Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Türgriffspüler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5710 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Td5 / 90Td5 |
|
Verfasst am: 05.01.2010 22:05:28 Titel: Suche Bilder und Info´s |
|
|
Hallo an alle!
Ich würde gerne in den nächsten Jahren einen Komplettumbau vornehmen. Ich suche dazu Bilder und Infos von 110er Defender mit einem Aufbau, ähnlich wie auf dem Bild.
Der Aufbau soll fest sein und ich würde gerne in der Kabine schlafen. Am besten im Dach. Im Moment bin ich gegen ein Klappdach. Es soll alles fest und stabil sein.
Vielleicht habt ihr da was für mich...
Das Bild hat ein Freund für mich gefunden, es soll in die Richtung gehen!
LG Greg
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 05.01.2010 22:27:22 Titel: |
|
|
Leider nur ein Bild ohne Infos.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 05.01.2010 22:34:29 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Leider nur ein Bild ohne Infos.
 |
NETT........... fehlt nur das klappdach.
die ganze höhe kostet doch bestimmt 1,5 -2l sprit.........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Türgriffspüler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5710 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Td5 / 90Td5 |
|
Verfasst am: 05.01.2010 22:34:46 Titel: |
|
|
Die Richtung passt schon mal, Danke! Einen Wunsch habe ich noch, volle Geländegängigkeit.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 05.01.2010 22:47:36 Titel: |
|
|
@Siggi
Aber gerade ein Klappdach will er doch ausdrücklich NICHT ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 05.01.2010 22:48:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kölle Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 05.01.2010 22:56:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 05.01.2010 23:04:12 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Siggi
Aber gerade ein Klappdach will er doch ausdrücklich NICHT ...  |
mit einschränkungen............. ,, Im Moment bin ich gegen ein Klappdach. ,, schreibt er ja...........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Türgriffspüler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5710 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Td5 / 90Td5 |
|
Verfasst am: 06.01.2010 11:06:45 Titel: |
|
|
Ich glaube, dass ein festes Dach günstiger ist und vorallem habe ich immer bedenken mit der Nässe. Ich bin am liebsten in Skandinavien unterwegs, da kann es schon mal sein, dass es mehrere Tage regnet.
Ein Klappdach hat immer des Verlust von Wärme durch den Stoff.
Sicherheit ist auch so ein Thema...!
trotzdem seh ich mir auch gerne andere Umbauten an. Ich hab auch schon mit was anderem geliebäugelt..., wäre auch eine Lösung!
http://www.expedition-cabin.de/reisemobile-modell1.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 06.01.2010 11:39:36 Titel: |
|
|
morgen,
ich würde mir gut überlegen ob ich einen defender so krass zum womo umfunktioniere... die vorteile vom landrover mit minimalistischen womo ausbau sind ja ganz klar die hohe mobilität,das geringe gewicht und die vielseitigkeit. ich meine auch fähren,kleine brücken,wege in den bergen oder kleine waldwege bleiben einen verschlossen mit so einem trümmer.wenn ich diese monster kabinen sehe frage ich mich immer ob ein defender das richtige basisfahrzeug ist? dann kann man doch gleich einen unimog oder einen allradsprinter oder sowas nehmen.die haben dann auch genug druck um eine steile düne hochzufahren...die kiste von bondgirl&co ist doch die ideale lösung...
aber das ist sicher geschmackssache. für uns ist die kombi aus hardtop mit kisten und dachzelt das ideale. das ist ehr puristisch aber sehr variabel.
da ich einen defender mit so einer kabine noch nie gefahren bin kann ich nicht wirklich mitreden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Türgriffspüler


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5710 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110 Td5 / 90Td5 |
|
Verfasst am: 06.01.2010 12:24:28 Titel: |
|
|
Ich versteh deinen Gedankengang. darum bin ich ja am überlegen und suchen. Der erste Defender gefällt mir darum sehr gut. Die Breite ist Original, die Höhe entspricht einem Defender mit Dachgepäckträger und Dachzelt drauf.
die Überlegung ist eigentlich dadurch entstanden, dass ich in der nächsten Zeit meine komplette Karosse tauschen muss. Ist einfach fertig.
Momentan erkennt ja auch das Finanzamt meine defender nicht als Womo an..., wäre dann aber einer.
So schaut es übrigens im Moment aus...
(Ich möchte nichts über meinen Blick hören...!!! )
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 06.01.2010 12:37:19 Titel: |
|
|
In dem Roten auf deinem ersten Bild kann man aber sicher nicht stehen,- ich glaube kaum dass der eine Innenhöhe von 170cm hat, die für ein WoMo gefordert ist.
Bis zur Dachverschraubung sind es im Defender gut 1m,- was bei dem darüber ist sind wohl kaum 70 cm...
Kann Polarkreisdefender da insgesamt nur Recht geben,- mit fester Kabine hast du in der Regel fahrtechnisch erstmal Nachteile.
Das fängt mit den Aussenmaßen (Höhe!) an, geht beim Schwerpunkt weiter und hört beim Gewicht noch nicht auf....
Ich kenn Beides, 130er SC mit großer Wohnkabine mit allem Zipp und Zapp
als auch spartanischer mit 110er und Klappdach.
Der 130er war/ist echt superkomfortabel, eine rollende Wohnung, in der man auch mal einige Tage schlechtes Wetter ohne Sozialstress aushalten kann.
In dem Fall ist die Kabine absetzbar, was das Auto auch als Alltagsfahrzeug mit Pritsche tauglich macht.
Zudem glaube ich dass eine vom Fahrerhaus getrennte Kabine dem Chassis mehr an Verwindung erlaubt,- zumindest sieht man am Gummi-Übergang von Fahrerhaus zur Kabine im Gelände ganz gut, wie weit das gegeneinander arbeitet. Bei einer fest integrierten Kabine wie bei dem auf dem Bild weiter oben muß eine Gelände-Belastung ja auch irgendwohin,- welches Teil dann nachgibt ist die Frage!!??
Um "volle" Geländetauglichkeit zu erhalten ist hier wohl meist auch Fahrwerkstechnisch schon Einiges an Aufwand nötig und alles in Allem läppert sich das finanziell...
Also volle Geländetauglichkeit UND integrierte Kabine schließt sich für mich jedenfalls irgendwie aus, aber ich lasse mich gerne eines Besseren (mit tatsächlichen Erfahrungen) belehren......
Der 110er ist für 2 Leute grade mal recht, mit leichtem Klappdach kompakt und gut zu fahren, unauffällig, voll geländetauglich, auch mit Originalfahrwerk.
Wir haben auch 10 Tage Dauerregen in Norwegen mit Klappdach gut ausgehalten,- das Zelt war dicht. Was fehlt ist bei schlechtem Wetter etwas mehr "Lebensraum" im Inneren.
Für mich persönlich (von 2 Personen ausgehend) wäre ein 130er SingleCab oder 1,5-Kabiner-Umbau(damit man vernünftig sitzen kann) , am besten noch ein 300er TDI, mit Hardtop/kleiner fester Kabine und langem Klappdach das ultimative Langzeit-Reisefahrzeug.
Klappdach evntl. mit Schlechtwetter-Zusatzhülle oder vielleicht sogar mit festen Seitenwänden (wobei ich da noch keine überzeugende Lösung gesehen habe..)
Das Ganze läßt sich relativ leichtgewichtig bauen, und die Fahreigenschaften werden bei geschlossenem Dach kaum beeinträchtigt.
Man ist einfach etwas "schlanker" unterwegs,- das ist auf manchen Pisten schon von Vorteil und tut dem Auto letztlich auch gut.
Ach ja, beide sind als WOMO zugelassen... | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Zuletzt bearbeitet von am 06.01.2010 12:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 06.01.2010 12:41:23 Titel: |
|
|
an deiner stelle würde ich mir ne neue aluhaut draufnieten,mir ein geiles dachzelt mit unterzelt kaufen und von der gesparten kohle ne schöne tour machen.was beim dachzelt echt ein bischen nervt ist das weiterfahren wenn es nass ist. im urlaub kein problem weil man es ja abends wieder aufbaut... von dem klima im dachzelt bin ich immer wieder begeistert! wir haben das howlingmoon, der stoff ist sehr dick und hält gut die wärme. wir haben schon oft bei minusgraden und bei regen in dem teil geschlafen.
die lösung auf dem ersten bild finde ich ok. das grüne monster auf dem zweiten bild finde ich furchtbar.
den finde ich ganz gut:
http://www.clevercamper.de/bilder/schweden/01.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Groß Sarau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 06.01.2010 19:35:33 Titel: |
|
|
Moin
Ich kann das gut verstehen.
Ich mag es auch lieber unter einem festen Dach zu schlafen.
Hab mal aus der Verkaufanzeige von Steppo
seinen 110 HT kopiert.
Ist also nicht mein Foto.
Die Heckverlängerung find ich schon mal schön.
Ähnelt den Explorerkabinen.
Ok, das Klappdach ist nicht dein Fall, meiner eigntlich auch nicht.
Aber schön gemacht ist das Auto.
Hier ist seine komplette Verkaufsanzeige.
Gruß Mario | _________________ Galloper Exceed LWB 2.5TDIC |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Offenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara - Rollstuhl |
|
Verfasst am: 07.01.2010 10:41:08 Titel: |
|
|
Greg hat folgendes geschrieben: |
(Ich möchte nichts über meinen Blick hören...!!! )
 |
Müde ?????????????????????????????? da mann Buchstaben nicht hören kann hab ich geschrieben lol  | _________________ 4x4 Grüße Roman SJ418 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|