Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auf der Suche nach Winterreifen,...
Woher bekomme ich den Bridgestone DMZ-3 ??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marki
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.12.2009 15:40:09    Titel: Auf der Suche nach Winterreifen,...
 Antworten mit Zitat  

... hier im Forum gelandet Supi

Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen einen Frontera und und bin nun verzweifelt auf der Suche nach dem "perfekten" Winterreifen (235/75/15) !!

Die verbauten M+S Fulda Tramp taugen bei Matsch und Schnee leider nicht viel.

In die Auswahl hatte ich den Goodyear Wrangler Ultra Grip oder den Bridgestone Blizzak DM-V1 gezogen.
Beide scheinen aber mehr Straßenreifen für SUV zu sein und für den Winter- und Geländeeinsatz eher ungeeignet zu sein.

In einem anderen Beitrag hatte ich nun von dem Bridgestone DMZ-3 gelesen welcher von Bridgestone auch als Geländereifen beworben wird.
Leider konnte ich den noch bei keinem Onlinehändler finden !?

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und noch den einen oder anderen Tip geben !!

Vielen Dank.
Gruß
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 15:48:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Also ich hab noch von keinem Winterreifen ghört der auf Matsch richtig viel Gripp bietet, aber auf Schnee taugen die Cooper Discoverer M+S auf jeden Fall was. Fahr die benannte Größe seit 2 Wintern Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
marki
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.12.2009 15:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, mit Matsch meine ich kein Gelände sondern Schnee-Matsch, nasse Straßen, eben Winter. Die Fulda rutschen dann wirklich sehr schnell, selbst bei sehr langsamer Kurvenfahrt.

Gruß
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 15:56:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm aj ich hab schon Schneematsch gmeint, da hilft aber so weit ich des jetzt vernommen hab am besten ein MT, aber der is halt auf Schnee und Eis wieder bscheiden...

Im Endefekt die Suche nach der Eierlegenden Wollmilchsau Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 16:33:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur so als beispiel... Grins
http://offroadreifen.com/programme/reifenmarke_start.php?hcode=8&reifentyp=o
da gibts den dmz3 UND den dmv1!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2009 16:34:01    Titel: Re: Auf der Suche nach Winterreifen,...
 Antworten mit Zitat  

marki hat folgendes geschrieben:
In die Auswahl hatte ich den Goodyear Wrangler Ultra Grip oder den Bridgestone Blizzak DM-V1 gezogen.
Beide scheinen aber mehr Straßenreifen für SUV zu sein und für den Winter- und Geländeeinsatz eher ungeeignet zu sein.

In einem anderen Beitrag hatte ich nun von dem Bridgestone DMZ-3 gelesen welcher von Bridgestone auch als Geländereifen beworben wird.
Leider konnte ich den noch bei keinem Onlinehändler finden !?



Da bist nicht ganz aktuell!

Bzgl. DMZ-3 und V-1 isses so: Der V-1 ist der Nachfolger vom DMZ-3 (nicht vom LM-25! Das ist der SUV-Reifen).
Und Bridgestone bewirbt nicht den einen als Offroadreifen und den anderen als Straßenreifen, sondern beide (DMZ-3 und Nachfolger V-1) sind reine Winterreifen (weder besonders für Straße noch besonders für Gelände, sondern besonders für Winter = Eis und Schnee).
Sondern lt. Bridgestone ist der neue V-1 in ALLEN winterlichen Verhältnissen besser als der alte DMZ-3!

Guck dir mal auf Youtube die russischen Videos an, wo sie den V-1 mit dem alten, auslaufenden DMZ-3 vergliechen haben - auf ner Kunsteisbahn!

Hab die Infos aus erster Hand von Bridgestone, weil wir doch nen Reifensatz unserer Wahl als "Gewinnhonorar" bekommen hatten, und ich auch immer den DMZ-3 wollte, weil ich rein von der Optik meinte, der sei besser im Winter und im Gelände.

Der DMZ-3 als einer der besten Winterreifen seiner Art wurde lt. Tests UND Testvideos (siehe oben) nocheinmal getoppt von seinem Nachfolger.
Wer heutzutage noch einen der Restbestände DMZ-3 kauft, guckt mehr auf die (wirklich hübsche) Optik als auf die Winterfahreigenschaften.
Und lt. Bridgestone ist trotz bulliger Optik der alte DMZ-3 net mal im Gelände besser als der Nachfolger.

Das kannst jetzt glauben oder nicht, am besten frägst du selbst auch noch bei Bridgestone nach, so hab ich das auch gemacht!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2009 16:35:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
nur so als beispiel... Grins
http://offroadreifen.com/programme/reifenmarke_start.php?hcode=8&reifentyp=o
da gibts den dmz3 UND den dmv1!


Die Seite scheint ja uralt zu sein, da steht ja auch noch der Bridgestone MT drin, der is ja seit der S-Gesetzgebung im Herbst 2009 schon aus dem Programm gefallen und hat auch keinen Nachfolger mehr bekommen - leider, weil wir wollten von Bridgestone ursprünglich ja nen MT-Reifen haben, gibts aber nimmer!
Nach oben
marki
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.12.2009 18:01:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ st.alban: dann wohl leider nicht in 235/75/15 - wenn ich die Größe eingebe kommt nur der DM-V1 raus.

@ Wilfired75: Ich hatte die Bridgestone-Hompage so verstanden da dort sowohl der eine als auch der andere Reifen noch drauf ist

Bridgestone

Und wenn ich mir den Text anschaue verstehe ich den DMZ-3 als Geländereifen !?

Die Videos habe ich mir angeschaut, weiss aber nicht was ich davon so halten soll.
Hast Du jetzt schon persönliche Erfahrungen mit dem V1 gemacht ??

Hat vielleicht noch jemand gute Erfahrungen mit anderen Marken gemacht ??

Gruß
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2009 18:10:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marki hat folgendes geschrieben:
@ st.alban: dann wohl leider nicht in 235/75/15 - wenn ich die Größe eingebe kommt nur der DM-V1 raus.

@ Wilfired75: Ich hatte die Bridgestone-Hompage so verstanden da dort sowohl der eine als auch der andere Reifen noch drauf ist

Bridgestone

Und wenn ich mir den Text anschaue verstehe ich den DMZ-3 als Geländereifen !?

Die Videos habe ich mir angeschaut, weiss aber nicht was ich davon so halten soll.
Hast Du jetzt schon persönliche Erfahrungen mit dem V1 gemacht ??

Hat vielleicht noch jemand gute Erfahrungen mit anderen Marken gemacht ??

Gruß
Mark


Die Bridgestone-Seite ist jämmerlich: ständig veraltet und chaotisch! Zudem wissen net mal die Bridgestone-Leute, was auf ihrer eigenen Homepage steht!

Ich hab mich von denen direkt telefonisch beraten lassen, und zwar von versch. Mitarbeitern.

Wenn du Reifen beim Händler kaufst, sollte der dich natürlich auch beraten können.

Die Fahrtests mit den DMZ-3 und den V-1 auf der Eisbahn fand ich schon beachtlich: Mit dem DMZ-3 kam der Gw in der Kurve um ein paar Meter aus der Bahn, mit den V-1 blieb das gleiche Auto bei gleicher Geschwindigkeit exakt in der Bahn - und das auf spiegelglattem Eis!

Wir haben die V-1 jetzt auf den Felgen, die Lamellen kannst mit dem Finger drücken und schieben wie bengalische Linsenpampe - echt Wahnsinn!
Sobald unsere GC-Stoßstange an die Reifen angepasst ist, kann ich dann den Radsatz auch endlich mal montieren und auf Schnee und Eis testen - das Snowhillclimbing am 23.1. im Allgäu wäre ein guter Anlass dazu (Leute, wir brauchen immer noch nen Nachrückplatz! traurig ).

Aber zur Zeit gibts ja nirgendwo (???) in Bayern Eis und Schnee, heute zumindest hatten wir im Norden von München eher sommerliche Verhältnisse.
Nach oben
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 18:24:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marki hat folgendes geschrieben:
@ st.alban: dann wohl leider nicht in 235/75/15 - wenn ich die Größe eingebe kommt nur der DM-V1 raus.

und warum nich den nehmen? oder ne andere grösse vom dmz3? du stellst dich ja an hier.... Hau mich, ich bin der Frühling


Und wenn ich mir den Text anschaue verstehe ich den DMZ-3 als Geländereifen !?

es ist ein WINTERREIFEN für 4x4-fahrzeuge! kapiert? sonst kannst du es nochmal nachlesen, steht ja da! Grins


Die Videos habe ich mir angeschaut, weiss aber nicht was ich davon so halten soll.
Hast Du jetzt schon persönliche Erfahrungen mit dem V1 gemacht ??

so viele kanns noch net geben, denn der V1 ist ziemlich neu...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marki
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5695 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.12.2009 19:39:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm, vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr traurig
Bezgl. der Größe wollte ich die beibehalten da sie eingetragen bzw. zugelassen ist und ohne Änderungen passt.

Hat nach jemand Vorschläge von andere Marken oder ist der Bridgestone V1 der Reifen ??
Wie gesagt, ich dachte sonst an den Goodyear Wrangler !?

Gruß
Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 19:42:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cooper Disoverer M+S Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
meinautofan
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.01.2010 11:25:53    Titel: Antwort:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wenn du perfekte Winterreifen suchst, geh am besten auf die ADAC Seite. Bei Reifentest sind glaub ich keine konkreten Ergebnisse für Offroads angegeben aber eine Tendenz kann man schon sehen. In der Top 10 sind immer Goodyear, Dunlop und Continental da. Continentals kann ich auf jeden Fall sehr gut empfehlen.

Und falls du Neureifen brauchst, am besten in Onlineshops nachschauen.

Will keine Werbung machen, meine Contis habe bei Oponeo.de gekauft und habe die schon die 2. Saison und glaube, die werden sicher noch mindestens für einen ausreichen also nicht schlecht. Aber wie gesagt alle 3 Marken kann man sicher empfehlen.

Unten gebe ich dir einen Link zu den Modellen aus dem Jahre 2009.

http://www.oponeo.de/nachrichten/v/278/1220/winterreifen_neu_ab_2009.htmlx

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 04.01.2010 14:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin
Kurzer Erfahrungsbereicht nach jetzt ca. 1200 km auf dem DMZ3, davon min. 200 auf geschlossener Schneedecke, Schneematsch oder Eis.
Das Ding ist der Hammer und jetzt mit viel Profil macht der auch auf etwas matschigen Rückewegen eine noch recht passable Figur. Ob es der Nachfolger besser kann, wahrscheinlich, hätte ihn auch genommen hab leider erst zu spät mitbekommen das es jetzt den Nachfolger gibt. Auf jeden Fall ist der Reifen gut, fahre jetzt Berge im Heckantrieb hoch bei denen ich mit dem BFG AT gerade mit hängen und würgen im Allrad hoch bin. Wenn der V1 das noch besser kann ists DER Reifen schlechthin.
Den Cooper kenne ich jetzt nicht selber, die einen sind begeistert andere wiederum enttäuscht vor allem was nasse Strassen angeht deshalb hab ich den Bridgestone genommen.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.01.2010 19:49:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn bei uns in Bayern (nördlich von München) irgendwann auch mal der Winter käme dieses Jahr ( traurig traurig traurig ), dann könnten wir unseren schönen neuen V-1 auch endlich mal bei winterlichen Bedingungen testen!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen