Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.03.2010 14:59:01 Titel: LR 110 HT fuer (fast) lau |
|
|
Biete fuer lau meine Kirmeskarre. Problem - oder auch nicht- :
Das Ding befindet sich in Suedamerika. Koennte hier von einem Interessierten
uebernommen werden.
Eckdaten:
LR 110 HT TD5 Erstzulassung 11/98.
KM- Stand (geschaetzt, da das zustaendige Instrument insgesamt 1 Jahr tot war)
ca. 285000. Auf dem Tacho stehen z.zT. 240tkm.
Zustand: 4-5 schulnotenmaessig. Motor ist O.K. , ansonsten gut verbeult....
Das Auddo hat ein Hubdach, eine Kompressorkuehlbox (Waeco) und einen Kocher,
sowie einen selbstgestrickten Campingausbau.
Bilder kann ich hier reinstellen, wenn ich wieder in D bin und mein Notenbuch repariert bekommen habe - so in ca. 4 Wochen.
Fuer die Karre will ich nix mehr, ernsthaft Interessierte sollten wissen, worauf sie sich
mit einer abgerittenen Pistenhure made in England einlassen.
Die Modalitaeten der Uebernahme teile ich gerne per E-Mail mit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.03.2010 15:47:18 Titel: |
|
|
Wo steht das Schmuckstück? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.03.2010 16:30:29 Titel: |
|
|
Zur Zeit faehrt es noch. Abstellen werde ich es entweder in ARG (Zollerlaubnis 8 Monate) oder URG (Zollerlaubnis 1 Jahr). Falls sich hier innerhalb der naechsten 4 Wochen nix konkretes tut, steht es in der Naehe von Cordoba (ARG). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.03.2010 16:47:52 Titel: |
|
|
Ein Freund von mir hängt noch ein 3/4 Jahr in Florianopolis/Brasilien rum. Nach Uruguay isses da nicht sooo weit. Ich mail ihn mal an ob er Interesse hat. Ist ja auch zolltechnisch nicht ganz unknifflig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 03.03.2010 17:38:09 Titel: |
|
|
Wow, das ist ja superinteressant!
Wie ist das mit Papieren? Ist in D zugelassen, in England oder wo? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 22:08:44 Titel: |
|
|
Nachdem sich bisher doch 2 Interessenten gemeldet haben -von denen ich bisher nix mehr gehoert habe- habe ich heute ein paar Foddos auf einem USB- Stick gefunden,nicht aktuell, aber vielleicht besser als gar nix
Van hinten:
Die Hecktuer ist schon die 2. (schwarz).
Die erste ist mehr oder weniger rausgefallen...
Das Schloss ist im Eimer, ist trotzdem noch die einzige Tuer, die sich offnen und schliessen laesst. Bei der Fahrertuer
fehlt die ganze Drueckergarnitur (abvibriert) , die Beifahrertuer hat zwar noch den Druecker, dafuer ist das Schloss kaputt (mehrmals aufgebrochen).
Die Kuehlerhaube hat den Verschlussdorn eingebuesst, der ist jetzt durch die Haube geschraubt und gekontert.
Die Haube hat auf der rechten Seite einen ca. 15cm langen Riss.
Soweit zu den 4 Dingen, die sich oeffnen/schliessen lassen sollten
Die Fuhre von rechts geschlossen:
Der Poserschnorchel ist von einem bolivianischen LKW auf eine vernuenftige
Hoehe gekuerzt, der Kotfluegel leicht eingebeult und eingefaerbt. Einen vernuenftigen Rueckspiegel gibt es inzwischen wieder.
In den Seitenklappen befinden sich insg. 4 20l Resevekanister (2 pro Seite).
Die Fuhre von derselben Seite geoeffnet.
Aktueller Zustand: Die Stossstange ist noch individueller gestaltet, da sie auf rechten Seite nun auch unter den Kotfluegel gefaltet ist. Bei der Aktion ( gegen eine Felsen gerammelt, der gerade so unter die Stossstange gepasst hat) hat sich die Pelle und die Felge verabschiedet, sowie das Lenkgetriebe und der Lenkarm.
Letztere wurden repariert und funktionieren. Die Fuhre hat daher nur noch 5
der Schubkarrenraeder (7.50R16 auf 5,5er Schlauchfelgen). Das VTG ist stark revisionsbeduerftig (hiesiger Kostenvoranschlag um die 200 Euronen).
Wie gesagt die Foddos sind nicht aktuell, vermitteln aber vielleicht einen Eindruck.
Innen: die Sitze (Vinyl) sind zerschlissen (Fahrersitzlehne ist geplatzt als ich in den LKW eingeschlagen bin), alles ist gut gebraucht, an der Seitenplane funktioniert ein Reissverschluss nicht mehr. Das war´s.
Und noch was: Wenn ich die Karre hier schon verschenke, finde ich es ein Zeichen
von Hoeflichkeit, wenn man sich- nachdem ich die Uebernahme in epischer Breite geschildert habe- auch mal wieder meldet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 11.03.2010 10:29:55 Titel: |
|
|
walkabout hat folgendes geschrieben: |
Und noch was: Wenn ich die Karre hier schon verschenke, finde ich es ein Zeichen
von Hoeflichkeit, wenn man sich- nachdem ich die Uebernahme in epischer Breite geschildert habe- auch mal wieder meldet. |
Da melde ich mich wieder - sorry, ich war am klären wie das ganze mit Papieren geht. Hast PN (und meine riesige Interesse an dem Auto)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|