Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5670 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 18.02.2010 12:23:34 Titel: Wo gibts für Selbstbau Kardanwellen, Weitwinkelgelenke usw. |
|
|
Brauch demnächst für Regenerierung und teilweise Erneuerung:
div. Kardanwellen, Gelenke, Weitwinkelgelenke, Kreuzgelenke usw.
(Selbstbau, Überholung usw. - sozusagen Eigenanfertigung)
Kennt jemand gute Shops, faire Preise?
Evtl. online?
hab bis jetzt nur die Fa. FK-Söhnchen.
wer was hat, her damit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2010 13:39:38 Titel: |
|
|
Du ähmm...Willst die Welle selber zusammenbauen im Lego-Prinzip?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5670 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 18.02.2010 13:45:23 Titel: |
|
|
nein!
vorhandene wellen und e-Teile, die ich teilweise nach original e- listen nimmer bekomm, selbst herstellen.
der markt ist doch voll damit.
wenn ich nur in den katalog vom fk-söhnchen schau, da kannst ja alles nachkaufen, egal ob fürn mähdrescher oder fürn unimog.
wieso? hast du bedenken? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.02.2010 13:48:23 Titel: |
|
|
Nein, ich war nur neugierig. Entsprechende Maschinen vorausgesetzt, geht das natürlich schon. Machen wir ja auch gerne mal.
Dachte erst, es ginge dir um eine "Stecklösung". Da hätte ich Bedenken. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5670 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 18.02.2010 13:51:09 Titel: |
|
|
ja alles klaro!
ich brauch z.b. für ne maschine den kompletten antriebsstrang, wellen noch okay, also weitwinkelgelenke oder die kreuzgelenke einzeln usw.
früher hab ich das selbst regeneriert - jetzt fliegt raus was kaputt ist und wird gescheit gemacht mit neuteilen, wird ja immer billiger.
die wirtschaft freut sich, wenn was geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|