Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
255/100 R16 Michelin + 16 Zoll Toyo 5 Loch Stahlfelgen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 18:43:02    Titel: 255/100 R16 Michelin + 16 Zoll Toyo 5 Loch Stahlfelgen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ich habe auch noch einen stark gebrauchten 4er Satz Reifen /7-10mm Profil
255/100 R 16 original Michelin , Verkauf nach Gebot
für Sand und Geröll, Afrika top geeignet und
100% unkaputtbar
- und nur dort bin ich sie gefahren-
für Schlamm, Winter nicht geeignet, Straße bei Nässe kritisch
mit Treppenbildung im Profil.
290,-( für alle vier zusammen! - neu über 400 je Stk)
nur Abholung

aktuell auf 4 Toyo 5 Loch Stahlfelgen silber vom HZJ78 montiert

Zustand Felgen mit Kratzern u Gebrauchspuren aber siehe Bild kein Schrott !
für 80,-/Stk (neu120) für 320,-

Verkauf als Set mit den Reifen für 599,-
oder eben Reifen und Felgen einzeln









auch die 15" Felgen aus der anderen Anzeige sind noch da.
sowie ein Kunstleder Beifahrersitz für Hzj

lg robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.03.2012 23:02:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil ich´s auf deinen Fotos genauso sehe wie´s bei meinen gebr. XZLs ist:

Die linken 3 haben doch ein anderes Profil wie der rechte Reifen, oder?

Bei meinen ist das auch so, gab es denn also XZLs mit
- zusammenhängenden und mit
- getrennten Profilblöcken?
Nach oben
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 10.03.2012 23:38:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

nein die Reifen sind absolut identisch, nur das der rechte noch am besten ist.
wenn man den rechten noch 1-2mm runterfährt sieht er aus wie die anderen,
dann werden die Brücken zwischen den Blöcken sichtbar.

lg Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.03.2012 12:54:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robby hat folgendes geschrieben:
Hallo,

nein die Reifen sind absolut identisch, nur das der rechte noch am besten ist.
wenn man den rechten noch 1-2mm runterfährt sieht er aus wie die anderen,
dann werden die Brücken zwischen den Blöcken sichtbar.

lg Robby


Ah, interessant.

Gilt das dann eigentlich als "abgefahren" (verkehrsrechtlich), wenn man dann diese "Brücke zwischen den Blöcken" sieht?
Nach oben
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 14.03.2012 11:43:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

gesetzlich ist ja nur die Mindestprofiltiefe vorgegeben, nicht wie das Profil aussieht,
die Blöcke werden bei ca. 7mm Rest-Protiltiefe sichtbar.
Der Gesetzeslage entspechen die Reifen also- aber ich würde Sie nicht mehr im Alltag fahren,
(zu laut -zu schlechte Bodehaftung) ist eben ein unkaputtbarer Top Geröll und Sandreifen und nichts anders (mehr)

liebe Grüße
Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.03.2012 00:25:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir sind die letzten 5 Jahre den XS (dürfte wohl ziemlich derselbe Reifen sein, nur halt Sandprofil) gute 25.000 km gefahren, ohne Probleme, natürlich keinerlei Pannen (allerdings Offroad nur eben im Sand, kein Geröll oder so)#

Haben jetzt XZLs draufgemacht in der von dir beschriebenen/gezeigten Profiltiefe (also Blöcke schon zusammenhängend), mal sehen, wie sie sich machen, bin aber guter Dinge.
Nach oben
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4897 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 22.03.2012 16:20:50    Titel: Automatikgetriebe + Wandler PajeroV20 + 255/100 R16
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Felgen sind weg, die großen Räder noch da.

Ersatz Automatikgetriebe für Pajero V20:

Ferner hab ich noch ein bereits teilüberholtes Aisin Automaticgetriebe.
Ölpumpenräder, Dichtungen Lager sind schon gemacht, denke aber
500,- müsste man vielleicht nochmal reinstecken dann wäre es wie neu-
eine ATG Spezial-Firma bei Jena kann ich z.B. empfehlen
Es hat so hydraulische Summgeräusche gemacht.
Ich habe schon 500,- reingesteckt, bereits ausgetauschte Teile sind noch da
Hatte dann aber den Wagen mit anderem Tauschgetriebe verkauft.

Habe mir so 250 vorgstellt, werde es aber heute mit Startpreis 90,- auch bei Ebay einstellen,
so kann es mehr oder weniger werden.
Es war im 3,0 V6 verbaut wurde aber auch in vielen anderen Modellen eingesetzt auch Crysler modelle etc.
03-72L steht auf dem Typenschild auf dem Gehäuse zusätzlich 03-71


Außerdem gehört ein generalüberholter Wandler dazu, er wurde geöffnet, kontrolliert und neu gewuchtet (für 250,-)
auch Startpreis 90,-

lg Robby













EDIT:
Uuups der Titel läss sich nicht editieren dann muss es wohl als neuen Thread machen

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.03.2012 16:48:38    Titel: Re: Automatikgetriebe + Wandler PajeroV20 + 255/100 R16
 Antworten mit Zitat  

Robby hat folgendes geschrieben:
............


EDIT:
Uuups der Titel läss sich nicht editieren dann muss es wohl als neuen Thread machen


Wohl die bessere Variante ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen