Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
27 oder 30 Spline ?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 16:38:36    Titel: 27 oder 30 Spline ?
 Antworten mit Zitat  

Moinsen.

Macht das einen erheblichen Unterschied, ob ich 27 oder 30 Spline Chromoly Steckachsen einbaue?
Am liebsten würde ich 27 Spline behalten, dann passen noch Serien Steckachsen als Ersatz und die Sperre muss auch nicht noch für 150 Euro extra auf 30 Spline umgebaut werden.

LG Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 17:22:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stabiler vs. dem Wegfall der von Dir genannten Vorteile

Da´s um eine D30 geht - ich sehe den Schwachpunkt im Tellerrad/Triebling, nicht unbedingt in den Achswellen.

Habe bei mir 27spline verbaut und spare fleissig auf´ne 44er für vorne.

Wenn Du die 30spline "richtig" machen willst, kommen noch 30spline Radnaben dazu mit 30spline äußeren Steckachsen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 17:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine 44er für vorne darf dann aber keine aus dem TJ Rubicon sein. Die sind vom Rohr und den Steckachsen her nicht stabiler, nur das Diff ist grösser.
Werde dann mal den Will anrufen und ihn fragen, was er empfehlen würde.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 17:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Eine 44er für vorne darf dann aber keine aus dem TJ Rubicon sein.


Korrekt, zumal die Low-Pinion ist und das möchte ich bei 7.5" Lift nicht.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 17:37:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine aus dem Rubi hätte ich schon öfter günstig kaufen können. Aber eine echte D44 ist ja nicht grad billig. Unter 3000$ inkl ARB Locker bekommt man keine. Daher rüste ich jetzt die D30 auf.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 17:54:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Andererseits kann man (wenn man nicht auf High Pinion scharf ist) auch´ne Rubi 44er mit Chromoly-Wellen ausstatten und´n Axle Truss draufbraten. Dann hat man im Prinzip genau das verstärkt, was sich bei der D30 nicht verstärken läßt - Tellerrad und Triebling.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 17:58:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe beim Schalter TJ in ähnlicher Ausbaustufe schon viel Tellerrad Zahnfrass an der D30 gesehen. Beim Automatik noch nicht, hab mir sagen lassen, dass da der Wandler die gefährlichen Drehmomentspitzen schluckt und das schont wohl den Antriebstrang.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 29.12.2009 18:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da man grad erst am letzten 26.12. HD mit 30 Spline hat sterben sehn denk ich wäre die preiswerteste Investition die Motorik zwischen Großhirn und rechter, unterer Extremität intensiv zu trainieren

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 18:36:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das Großhirn sagt, ich will da durch, dann kann ich da leider nichts gegen machen...

Wobei war das denn gebrochen? Gibts da Bilder oder einen Film von?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.12.2009 18:57:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Taugen diese Axle Seals was?

https://www.4wdfactory.com/store/product_images/s/inner_seal__60570.jpg

Dann würde ich die gleich mit einbauen, wenn die Steckachsen schon mal draussen sind (war ja dieses Jahr erst 8x der Fall).

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alter Mann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: königsbrunn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wrangler TJ/Chevy K1500
BeitragVerfasst am: 30.12.2009 00:23:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

30 Spline kannst du dir meiner Meinung nach sparen fahre seid 2 Jahren(Nur Wettbewerb Steinbeisser/Holzhacker usw) 27er HD Wellen
und hatte seid dem keine Probleme mehr.
Kegel/Tellerrad ist wieder eine andere Sache

_________________
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.12.2009 06:08:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Taugen diese Axle Seals was?

https://www.4wdfactory.com/store/product_images/s/inner_seal__60570.jpg

Dann würde ich die gleich mit einbauen, wenn die Steckachsen schon mal draussen sind (war ja dieses Jahr erst 8x der Fall).


Habe sie drinnen, aber seit der Zeit die Achsen nicht mehr draussen gehabt - daher kann ich nix zur Effizienz sagen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 30.12.2009 06:08:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Taugen diese Axle Seals was?

https://www.4wdfactory.com/store/product_images/s/inner_seal__60570.jpg

Dann würde ich die gleich mit einbauen, wenn die Steckachsen schon mal draussen sind (war ja dieses Jahr erst 8x der Fall).


Habe sie drinnen, aber seit der Zeit die Achsen nicht mehr draussen gehabt - daher kann ich nix zur Effizienz sagen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 30.12.2009 22:36:14    Titel: Re: 27 oder 30 Spline ?
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Moinsen.

Macht das einen erheblichen Unterschied, ob ich 27 oder 30 Spline Chromoly Steckachsen einbaue?
Am liebsten würde ich 27 Spline behalten, dann passen noch Serien Steckachsen als Ersatz und die Sperre muss auch nicht noch für 150 Euro extra auf 30 Spline umgebaut werden.

LG Nico


Hallo Nico

Ich an deiner stelle würde die 150€ investieren und auf 30 Spline gehen.
Angeblich (da gehen die Meinungen auseinander) aber rechnerisch hält eine 30 Spline ca. 25% mehr aus.
Das Kegel/Tellerrad muss zu 100% eingestellt sein und sollte bei einem neu Einbau eine gute Qualität haben eventuell Cryo gehärtet.

Wenn das Kegel/Tellerrad Setup nicht zu 100% passt geht K/T vor den Steckachsen in die Knie. Da sind nicht viel Reserven

@nico @Alter Mann €blue gerbil
Welche Reifen habt ihr? Erst dann könnt ihr vergleichen

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 30.12.2009 22:53:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolfgang (Killeraxles) meinte in einem anderen Forum, dass 30 Spline nur ein klein wenig mehr bringen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen