Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Telefoneinheiten- wie lang?
kein witz, ein problem seit jahren auf arbeit....


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5678 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 11:33:42    Titel: Telefoneinheiten- wie lang?
 Antworten mit Zitat  

hallo zusammen,

internet hab ich leider immer nur noch auf arbeit... freitag soll die erlösung kommen.

nun zur frage:

Unser heimbeirat (im altenheim) will wissen, wie lang eine einheit dauert. Grund: In ihrer Telefonabrechung berechnen wir 0.08€ pro einheit.

wir haben aber unsere telefonanlage über einen server laufen, an dem können wir diesen preis beliebig verändern, allerdings nur für die telefone der bewohner. diese bekommen dann von uns eine extra abrechung für ihre telefongespräche.

als profider haben wir m-net, kenn ich nicht und da kann mir auch keiner auskunft geben... die sagen das es keine Einheiten mehr gibt weil sekunden genau oder minuten genau abgerechnet wird... dann sollte mir man doch sagen können was ne sekunde oder minute kostet. die dame mit der ich mich an der hotline auseinandergesetzt hab meinte das die telekom mir das sagen muss... habe aber keinen anschluss bei der telekom...


also wie verhält sich das mit abrechnung durch provider und sekunden oder minutengenauer abrechnung??

weiß da wer was? ist doch echt unglaublich, seit 2 jahren frag ich da immer mal wieder nach und keiner kann mir sagen was ich will...evtl frag ich falsch?

greets aus dem büro

chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.01.2010 11:41:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schon mal probiert schriftlich nachzufragen?
Nach oben
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5678 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 13:28:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3 mal Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 14:08:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Blöde Frage: Aber warum stellt Ihr nicht einfach auf Flatrate um? Das kommt den Bewohnern und dem Heim finanziell sicherlich entgegen.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
unbekannter#2
Ole von den Dirt Devils
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 300Tdi 90
2. RR P38
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 14:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

es ist so. Eine klassische Gebühreneinheit gibt es nicht mehr. Früher (zu analogen Telefonzeiten) wurde der so genannte Gebührenimpuls (16kHz-Impuls) seitens der Deutschen-Telekom je Zeitintervall (unterschiedlich bei Orts-, Nah- und Ferngesprächen) gesendet. Anhand diesen Gebührenimpuls ließen sich näherungsweise die Telefonkosten ermitteln.

Heute gibt es dieses Vorgehen nicht mehr, weder bei alternativen Carriern wie bspw. M-Net noch bei der Telekom.

Gebühren genau gesagt Preise werden heute als Minutenpreise angegeben, also als Preis je volle Minute. Nun gibt es noch den Takt. Hier wird unterschieden ob je Sekunde, 10-Sekunden oder volle Minute abgerechnet wird. Bei einem Sekundentakt wird also 1/60 des angegebenen Minutenpreises je Sekunde berechnet. Bei einem Minutentakt (60/60) wird je angefangene Minute abgerechnet. Du telefonierst beispielsweise 2 Minuten und 10 Sekunden, dann werden 3 Minuten abgerechnet.

Hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 15:10:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also zumindest die Telekom verlangt 2.9Ct/min ins Festnetz...und 19Ct/min in mobilnetze..

da gibts nur Minutenweise Abrechnung


was euer Provider verlangt sollten die aber selber schon wissen... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

vielleicht habt ihr im Heim auch schon lange ne Flat,deswegen kann die Heimleitung ja trotzdem 8Ct/min von den Bewohnern verlangen...is ja euch überlassen

das müsste die Heimleitung eigentlich auch in ihren Unterlagen haben

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trax
Bollywood-G-Fahrer!
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Tempo Trax Judo
2. RAV4
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 18:45:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marienthaler hat folgendes geschrieben:
also zumindest die Telekom verlangt 2.9Ct/min ins Festnetz...und 19Ct/min in mobilnetze..



kommt auf den Tarif an! ist immer unterschiedlich

in euren Vertragsunterlagen von M-Net sollte durchaus der Minutenpreis auffinbar sein wobei ich bezweifle das ihr keine Flatrate habt
bei Flatrate bestimmt die Einstellung der Telefonanlage die Tacktung ist in der Regel beliebig veränderbar
ebenfalls gut möglich das ihr gar keinenTelefonanschluss im klassischen Sinne habt sondern das ganze über einen reinen Internetanschluss abgewickelt wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 19:57:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

einfach mal hier nachschauen,
http://www.m-net.de/business/downloads.html
was für nen Tarif Ihr habt, müsste ja auf der Rechnung stehen

meist hat man fürs Inland zum Festnetz ne Flat, Handy und Sonderrufnummer kosten dann extra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.19  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen