Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 28.03.2010 07:48:47 Titel: Bogger nachschneiden |
|
|
Nachdem ich vor längerer Zeit schon probiert hatte, meine Bogger mit so Glühmetall Schneidern zu bearbeiten.................. was absolut nicht funzt. Sogar das aus der Reifenwerkstatt geliehene Ding für LKW versagt völlig bzw. das hätte Wochen gedauert.
Jetzt hatte der Baumarkt bei uns diesen Bosch im Angebot.
Damit klappt das gut. Ca. 1 - 1,5 Std für einen kompletten Reifen.
Wenn jemand noch bessere Ideen hat, her damit
Gruß Klingel | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 28.03.2010 08:41:22 Titel: |
|
|
Das ist doch so ein Elektrischer spachtel, oder?? den hatte ich schonmal vor 3-4 jahren erwehnt, das man damit reifen prima beschneiden kann, wurde damals aber verpönt, das es mit eine rkettensäge viel besser gehe! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 28.03.2010 10:12:35 Titel: |
|
|
das ist aber kein Elektrospachtel, vielmehr ein oszillierender Schleifer
Bosch PMF 180 | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 28.03.2010 11:24:11 Titel: |
|
|
Wenn es Fein Mutimaster wäre; wäre es warscheinlich noch einen Tick besser.
Zumindestens in allen anderen Gewerken wird betont das wenn denn Fein und keinen anderen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 28.03.2010 11:31:03 Titel: |
|
|
Das gibt doch ganz normal im Handel Reifenschneidegeräte. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 28.03.2010 13:01:45 Titel: |
|
|
jepp das fein multimaster dingen ist schon fein! werds mal testen obs wirklich so gut damit geht aber sieht schonmal gut aus! | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 28.03.2010 13:41:42 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Das gibt doch ganz normal im Handel Reifenschneidegeräte. |
Um die Blöcke zu teilen geht das. Um Blöcke ganz wegzuschneiden kannste die vergessen. Ich hatte mir sogar so ein Ding für Staplerreifen geliehen, aber auch damit geht das nicht vernünftig. Der Draht ist nicht breit genung, man muss also mehrmals schneiden. Die Tiefe reicht ebenfalls nicht.....................
Und einmal nicht aufgepasst und man kommt mit dem Draht aus dem Gummi.....................Draht sofort verglüht | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 28.03.2010 14:44:09 Titel: |
|
|
Ein Freund von mir benutzt grad so einen FEIN um seinen 814 als Wohnmobil umzubauen, der war vor dem Kauf auch eher "je größer, desto besser"
Aber nun ist der ganz hin und weg von dem Ding, lediglich die Anbauteile für den Fein kosten ja ein Vermögen.
Ansonsten aber eine 100% Kaufempfehlung | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 30.03.2010 11:34:26 Titel: |
|
|
Das wegschneiden der Profilblöcke ist doch völliger Schwachsinn. Wie bist du denn auf so eine Idee gekommen? Willst du so etwa ein offeneres Profil erreichen?
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.03.2010 11:44:20 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Ein Freund von mir benutzt grad so einen FEIN um seinen 814 als Wohnmobil umzubauen, der war vor dem Kauf auch eher "je größer, desto besser"
Aber nun ist der ganz hin und weg von dem Ding, lediglich die Anbauteile für den Fein kosten ja ein Vermögen.
Ansonsten aber eine 100% Kaufempfehlung |
hab so ein Teil von FEIN schon seid Jahren..benutze es für Allesmögliche, was so ansteht = eine Maschine für alles..mit entsprechendem Aufsatz..egal ob Holz, Gummi, Metall, Fliesen usw...
geb ich nimmer her und ja, Reifen kann man damit auch super bearbeiten...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 30.03.2010 11:55:14 Titel: |
|
|
Du brauchst diesen völligen Schwachsinn ja auch nicht machen
Fakt ist jedoch: Bei den Boggern nutzen sich die nach aussen abstehenden Blöcke am meißten ab bzw. werden mehr beansprucht.
Die Blockflächen welche durch die kleineren abgedeckt werden haben dagegen kaum böse Kampfspuren.
Durch Wegschneiden der kleinen Blöcke bekomme ich dadurch erheblich mehr Angriffsfläche bei den anderen.
Ich denke, der Seitenhalt wird sich ebenfalls verbessern, da die restlichen Blöcke nun immer halbseitig versetzt sind.
 | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gelbsüchtiger


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Augustdorf
| Fahrzeuge 1. Suzuki sj 413 |
|
Verfasst am: 30.03.2010 18:36:18 Titel: |
|
|
Klingel hat folgendes geschrieben: |
Ich denke, der Seitenhalt wird sich ebenfalls verbessern, da die restlichen Blöcke nun immer halbseitig versetzt sind.
|
hoffe du irrst dich nicht, sonst war das nen teures gebastel!
ich glaube du wirst noch schlechteren seitenhalt haben, weil du die mittel blöcke weg genommen hast! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 30.03.2010 19:00:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.03.2010 19:02:46 Titel: |
|
|
Das vermute ich auch. Ich vermute aber auch, dass die "Vorwärts-Trakion" noch geiler werden wird. Freu' mich schon auf Klingels Erfahrungsbericht, .
Edit: Zu spät, . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 04.04.2010 07:29:41 Titel: |
|
|
vorne habe ich jetzt nur 2/3 der Zwischenblöcke weggeschnitten
 | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|