Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Luftstandheizung von 24V auf 12V umbauen
Geht das?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5723 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 19:46:48    Titel: Luftstandheizung von 24V auf 12V umbauen
 Antworten mit Zitat  

Die 24V Luftheizungen gibt es wohl recht günstig bei Ebay.
Kann man die mit vertretbarem Aufwand auf 12V umbauen.

Sowas z.B.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290383815635&ssPageName=ADME:B:WNA:DE:1123

Danke ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 20:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde sagen nein, man kann die alten DBW46 oder die Thermotop von Diesel auf Benzin, bzw umgekehrt umrüsten, Kabelbrücke, anderes Flies, aber von 24 auf 12 V wird vermutlich zu teuer werden, Du bräuchtest praktisch alle Teile die unter Spannung stehen neu, Gebläse Glühkerze, Steuergerät, Spritpumpe Schaltuhr

da die einzelteile recht teuer sind, wird sich das kaum rechnen

eventuell könntest sie aber an nem Wandler betreiben, die Dinger sind bezahlbar, war hier auch schonmal Thema wo es die gibt, von 12 auf 24, sind ja etwas seltener als von 24 auf 12V
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 20:30:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei luftstandheizungen muss nach 10 jahren die brennerkammer gewechselt werden und
von 24 auf 12v umrüsten dürfte zu teuer werden........... Unsicher traurig

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 20:41:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Brennkammer muß bei allen nach 10 Jahren gewechselt werden, machen aber die wenigsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 20:48:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Wechsel im 10-Jahresturnus ist nicht zwangsläufig nötig Vertrau mir

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 20:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

doch, steht sogar im Gutachten bzw ABE

sonst müsste man ja auch nicht auf der Plakette das erste Einbaujahr kenntlich machen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markus.passon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Leipzig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 20:54:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Umbauen ist wirklich teuer. Aber einen Spannungswandler (der aber auch das Glühen aushält .. 30A ) sind eine denkbare Lösung.
Prinzipiell kann man einen solchen Wandler auch selber bauen , was wohl fast das einfachste wäre .

Pass auf das alle Teile dabei sind : Steuergerät , Pumpe, Relais , Schaltgerät.
Option bei Luftheizungen sind : Uhren , Fernsteuerungen ,ext. Temperatursensor, evtl. das Schaltgerät .

Kaputt gehen gern die Steuergeräte . Webasto und co hat einen sehr guten Support wo du Teile und Pläne AdHoc bekommst .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 22:22:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
die Brennkammer muß bei allen nach 10 Jahren gewechselt werden, machen aber die wenigsten



....bei den wasserheizungen nicht............ Der Oberlehrer spricht, also zuhören!

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5723 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 22:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das klingt alles nicht so als würde man Spass am gesparten Geld haben.
Schade, schade ..... Ok, ich geh dann lieber

Fazit:
Umbau ist teuer und der Betrieb mit Spannungswandler unkomfortabel.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stefan_seidl-regensburg
virtueller Kuschelbauch
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bad Abbach / Abensberg / Regensburg / Kelheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer K5
2. Jeep TJ
3. VW Passat Variant 4motion
4. Schlüter
5. NSU Fox
6. WoWa Hymer-Eriba Nova 530 Fox
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 23:25:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hab auch lange nach ner gscheiden heizung für meinen blazer gesucht und micht dann für eine BBW46 entschieden.

das gefährliche (zumindest mir zuuuu gefährlich) an der luftheizung ist: das wenn die brennkammer undicht wird, dir die heizung abgase in den innenraum blasen kann (daher auch der austausch nach 10jahren) und wg a paar euros das leben aufs spiel setzten.. nöö.war mir zu gefährlich
ps: hab ne 170AH batterie im blazer, damit läuft die bbw 46 schon mal ohne probleme von 23 - 9 uhr...und bei 0 grad kanste immer noch das fenster nen spalt offen lassen, weils noch zuu warm ist ;)

stefan

_________________
Chevy Blazer Bj80; 5.7V8; TSL Thornbird in 35x14,5x15 *mit 07er, farbe und er lääääääuft :)*

JEEP New: TJ 2003 Sport 4.0 US-Import, 31x10.5 R15 ;) ; R.I.P: weisser YJ BJ 87 4,2

Schlüter BJ 45; 1,6L *1Banger*

NSU FOX Bj 51; 100cm³ ; *1Banger* und coolen Sound

Viking Rasenmäher Bulddog Bj 2005; 17,5 PS *1Banger*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5723 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 23:29:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne Wasserstandheizung ist ja schon drin im Auto, aber ob man damit den Innenraum anständig heizen kann?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stefan_seidl-regensburg
virtueller Kuschelbauch
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bad Abbach / Abensberg / Regensburg / Kelheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer K5
2. Jeep TJ
3. VW Passat Variant 4motion
4. Schlüter
5. NSU Fox
6. WoWa Hymer-Eriba Nova 530 Fox
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 23:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ne Wasserstandheizung ist ja schon drin im Auto, aber ob man damit den Innenraum anständig heizen kann?


testen ;)
wie gesagt ich hab nen V8 5,7l und die bbw 46 hat damit keine probleme, nach ca 20min kommt das gebläse und dann wird schön langsam gaaanz kuschelig warm :)

beim letzten winter summit *laang is her - heul* haben wir bei bisserl unter 0 grad im schön warmen blazer genächtigt.. ;)

_________________
Chevy Blazer Bj80; 5.7V8; TSL Thornbird in 35x14,5x15 *mit 07er, farbe und er lääääääuft :)*

JEEP New: TJ 2003 Sport 4.0 US-Import, 31x10.5 R15 ;) ; R.I.P: weisser YJ BJ 87 4,2

Schlüter BJ 45; 1,6L *1Banger*

NSU FOX Bj 51; 100cm³ ; *1Banger* und coolen Sound

Viking Rasenmäher Bulddog Bj 2005; 17,5 PS *1Banger*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 11:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Ne Wasserstandheizung ist ja schon drin im Auto, aber ob man damit den Innenraum anständig heizen kann?



natürlich............ Ja das ding hat 5kw heizleistung,das reicht völlig............... rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 11:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wasserheizung hat halt den Nachteil des etwas trägeren Ansprechens und des erhöhten Strombedarfs.
Vorteil ist eben die Vorwärmung des Kühlkresilaufes / Motors.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5723 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 12:59:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist nur die Frage wieviel von den 5kW im Innenraum ankommen.
Auch müsste man den Lüfter des Fahrzeugs an die zweite Batterie bringen.
Ist alles irgendwie nicht das richtige für mein Empfinden.

Dann lieber nen kleinen Gas/Petroleum/Sonstwas Ofen hinten reinstellen zum Aufstehen/Trocknen des Fahrzeugs.

Zur Erklärung: Wir denken gerade über ein Klappdach auf dem Landy nach.
Zum pennen brauch ich keine Heizung, da hab ich nen guten Schlafsack.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.358  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen