Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.12.2009 15:40:09 Titel: Auf der Suche nach Winterreifen,... |
|
|
... hier im Forum gelandet
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen einen Frontera und und bin nun verzweifelt auf der Suche nach dem "perfekten" Winterreifen (235/75/15) !!
Die verbauten M+S Fulda Tramp taugen bei Matsch und Schnee leider nicht viel.
In die Auswahl hatte ich den Goodyear Wrangler Ultra Grip oder den Bridgestone Blizzak DM-V1 gezogen.
Beide scheinen aber mehr Straßenreifen für SUV zu sein und für den Winter- und Geländeeinsatz eher ungeeignet zu sein.
In einem anderen Beitrag hatte ich nun von dem Bridgestone DMZ-3 gelesen welcher von Bridgestone auch als Geländereifen beworben wird.
Leider konnte ich den noch bei keinem Onlinehändler finden !?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und noch den einen oder anderen Tip geben !!
Vielen Dank.
Gruß
Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 26.12.2009 15:48:08 Titel: |
|
|
Servus!
Also ich hab noch von keinem Winterreifen ghört der auf Matsch richtig viel Gripp bietet, aber auf Schnee taugen die Cooper Discoverer M+S auf jeden Fall was. Fahr die benannte Größe seit 2 Wintern  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.12.2009 15:53:31 Titel: |
|
|
Sorry, mit Matsch meine ich kein Gelände sondern Schnee-Matsch, nasse Straßen, eben Winter. Die Fulda rutschen dann wirklich sehr schnell, selbst bei sehr langsamer Kurvenfahrt.
Gruß
Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 26.12.2009 15:56:23 Titel: |
|
|
Hm aj ich hab schon Schneematsch gmeint, da hilft aber so weit ich des jetzt vernommen hab am besten ein MT, aber der is halt auf Schnee und Eis wieder bscheiden...
Im Endefekt die Suche nach der Eierlegenden Wollmilchsau  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 26.12.2009 16:33:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.12.2009 16:34:01 Titel: Re: Auf der Suche nach Winterreifen,... |
|
|
marki hat folgendes geschrieben: | In die Auswahl hatte ich den Goodyear Wrangler Ultra Grip oder den Bridgestone Blizzak DM-V1 gezogen.
Beide scheinen aber mehr Straßenreifen für SUV zu sein und für den Winter- und Geländeeinsatz eher ungeeignet zu sein.
In einem anderen Beitrag hatte ich nun von dem Bridgestone DMZ-3 gelesen welcher von Bridgestone auch als Geländereifen beworben wird.
Leider konnte ich den noch bei keinem Onlinehändler finden !?
|
Da bist nicht ganz aktuell!
Bzgl. DMZ-3 und V-1 isses so: Der V-1 ist der Nachfolger vom DMZ-3 (nicht vom LM-25! Das ist der SUV-Reifen).
Und Bridgestone bewirbt nicht den einen als Offroadreifen und den anderen als Straßenreifen, sondern beide (DMZ-3 und Nachfolger V-1) sind reine Winterreifen (weder besonders für Straße noch besonders für Gelände, sondern besonders für Winter = Eis und Schnee).
Sondern lt. Bridgestone ist der neue V-1 in ALLEN winterlichen Verhältnissen besser als der alte DMZ-3!
Guck dir mal auf Youtube die russischen Videos an, wo sie den V-1 mit dem alten, auslaufenden DMZ-3 vergliechen haben - auf ner Kunsteisbahn!
Hab die Infos aus erster Hand von Bridgestone, weil wir doch nen Reifensatz unserer Wahl als "Gewinnhonorar" bekommen hatten, und ich auch immer den DMZ-3 wollte, weil ich rein von der Optik meinte, der sei besser im Winter und im Gelände.
Der DMZ-3 als einer der besten Winterreifen seiner Art wurde lt. Tests UND Testvideos (siehe oben) nocheinmal getoppt von seinem Nachfolger.
Wer heutzutage noch einen der Restbestände DMZ-3 kauft, guckt mehr auf die (wirklich hübsche) Optik als auf die Winterfahreigenschaften.
Und lt. Bridgestone ist trotz bulliger Optik der alte DMZ-3 net mal im Gelände besser als der Nachfolger.
Das kannst jetzt glauben oder nicht, am besten frägst du selbst auch noch bei Bridgestone nach, so hab ich das auch gemacht! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.12.2009 16:35:46 Titel: |
|
|
Die Seite scheint ja uralt zu sein, da steht ja auch noch der Bridgestone MT drin, der is ja seit der S-Gesetzgebung im Herbst 2009 schon aus dem Programm gefallen und hat auch keinen Nachfolger mehr bekommen - leider, weil wir wollten von Bridgestone ursprünglich ja nen MT-Reifen haben, gibts aber nimmer! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.12.2009 18:01:05 Titel: |
|
|
@ st.alban: dann wohl leider nicht in 235/75/15 - wenn ich die Größe eingebe kommt nur der DM-V1 raus.
@ Wilfired75: Ich hatte die Bridgestone-Hompage so verstanden da dort sowohl der eine als auch der andere Reifen noch drauf ist
|
| |