Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5701 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.12.2009 13:58:30 Titel: Wohnwagen oder Anhänger auf 235/85 16 er Reifen umrüsten |
|
|
Hallo Leute,
ich hab mal eine Frage, kann mir jemand sagen wie ich meinen Wohnwagen bzw. Anhänger auf die gleiche Reifen bzw. Felgengröße, wie ich sie auf meiner Susi habe umrüsten kann?
Reifengröße 235 / 85 16 mit Original Suzuki Stahlfelge 6,5 x 16.
Und wie lege ich meinen Wohnwagen bzw. Anhänger höher damit das mit der an der Susi passt?
Also verstellbare Deichsel kannste vergessen die sind zu teuer eine Kostengünstigere Lösung wäre mir lieber.
| _________________ Gruß Herbert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.12.2009 14:29:46 Titel: |
|
|
>>> Anhänger auf die gleiche Reifen bzw. Felgengröße, wie ich sie auf meiner Susi habe umrüsten ?
Lochkreisadapter ..... wenn der Anhänger schon 5-Loch-Felgen hat - technisch kein Problem .... mit 4-Loch-Felgen fraglich
>>> Reifengröße 235 / 85 16 mit Original Suzuki Stahlfelge 6,5 x 16.
Für einen gebremsten Anhänger brauchst du eine neue "Bremszuordnungsberechnung" vom Achsenhersteller ......
Problem: wird mit "Reifengröße 235 / 85 16" nicht möglich sein, da die Bremsen auf die "Schubkarrenräder" des Anhängers ausgelegt sind ..... brauchst also auch größere Bremsen .....
>>> Und wie lege ich meinen Wohnwagen bzw. Anhänger höher damit das mit der an der Susi passt?
ein wenig brächten ja schon die Reifen ...... wenn die "Bremszuordnungsberechnung" nicht wäre
bei V-Deichsel "Distanz-Blöcke" zwischen Deichsel und Auflaufeinrichtung ....... da ist der zwar Anhänger nicht höher .... aber die Kupplung .....
Oder "Distanz-Blöcke" zwischen Achse und Rahmen/Fahrgestell ..... geht aber nicht oder nur sehr aufwändig bei den in die Rahmen "integrierten" Achsen .....
>>> Also verstellbare Deichsel kannste vergessen die sind zu teuer eine Kostengünstigere Lösung wäre mir lieber.
Bei einer Rohrdeichsel bleiben dann nur die größeren Reifen und "Distanz-Blöcke" zwischen Achse und Rahmen/Fahrgestell ....
Manfred
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 27.12.2009 14:49:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5701 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.12.2009 16:37:55 Titel: |
|
|
na das sieht ganz toll aus was der Rainer 4x4 gemacht hat aber das ist mir zu viel Aufwand.
Da werde ich doch erst mal nur das Zugmaul auf der Deichsel höher setzen und das mit den Reifen ist mir auch zu aufwendig, mal sehen was mein TÜV mann dazu sagt vielleicht geht das ja doch einfacher zu machen mit den Reifen.
| _________________ Gruß Herbert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 28.12.2009 18:55:01 Titel: |
|
|
Servus Herbert,
das mit der Vergrößerung der Reifen bedarf einer neuen Bremszuordnungsberechnung des Achsenherstellers.
Ich habe auch schon einen Wohnwagen umbereift, allerdings nicht in dieser Größenordnung.
Ebernso hab ich schon einen Eigenbauhänger mit stattlichen 33"ern hinter mir. Da wars aber schon von vornherein die richtige Achse.
Nun zu dir:
Worauf es ankommt ist welche maximal zul Last die Achse an deinem Hänger hat und welches Zul.Gesamtgewicht du brauchst, denn je größer die Reifen werden umso niedriger wird das zul.ges.Gew. Das alles kann dir der Achsenhersteller berechnen.
Beschreibung: |
verlängerte Ladefläche, hi hi |
|
Dateigröße: |
86.12 KB |
Angeschaut: |
9534 mal |

|
| _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 48599 Gronau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5701 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.12.2009 17:59:08 Titel: |
|
|
Hallo Werner,
danke für deine Tipps, aber ich werde erst mal versuchen die Reifen 235 / 85 16 mit Suzuki Stahlfelge 6,5 x 16 so auf meinen Anhänger zu bekommen, mit den passenden Adapterplatten sollte das gehen ohne größere Umbaumaßnahmen in angriff nehmen zu müssen, eventuell die Kotflügel über den Rädern anpassen wenn nötig.
| _________________ Gruß Herbert |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 29.12.2009 21:17:16 Titel: |
|
|
Am ungebremsten Hänger ist das alles kein Problem, da hilft Dir sicher der Hersteller der Felgenadapter: http://www.kiwi-equipment.de/
Aber gebremst....wie schon gesagt, da muss ne Berechnung her. Wenns ne Alko Achse ist kann ich Dir gleich sagen, da gibs nur mind. die 1600er Achse mit der 2361 Radbremse. Nur die ist groß genug für einen Raddurchmesser von 800mm. Für die Berechnung nimmt Alko imho 20 Euronen. Die 1600er Achse gibts auch angepasst auf kleinere Gewichte.
| _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|