Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6832 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.11.2006 17:57:35 Titel: Motorwäsche - WO ??? |
|
|
Mal ne doofe Frage aber ernst gemeint.
Wo kann/darf ich den eine Motorwäsche machen???
Hab mir dazu noch nie Gedanken gemacht - da noch nie nötig.
Bei den Selfwash-Dingern steht ja immer "Motorwäsche verboten" dran.
Wo also ???  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6832 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.11.2006 17:59:51 Titel: |
|
|
Es gibt auchSelfwashdinger wo das nicht dasteht. Sonst: freunde mit Kärcher? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 20.11.2006 18:00:39 Titel: |
|
|
Dein Autohaus macht das gerne für dich!  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.11.2006 18:13:05 Titel: |
|
|
Viele Selbstwaschstationen hier sind mittlerweile technisch dafür
ausgerüstet (spezielle Abscheider, etc.) und erlauben die
Motorwäsche, z.B. WASHPOINT Potsdam. Allerdings sind sie
nicht sehr erfreut, wenn die Karre dann lange dort stehen bleibt,
weil sie nicht mehr anspringt.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 20.11.2006 18:15:10 Titel: |
|
|
Hi Adreas, was hast du denn da für einen lustigen Stimmungsbarometer in der Signatur? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6832 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.11.2006 18:46:27 Titel: |
|
|
@ Bondiqué
Kärcher hab ich selber - will aber mal ein besserer Mensch werden und die Umwelt schonen!
@ Chrissy
Es gibt kein "Dein Autohaus" bei mir -ich hab ne Allergie gegen Autohäuser!
@ Touareg
Nen Abscheider hat ja komischerweise jeder Waschplatz sonst dürften die gar net - aber verbieten tuns trotzdem viele - wollen wahrscheinlich an der Entsorgung sparen!?
@ dösörtRowäääää
Weisst Du wie es in Seukendorf bei dem Waschplatz mit Modowäääasch ausschaukt ??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.11.2006 19:24:31 Titel: |
|
|
Es gibt verschiedene Arten von Ölabscheidern und diese sind
gewässerschutztechnisch anders bewertet, meine ich. Die
Entsorgung könnte natürlich ein zusätzlicher Grund sein,
da dieser Dreck nur extrem teuer zu entsorgen ist.
Gruß
andreas
P.S. @chrissy: Das ist ein feature aus meiner vBulletin-Forensoftware,
hilft ggf. Missverständnisse zu vermeiden.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 20.11.2006 19:53:46 Titel: |
|
|
Bei uns machts so ein Auto-Aufbereiter angeblich zum Fixpreis - auch auf beharrliches Nachfragen meinte er "ja, auch Geländewagen, die im Gelände waren" - ich werds mal ausprobieren - wenn er DEN Motorraum für 30-35 EUR tatsächlich sauberbekommt und die Karre danach noch läuft, wärs ja klasse. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 20.11.2006 23:52:52 Titel: |
|
|
Genau das wird dann der Grund sein warum er dieses Angebot dann nicht mehr aufrecht erhalten wird, genauso wie es Waschboxenbesitzer gibt die manche (ich spreche hier keinen an) Geländewagenfahrer am liebsten mit dem Schrotgewehr verjagen ...
Das Problem ist wohl daß die Ölabscheider durch den Schlamm häufiger gereinigt werden müssen.
In den meisten Fällen ist jedoch das Bedienpersonal nicht gerade Trinkgeldresistent ...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 20.11.2006 23:58:35 Titel: |
|
|
Naja...
Ich bin nachm in die Waschstrasse gefahren...
Alle möglichen Leute in der Schlange haben alle Gesichter gezogen... von Amüsiert bis ratlos...
Verärgert war keiner... war ja auch mit Händischer Vorwäsche...
Ich war schon recht freundlich... aber irgendwie war das Personal selbst mit 5 Euro noch nicht so recht zufrieden... ach ja... zusätzlich zu den 13 Euro Waschkosten...
 | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6832 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.11.2006 06:02:02 Titel: |
|
|
Hast Du die e-mail-Adresse von Marcus? Frag den mal, der weiß wo man bei Euch in der Gegend Motorwäsche machen darf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Franken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. syncro TDI 2. HZJ 78 |
|
Verfasst am: 21.11.2006 09:40:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 21.11.2006 14:01:09 Titel: |
|
|
wennst mal bei mir vorbeikommst darfst du gerne meine wa nutzen | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 22.11.2006 00:21:11 Titel: |
|
|
moin moin
Das mit der Motorwäsche geht eigentlich bei jeder wasch box, nur wollen die meisten Betreiber dieses nicht, wegen der Haftung durch Fehlbedienung.
Ein bekannter ( auch offroad Fahrer) hat einen wasch park und hat gleich die Schlamfänge größer ausgelegt, da diese sonst gerne sehr schnell voll sind.
Habe mit ihm die Abmachungen, er bekommt 5 Euro und stellt mir eine box auf Dauerbetrieb, allerdings mit der Bedinung, die hinterher auch wieder sauber zu machen inkl Schlammfang.
cu bobycarfahrer | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 22.11.2006 10:19:49 Titel: |
|
|
Bei uns hat an einer Tanke vor einiger Zeit auch mal ein Geländewagenfahrer seinen völlig vermodderten Wagen gewaschen und hat sich dann (die Waschbox liegt unterhalb der eigentlichen Tankstelle) heimlich, still und leise aus dem Staub gemacht.
Die Box sah aus wie eine Schlammlawine in den Alpen, die Jungs von der Tanke mussten dann diese Box fast eine halbe Stunde sperren, um sie zu reinigen.
Das mag vielleicht auch ein Grund sein, warum auch die Motorwäsche von GW in den Boxen nicht gerne gesehen wird, bei PKW ist das hier überhaupt kein Problem. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|