Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tagfahrlicht nachrüsten
Wo anschliessen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4089 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 11:10:42    Titel: Tagfahrlicht nachrüsten
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Seid 2014 haben wir bei uns in der CH die Vorschrift auch am Tag "Tagfahrlicht" an zu machen.

http://www.tcs.ch/de/test-sicherheit/verkehrssicherheit/via-sicura/automatisches-tagfahrlicht.php

Nun will ich mir endweder vorne auf die Ramme oder in den Kühlergrill ne kleine zugelassene (siehe TCS Link) LED Leiste einbauen (Sind effektiv nur kleine 15W LEDs, sprich nicht zum ausleuchten).
Nun würde ich sie ganz gerne so anschliessen das sie angehen sobald der Motor läuft.
Nur wo finde ich ein Stromkabel was effektiv nur dann strom ausgibt wenn der Motor läuft, und sonst tot ist.

Grezz

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 11:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Ich würde jetzt instinktiv an das Zündplus denken... (oder evtl. direkt Lichtmaschine mit Vorwiderstand? Unsicher )

Gruß Rocco

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 11:22:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm ein Relais.

Die Schaltspule vom Relais kommt mit einem Pol auf Masse, mit dem anderen an die Erregerklemme (D+) der Lichtmaschine. Das Relais schaltet, sobald die Ladekontrollampe aus ist. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 11:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ganz normale Ablendlicht zu benutzen ist zu einfach, oder?
Wieso brauchts denn ein extra "Tagfahrlicht"?

Sorry, falls das ne doofe Frage ist, aber ich fahr halt immer mit Licht, also auch am Tag. Ganz ohne irgendwelche Vorschriften...

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.05.2014 11:37:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klemme 15 hat immer mit der Zündung Strom.
Soweit ick weis mus in D das Licht bei eingeschaltetem Abblendlicht ausgehen, also ein Öffner geschaltet werden, keineAhnung wie das in der Schweiz aussieht.




Habe Lampen mit Prüfzeichen hinter dem Grill plaziert.
Nach oben
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4089 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 12:22:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
Das ganz normale Ablendlicht zu benutzen ist zu einfach, oder?
Wieso brauchts denn ein extra "Tagfahrlicht"?

Sorry, falls das ne doofe Frage ist, aber ich fahr halt immer mit Licht, also auch am Tag. Ganz ohne irgendwelche Vorschriften...



Ist meine Faulheit... Ich vergess es ganz gerne an zu machen, und dafür 40fr. Abzudrücken.... Neee
Ausserdem kann ich so meine H3 birnen schonen.

Danke schonmal für die ideen!

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 12:42:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau mal bei Dessercruiser, er hatte es doch schön gelöst

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 12:45:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die OSRAM Light@day sind sehr schöne homogene Tagfahrleuchten aber auch sehr schön teuer traurig

Nachtrag: DaylightGuide LED auch sehr schön Love it

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4089 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 13:25:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jensolli hat folgendes geschrieben:
schau mal bei Dessercruiser, er hatte es doch schön gelöst


Stimmt... bei seinem Silbernen!

Mir gefallen die gnaz einfachen "DINO LED-Tagfahrleuchten" für 50Fr. beim Conrad.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.05.2014 13:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

icke1261 hat folgendes geschrieben:
Klemme 15 hat immer mit der Zündung Strom.
Soweit ick weis mus in D das Licht bei eingeschaltetem Abblendlicht ausgehen, also ein Öffner geschaltet werden, keineAhnung wie das in der Schweiz aussieht.

...

...

Habe Lampen mit Prüfzeichen hinter dem Grill plaziert.


Moins

Klemme 15 ist korrekt, aber abgeschaltet werden muss da nichts, sondern nur runtergedimmt wenn zu hell.
Nach oben
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4089 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 14:26:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schonmal an alle!

mmmhhh ok, also das heisst mit einem normalen Relai wie Zusatzscheinwerfer angeschlossen sind anschliessen, und die Klemme 15 (die bei den Zusatzscheinwerfern auf den schalter gehen würde) einfach auf die Erregerklemme / Feldklemme / D+ oder an das Zündungskabel (Wie finde ich das am besten?)

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 14:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willst du dass die Lampen angehen wenn die Zündung angeht, oder wenn der Motor läuft (Lichtmaschine liefert Strom)? Unsicher

Ersteres ist einfacher, zweiteres mit einem Relais nach meinem Vorschlag zu lösen und sieht cooler aus. Hau mich, ich bin der Frühling


Wenn das Tagfahrlicht bei Licht an wieder ausgehen soll, legst du (bei geschaltetem Plus) den Minusanschluss der Relaisspule auf das Plus der Scheinwerfer. Masse bekommt das Relais dann über den Glühfaden der Lampen. Supi
Da darfst du aber kein Relais mit Freilaufdiode verwenden - und dann geht das TFL auch an, wenn der Motor aus, die Scheinwerfer aber an sind. rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.05.2014 14:33:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der-Dahl hat folgendes geschrieben:
Danke schonmal an alle!

mmmhhh ok, also das heisst mit einem normalen Relai wie Zusatzscheinwerfer angeschlossen sind anschliessen, und die Klemme 15 (die bei den Zusatzscheinwerfern auf den schalter gehen würde) einfach auf die Erregerklemme / Feldklemme / D+ oder an das Zündungskabel (Wie finde ich das am besten?)


Sicherungskasten & Prüflampe ...
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 14:37:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bitte bei allen kreativen Schaltungen beachten, das es Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen als Tagfahrleuchten sein müssen und das sie gemäß bestimmter Vorschriften geschaltet sein müssen. Einfach irgendwas anklemmen ist da nicht zielführend. Bitte seht´s als freundlichen Hinweis, nicht als Gemecker.

KfZ-Technische Vorschriften R- 87, Revision 1 – Änderung 5 – Absatz 8

Auch bzgl. der Montageposition gibt es Auflagen:


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 16.05.2014 14:49:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ist meine Faulheit... Ich vergess es ganz gerne an zu machen, und dafür 40fr. Abzudrücken.... Neee
Ausserdem kann ich so meine H3 birnen schonen.


... dann vergisst Du bestimmt künftig am Abend das Abblendlicht an zu machen weil es vorne schon hell ist ...

Um mal Tina's Frage aufzugreifen ... warum nicht wie bei vielen Autos eine Relais-Schaltung die das ganz normale Abblendlicht automatisch einschaltet sobald der Motor läuft ?

Für den Preis der LED Tagfahrlicht-Nachrüstung kannst Du sehr viele H3 Birnchen kaufen ...

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen