Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufberatung Dodge Ram 4x4

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
brunobaer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordwestmecklenburg (Ostsee)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6515 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Disco 300tdi
2. Volvo 850
BeitragVerfasst am: 16.09.2007 14:57:48    Titel: Kaufberatung Dodge Ram 4x4
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich bin am überegen, ob ich mir einen Dodge Ram 4x4 zulegen sollte, den ich beruflich und privat nutze. Fahre derzeit einen LR Discovery und habe meine geschäftlichen Gerätschaften in einem Anhänger, mit dem wir auch viel ins Gelände fahren (Baugrunduntersuchungen).

Als Fahrzeug stelle ich mir folgenden RAM 4x4 vor:
-Allrad
-Doppelkabine oder mind. lange Kabine

Fragen:
-Unterschied 1500 zu 2500?
-Cummins-Diesel oder lieber Benziner mit Autogas (der Diesel ist mir irgendwie
sympatischer)?
-Zulassung mit langer Kabine oder Doppelkabine als LKW möglich (wäre
Grundvoraussetzung)?
-Schaltung sinnvoll? (ich liebe Automatik, aber es wird gerade ein Schalter
angeboten)
-Wie ist es um die Geländetauglichkeit bestellt?- ist der Wagen im Gelände ernst zu nehmen oder eher mit SUVs zu vergleichen?

Was gibt es sonst noch zu bedenken (Zuverlässigkeit und Langlebigkeit (speziell der Diesel), Macken bestimmter Ausführungen oder Baujahre; ist der Kauf von Fahrzeugen mit mehr als 150.000 km riskant (fahre um 50.000 im Jahr)

Viele Fragen, aber als Neuling bin ich für jede Information dankbar.

Gruß Brian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BBR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: bei Bremen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram
BeitragVerfasst am: 16.09.2007 15:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast PN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 16.09.2007 17:12:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher

der rest des forums darf die informationen wohl nicht kennen? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nissi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: lenz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. dodge ram 2500 ,range rover,dodge van4x4 ,patrol160,audi quattro,vovager und yanmar bagger
BeitragVerfasst am: 16.09.2007 17:29:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kaufe einen handgeschalteten diesel! hatte ja beides schon.
im gelände sind sie nicht so extrehm der bringer meil zu lang und fahrwerk original eher hart ist.ansonsten geniale autos YES YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 16.09.2007 18:27:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BBR hat folgendes geschrieben:
Hast PN


Obskur

Na toll Thorsten, wie soll ich da an die Info kommen? Habe ja selber die Äuglein auf so einen Wagen geworfen.

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.09.2007 18:41:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diesel gibts nur in den HD Versionen (2500). Da die Karre dann aber reichlich wiegt, bleibt bis 3,5t nur noch lächerlich wenig Zuladung. Mit höherem zGg nur 80 km/h. Die "kleinen" 1500er mit V8-Benziner sind weniger problematisch, allerdings frisst die LPG-Anlage auch wieder Zuladung...... Ätsch
Doppelkabine + brauchbare Pritsche = 6 Meter Länge. Muss man schon mögen. Winke Winke
Trotzdem sind die Cummins-Diesel erstrebenswerte Aggregate....... Love it
Nach oben
hornwinch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Dornbirn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Club Wagon 3500
2. GMC Yukon
3. 2007 dodge ram diesel 6,7
4. 66er Chrysler New Yorker
BeitragVerfasst am: 05.06.2008 21:52:02    Titel: dodgers
 Antworten mit Zitat  

hallo,
ich habe auch schon den diesel schalter gefahren (2500) bj 03,
das war eher eine lkw partie, ich hab das fahrzeug neu programmiert und einen 4 zoll sportauspuff montiert - ging wie sau.letztes jahr habe ich mir einen neuen 1500er hemi gekauft, die sind weniger truckish, aber ich würde mir wieder einen diesel kaufen mit automatik. der cummins ist einfach ein geiler motor!
im gelände sind sie eher mit einem SUV zu vergleichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 08.06.2008 21:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HI,
ich fahre seit geraumer Zeit einen 1500er mit V8. Der Diesel ist ein geiler Motor, aber leider bei den Spritpreisen auch schon völlig daneben.

Ich habe 160 l LPG unter der Ladefläche. Das ist derzeit preislich unschlagbar.

Meiner hat ein Shortbed und läuft dennoch als LKW, da die Ladefläche länger ist als der Innenraum des Quad-Cab vom Bremspedal bis zur Rückwand (Kunststück mit elektrisch verstellbarer Pedalerie Ätsch ).

Der 4,7 l hat eine Viergang-Automatik, das ist nicht so der Hit. Der 5,7 Hemi hat mehr Dampf und eine 5-Gang-Automatik. Das freut vorallem wenn man wie ich 35er Reifen verbaut.

Über die Geländetauglichkeit müssen wir nicht diskutieren, wenn einer 20" Felgen mit Straßenreifen montiert hat.
Ich fahre 35er Cooper ST und ziehe damit regelmäßig meinen Trailer mit dem Granny aus dem Dreck. Dazu habe ich erst einmal die Untersetzung gebraucht.

Natürlich hat das Teil einen langen Radstand, die Untersetzung ist jedoch recht kurz und daher brauchbar. In den USA fahren sie mit dem Ram Trophys, die manch einer hier nicht mit einem gemachten TJ fahren würde.

Im Winter auf Schnee ist der Ram nur mit Allrad fahrbar, da er hinten unbeladen zu leicht ist. Winterreifen sind beim Bremsen Pflicht. Ich habe das Teil einen Winter mit den ATs gefahren. Rauf ging immer, auch an einer 18% Steigung mit einem Omega am Haken. Runter brauchst du einen guten Schutzengel. Mit Winterreifen (Cooper Discoverer M&S) kein Thema, da ist der Dicke dann nur genial.

Was das Parken angeht - alles doofes Gerede, das Geplapper um das Einparken. Ich habe vorn und hinten Park-Distance-Control nachgerüstet. Meine Frau parkt das Teil in Lücken, da wird manch Daimler-Opa blass. Jeder Handwerker muss mit einem Sprinter gleicher Länge in jeder Stadt irgendwo parken können.

Fazit:
Der Ram ist das absolut genialste Auto, das ich je hatte. Der Nächste wird wieder ein Ram.
Für die Pfennig-Fuchser:
Steuer 205 Euro/Jahr bei 3,5 to zul. Gesamtgewicht
Versicherung 700 Euro mit Vollkasko/Jahr
Sprit: 18-20l bei ca. 0,67 Euro/Liter (das entspricht bei derzeitigen Dieselpreisen einem Dieselverbrauch von ca. 8 l)

Viele reden über den Ram, wenige haben wirklich Ahnung!

Ich hoffe, ich konnte bei der Entscheidungsfindung helfen.

Ciao Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mikeair
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.06.2008 11:32:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:

Was das Parken angeht - alles doofes Gerede, das Geplapper um das Einparken. Ich habe vorn und hinten Park-Distance-Control nachgerüstet. Meine Frau parkt das Teil in Lücken, da wird manch Daimler-Opa blass. Jeder Handwerker muss mit einem Sprinter gleicher Länge in jeder Stadt irgendwo parken können.


Hallo Bernd

Ich habe meinen Ram aus parktechnischen Gründen verkauft! Das Einparken an sich ist kein Problem. Im Gegenteil! Sehr übersichtliches Auto und grosse Aussenspiegel. Das Problem kommt immer nur erst, nachdem man in eine Parklücke gefahren ist - wie kriegt man die Türen auf?!? rotfl

Gruss Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 11.06.2008 21:41:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
nach dieser Theorie sitzen alle Handwerker die in der Innenstadt auf Kundendienst sind in ihren Sprintern und kommen nicht raus. Winke Winke rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chief
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Zeiskam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 ,KTM und natürlich ne Harley marke Eigenbau
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 19:17:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Also ich fahre einen 1500 er ram mit Automatik und dazu noch n Benziner.
Das Auto ist Bj.2000
Im Gelände ist der Truck echt genial zu fahren,wenn man gescheite Tires drauf hat.Einparken und sonstige engpassagen sind ja nun wirklich kein Problem,oder.
Kurzum:4,7lit Benziner,ext.cabin,kurzer Radstand (fur euroasiaten wohl etwas zu lang)und automatik.Für mich das beste im Gelände.
Ich kann dir nen ram sehr empfehlen. Nur mit dem offroadtuning iss nicht soviel drin.Die meisten Fahrwerke fangen bei den 2002er Modellen an.
Aber wer nen Hersteller von guten FW kennt ,meldet euch bitte.
Mfg und n gute neues : der CHIEF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chief
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Zeiskam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 ,KTM und natürlich ne Harley marke Eigenbau
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 19:24:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achja,wer im Gelände richtig Hardcore unterwegs sein möchte,der sollte nen kleinen Wandler einbauen.Das machen zumindest die Rockclimber aus den Staaten so.Ich kenne da so ein paar Freaks:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 11:07:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:

Meiner hat ein Shortbed und läuft dennoch als LKW, da die Ladefläche länger ist als der Innenraum des Quad-Cab vom Bremspedal bis zur Rückwand (Kunststück mit elektrisch verstellbarer Pedalerie Ätsch ).
Bernd


reichen da 2 cm mehr an der Ladefläche und mann kriegt LKW Zulassung ?

bei uns im Finanzamt sagt die Tussie das, daß Verhältnis Ladefläche zu Personenbefördernte Fläche muß 60/40 sein ???

Ich will mir nämlich auch einen kaufen !
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=de&id=125491282&origin=PARK&pageNumber=1&tabNumber=2

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 11:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da stimmt was nicht. Wenn´s n 1/2004 ist dann hat der max. 305PS und nicht 325. Die kamen erst zusammen mit dem CAN-Bus-System 7/2004. Nie ein Auto ohne Carfax kaufen Marcus!!! Ich empfehle auch den Blick ins Dodge Forum => http://www.dodge-forum.eu

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
X-Team
Spirit of Schalkau
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Schalkau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB Sprinter 4x4 , MB 560 SL, KTM 525 EXC, KTM 450 EXC, Ad Bouvin Explorer, Ex Nissan Patrol Y60 Lang, EX Grand Cherockee 5,2, EX Nissan Patrol 160 Lang, EX Rally Mercedes G Kurz, Ex 2x Nissan Patrol 160 Kurz Trail
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 11:34:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist schon wieder CarFax ? deiner ist jetz weg oder ? ich musst ja erst mal den Chevy verkaufen, der ist gestern weg gegangen.
YES
Danke Thorsten

_________________
35 Jahre Abenteuer auf Rädern
http://de.youtube.com/AXTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.319  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen