Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
...und hat diesen Thread vor 5729 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 23.11.2009 18:59:51 Titel: Mike Sanders - einmal anders |
|
|
Zitat: | Hallo,
man liest ja überall was für eine unglaubliche Innovation ein gewisser Fett-Papst gemacht hat und
wie wirksam das Wunderzeug ist.
Nun, das Ganze ist ein seit den 80ern ausgezeichnet greifender Marketinggag um Alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen.
Es gibt kein Korrosionsschutzfett.
Auch Sanders ist eine Art Wax, allerdings in Form von technischer, nicht gereinigter, seewasserfester Militärvaseline. Es ist ein Weissölprodukt ähnlich Ballistol Waffenöl, nur eben zur dauerhaften Spritzkonservierung von Eisenteilen eingedickt und anders raffiniert.
S743 heißt der Fachbegriff, das Zeug gibts seit 1910 !
NVA und Bundeswehr verbrateten davon jährlich TONNEN um Kanonen und wertvolle
Depotware vor Rost zu schützen. Auch bei Schiffen der Marine.
So und weil es diese technische S 743 Vaseline vom Natoshop zum halben Preis eines Sander Produktes gibt
sollte man es sich überlegen, ob man einem Guru das Doppelte zahlt oder besser das gleiche Jahrhundertelang bewährte Material aus Nato-Armeebeständen oder dem technischen Fett- und Brennstoffhandel besorgt.
Lest mal das:
http://www.alfisti.net/alfa-forum/oldtimer/74183-mike-sanders-s.html
Dort wurde das Sanders mal analysiert, es ist Zitat:
"ungereinigte technische Vaseline mit einer leichten Schwefelverunreinigung.."
Soo, und dieses feine Zeug gibts für +- 40 Euro / 10 Kg (gleiches Material wie das Guru-Fett, aber ohne Edel-Label). Das Wunder-Markenprodukt ist nicht unter 100 Ocken für 8 Kilo zu haben!!!
Ich persönlich habe mich damit eingedeckt und meine beiden UAZ Rahmen und Hohlräume damit ausgesprüht,
meinen Wolga 24 habe ich seinerzeit mit teurem Sanders behandelt...beide Varianten der techn. Vaseline sind identisch bei 80-100 Grad heiß zu verarbeiten und verhalten sich gleich.
Sehen gleich aus und riechen gleich....
Kann also das S 743 voll empfehlen....
ich weiß nicht wie das Zeug bei der NVA oder den Russen hieß, aber auch die haben techn. gelbe zähe Vaseline zum Konservieren benutzt wie auch die Amis. Garantiert kann man das Zeug nahezu gratis irgendwo bekommen,
und sicher ist noch eine uninformierte arme Socke froh, das Zeug an einen "Dummen" los zu werden...
Ich habe mal beim Chemiegroßhandel gefragt, die führen gereinigte kosmetisch-medizinische weiße
Vaseline in diversen Konsistenzen...
das Zeug ist VIEL zu teuer...ist ja auch sterilisiert usw...also Quatsch für
Autos zum konservieren....
dann aber haben einige Schmierstoffgroßhändler die Möglichkeit technische gelbe ungereinigte zähe Vaseline zu liefern...(Addinol produziert sowas) das Zeug ist das, was Sanders und die Nato benutzt.
Kommt drauf an ob man günstig an kleinere Gebinde kommt.
Bis 10 Kilo ist, meinen Recherchen nach, der genannte Nato "DIESELMOT" Shop am billigsten.
(1/2 Preis für 10 Kilo als Sanders!) http://www.dieselmot.de/
Vielleicht kennt ja hier noch jemand ne Quelle wo es das für 20 Euro gibt?!? Mal sehen wie groß die theoretische
Gewinnspanne des Nobelfettpapstes tatsächlich ist. |
...aus Zentrales Wartburg-Forum. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.11.2009 19:05:47 Titel: |
|
|
Eine sehr interessante und nachvollziehbare Betrachtung. Gibts irgendwo Gegenstimmen, die das fachlich betrachtet anzweifeln? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 23.11.2009 20:34:54 Titel: |
|
|
Mike Sanders wird das wohl anders sehen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.11.2009 20:37:09 Titel: |
|
|
Wäre super gewesen, wenn die Oldtimer Markt (Zeitschrift) bei ihrem Langzeit-Korrosionsschutz-Test (vorletzte Ausgabe) zusätzlich zu deren Testsieger Mike Sanders Fett auch dieses Standard-Militär-Fett/Wax getestet hätten! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 23.11.2009 21:04:33 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Gibts irgendwo Gegenstimmen, die das fachlich betrachtet anzweifeln? |
Die Richtung stimmt. Gibt noch mehr Produkte für den passiven Korrosionschutz die auf Basis technischer Vaseline hergestellt sind, halt für spezielle Anwendungen wie z. B. Blitzschutzbau. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.11.2009 03:21:32 Titel: |
|
|
Sehr interessant. Mich freut es aber auch für Mike Sanders, dass er den Schlonz so gut
vermarktet (nämlich gar nicht), bzw dass er Jahrzehnte lang an ein Produkt glaubt
(sein Grossvater hat es schon verwendet) und durch verunreinigte Qualität dem wirklich
teuren (auch nachhaltig teurem) ChemoMarketingScheiss wie TEROSON als leuchtender
Fels in der Brandung die Stirn bietet. So sehr sich der Autor von MS ausgebeutet fühlt, so
undankbar ist er gegenüber MS ohne den er auch nur mit Teroson Hohlraumschutzwix
und Hammerit ausm Obi vergeblich gegen den Lochfrass kämpfen müsste.
Ich wusste doch schon immer, dass bei der Bundeswehr gerne viel mit Vaseline rumgemacht wird.
Hat jemand das S743 im verlinkten Shop gefunden?  | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 24.11.2009 08:08:52 Titel: |
|
|
Bedenkt man den Markenfetischismus bzgl. Werkzeug und Materialien (nicht ganz zu unrecht), der in der Restaurationsszene herrscht, hat M.S. denen was gutes getan - Seilfett oder Vaseline in den Schweller? Nein, da muss ein Hightechprodukt rein!
Ganz besonders toll soll dieses speziell entwickelte Superzeug von Mike sein.
Grenzt schon fast an die HiFi-Enthusiasten, die sich ein Kaltgerätekabel für 2000 Euro kaufen - nur macht das Mike m.E. zu einem fairen Kurs, so dass durchaus was hängenbleibt, der Kram aber eigentlich nicht teurer als die Konkurrenzprodukte ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.11.2009 09:50:53 Titel: |
|
|
Hellraiser hat folgendes geschrieben: |
Ich wusste doch schon immer, dass bei der Bundeswehr gerne viel mit Vaseline rumgemacht wird.
|
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2009 00:00:34 Titel: |
|
|
mal nach dieser technischen Vaseline gegoogelt, von chrissy geposteter Text ist in fast allen Foren, die sie mit automobilen Kulturgut beschäftigen, ein Thema
immer in Verbindung mit einem ebay- Verkäufer ein Schelm der schlechtes denkt
das Mischen mit Bienenwachs scheint wohl gute Kriecheigenschaften zu haben
dann mal: Rostfrei-seid bereit
oder so  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 25.11.2009 04:44:50 Titel: |
|
|
bababor hat folgendes geschrieben: |
das Mischen mit Bienenwachs scheint wohl gute Kriecheigenschaften zu haben
|
Da gibt es auch andere Sachen die die Eigenschaften deutlich verbessern. Von daher ist es schon möglich das M.S. bessere Eigenschaften hat, die man im ersten Moment vielleicht nicht sofort bemerkt.
Das Ungereinigte ist vollkommen egal, ist ja kein Medizin- oder ähnliches Produkt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 26.11.2009 22:06:49 Titel: |
|
|
Bullshit. Wieder mal so ne Art Verschwörungstheorie. Wird seit 20 jahren von Namhaften Zeitschriften getestet. Jetzt kommt irgend son Schnösel daher...
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großenseebach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai Pickup 2. Kadett C City 3. Kadett C Caravan 4. Calibra Taga |
|
Verfasst am: 27.11.2009 01:47:20 Titel: |
|
|
mqp hat folgendes geschrieben: | Bullshit. Wieder mal so ne Art Verschwörungstheorie. Wird seit 20 jahren von Namhaften Zeitschriften getestet. Jetzt kommt irgend son Schnösel daher...
Martin |
schreibt ja keiner das es schlecht ist...... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 19.01.2010 16:59:00 Titel: |
|
|
Nich böse sein, ganz ganz alter Hut... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.01.2010 17:07:15 Titel: |
|
|
Ich hab die Themen mal zusammengeführt....Ist wirklich nix Neues. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2010 17:20:28 Titel: |
|
|
Versucht hier etwa jemand mit viralem Antimarketing einen Krieg gegen Mike Sanders zu führen?
Der Verdacht liegt nahe!
Ich nähe mir meine Kleidung auch nicht selber, weil jemand behauptet, dass das Garn einer Hose irgendwo für 23Cent zu kaufen sei. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Zuletzt bearbeitet von am 19.01.2010 17:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|