Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 18.01.2010 02:34:27 Titel: Tür und Schloss zugefroren |
|
|
Hallo,
ich denke ihr könnt mir sicherlich weiterhelfen, folgendes Problem:
Bei meinem RAV frieren öfter wenn es kalt ist (also richtig kalt) die Türen zu.
Meistens sind es natürlich die Türen die man grade braucht.
1) Entweder klebt der Türgummi an der Säule fest
oder
2) das Schloss lässt sich öffnen, aber die Türe geht nicht mehr zu - also der "Schnapper" greift nicht mehr. Dann muss man während der Fahrt die Tür zuhalten bis es aufgetaut ist (man glaubt gar nicht wie schwer Türen bei Kurven werden können^^)
Habt ihr da irgendwelche hilfreichen Vorschläge?
Habe den Schnapper auch schon mit gefüttert, hat aber nicht wirklich lange gehalten. Vor einiger Zeit habe ich den Türgummi mit so komischem Fettzeugs (oder war es Silikon?) geschmiert - die Wirkung ist auch wieder verflogen...
Ne ziemlich banale Frage, aber bis jetzt hat nichts wirklich zufriedenstellend geholfen
Wäre für Hinweise dankbar  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 06:29:22 Titel: |
|
|
für türdichtungen silikonspray, funktioniert bei mir wunderbar...
mechanismus ev. mal mit etwas dickerem (öl/fett) behandeln | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 08:09:40 Titel: |
|
|
Hab meine Türgummis mi Silikonspray eingesprüht, alle. Funktioniert wie oben schon geschrieben wunderbar.
In die Türschlösser sprühe ich immer Haftschmiermittel rein.
Sowohl in die Verrastung, als auch in das Schloss selbst in das man den Schlüssel steckt.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 2. Defender 100 , Cube Bike |
|
Verfasst am: 18.01.2010 12:27:13 Titel: |
|
|
Silikonspray kann ich auch bestens empfehlen,funktioniert bei mir super. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Skandal - Abenteurerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: alfeld Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 12:29:39 Titel: |
|
|
das zauberwort heißt: regelmäßig einsprühen/fetten  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 13:55:22 Titel: |
|
|
für die dichtungen kannst auch vaseline nehmen und schön einschmieren
fürs schloss (hatte das selbe prob. bzw das wollte sich nicht abschließen lassen) einfach massenhalft türschlossenteiser rein und gut :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 18.01.2010 14:01:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 18.01.2010 14:27:02 Titel: |
|
|
Komisch, ist mir noch nie passiert.....
 | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 14:55:18 Titel: |
|
|
Ok, super!
Vielen Dank Leute, ich nehme mal an dass es dann daran lag dass ich es einfach zu selten eingesprüht habe
Vielen Dank  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 18.01.2010 15:25:04 Titel: |
|
|
bei meinem war auch mal in den Bowdenzügen...die zu innenentriegelung der Türen ging Kondenswasser...jedesmal wenns fror...ging das Türschloß nicht mehr auf,und kaum wieder zu..
ob du auch bowdenzüge hast weiß ich nicht,aber sonst könnts auch daran liegen..
da hilft nur ausbauen..oder auf den sommer warten  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 17:56:48 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Komisch, ist mir noch nie passiert.....
 |
"womit behandle ich meinen türgriff, damit der in der sonne nicht so verdammt heiss wird"...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.01.2010 18:51:53 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | kingoftf hat folgendes geschrieben: | Komisch, ist mir noch nie passiert.....
 |
"womit behandle ich meinen türgriff, damit der in der sonne nicht so verdammt heiss wird"...
 |
Mit ner dicken Schlammpackung. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2010 19:17:07 Titel: |
|
|
marienthaler hat folgendes geschrieben: | bei meinem war auch mal in den Bowdenzügen...die zu innenentriegelung der Türen ging Kondenswasser...jedesmal wenns fror...ging das Türschloß nicht mehr auf,und kaum wieder zu..
ob du auch bowdenzüge hast weiß ich nicht,aber sonst könnts auch daran liegen..
da hilft nur ausbauen..oder auf den sommer warten  |
Fronti is auch so ein Kandidat
sobald es nach bissel Frost, wieder wärmer wird..dann wieder Frost..gehn als die Türen, meist hinten und die Schlösser nimmer richtig auf. = Mechanikprobleme...
wenn du mal Zeit hast..und es wärmer wird, sprüh dein Gestänge in den Türen mit Sprühfett oder ein...incl. die kleinen Plastikkappen.. solltest du das noch nie gemacht haben
der Fronti schlägt da gnadenlos zu ..meist dann wenn man in Zeitdruck ist, oder Leute aussenrum stehn..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 18.01.2010 20:37:20 Titel: |
|
|
Ich nehme auch Silikonspray. Sprühe aber nicht nur den Gummi sondern auch die Dichtfläche ein(Silikon ist ein sehr gutes Trennmittel ) das findet das Eis weniger halt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Guter Forengeist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Gelnhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)- 2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul) 3. Dacia Logan 4. 425er Quad von TGB verkauft..... |
|
Verfasst am: 18.01.2010 20:59:39 Titel: |
|
|
silikon und sprühöl....tonnenweise...wer gut schmiert der gut fährt
wie früher mit altöl untenrum, bzw. beim bund....wenns nicht so eine "umwelt"-sauerei wäre würde ichs heute noch machen....massenweise schmieräääääää | _________________ „Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande |
|
|
Nach oben |
|
 |
|