Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer K5 ´84 |
|
Verfasst am: 27.12.2009 15:26:19 Titel: Positionierung des Schalldämpfers |
|
|
Hi, ich mache mir jetzt den kompletten Auspuff ab Krümmer neu und daher wollte ich mal Fragen wie sich der Sound verändert wenn man den Schalldämpfer woanders hinsetzt?
z.b. direkt nach Krümmer = kerniger? lauter? leiser?
als endrohr = ......?
mittig = ......?
Wäre lieb wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Liebe Grüße
Robin | _________________ Hubraum statt Spoiler ;) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 27.12.2009 16:08:36 Titel: |
|
|
das mit solchen Manipulationen die gänzlich futsch ist - ist dir aber klar ?
Außerdem bringen solche Maßnahmen deine persönliche CO2-Bilanz völlig durcheinander; soll heißen das du weniger Steaks essen darfst !
Zur eigentliche Frage kann ich aber nichts sagen
Dennoch guten Rutsch demnächst  | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.12.2009 17:55:47 Titel: |
|
|
Wenn es ein Durchgangsdämpfer ist, dann auf keinen Fall direkt hinter dem Krümmer, sonst ist er ruck zuck leer. Die Temperaturen verträgt das Dämmmaterial nicht.
Je weiter du ihn nach hinten setzt, desto leiser wird er. Gilt für oben genannten Dämpfertyp. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 27.12.2009 18:00:48 Titel: |
|
|
also via Flexrohr auf den Anhänger ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer K5 ´84 |
|
Verfasst am: 27.12.2009 18:50:03 Titel: |
|
|
also ist nen 6,2 liter diesel und es sind diese roten cherry bombs (glaspacks). Werde ihn dann kurz vors endrohr setzen denke ich. Jemand einwände? ;)
PS: Die Co2 Bilanz ist eh fürn A****
Gruß Robin | _________________ Hubraum statt Spoiler ;) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.12.2009 18:50:27 Titel: |
|
|
Du hast doch einen Benziner? Einrohr oder Zweirohr? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadine deluxe


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Königreich Mittelfranken
| Fahrzeuge 1. M 1009 2. CJ7 5,9 3. RRC 3,9 4. 1/2 L60 5. und noch ein paar.. |
|
Verfasst am: 28.12.2009 15:35:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer K5 ´84 |
|
Verfasst am: 28.12.2009 23:22:23 Titel: |
|
|
außer dem Tüv und den Nachbarn ;)
Ne ist ein Diesel 2-Rohr Auspuffanlage. Eins rechts raus vor dem Hinterrad einslinks raus vor dem Hinterrad. 2,5 Zoll ab Krümmer danach ein 40cm Endrohr 3,5 Zoll
Liebe Grüße Robin | _________________ Hubraum statt Spoiler ;) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadine deluxe


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Königreich Mittelfranken
| Fahrzeuge 1. M 1009 2. CJ7 5,9 3. RRC 3,9 4. 1/2 L60 5. und noch ein paar.. |
|
Verfasst am: 29.12.2009 18:20:16 Titel: |
|
|
Hallo Robin!
Na, du scheinst ja einen seeehr kulanten TÜV zu haben, Auspuff nach rechts mag unserer gar nicht!! (Obwohl original widerspricht es der deutschen Straßenverkehrsordnung..)
Aber grad mit Nachbarn wär ich vorsichtig!! Bei mir hat sich einmal einer bemüßigt gefühlt, den Herren in grün (damals noch, jetzt meist blau..) ein Brieflein zu schreiben, dass dieses Auto doch zu laut sei und stinke, und sie sollen sich dieses Fahrzeug doch einmal bitte genauer ansehen..! So eine Zwangsvorführung mit Entstempelung wegen illegaler Auspuffanlage (gut, und noch so manch anderer unwichtiger Kleinigkeiten.. ) ist ein teurer Spaß
Lustig fand ich nur, dass ich vorher ein 3/4 Jahr fast komplett ohne Auspuff herum gefahren bin (nach einem Funkenflug auf der Autobahn, der alle überholenden Autos zu einer Notbremsung animierte, musste ich mich leider gewaltsam von ihm trennen)! Da war die Lautstärke zugegebenermaßen schon beträchtlich! Und das hat nicht nur keinen zum Briefleinschreiben animiert, sondern wäre auch erheblich billiger gewesen als die Birnen..
Liebe Grüße
Ute | _________________ www.4x4-adventures.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.12.2009 18:43:13 Titel: |
|
|
firestorm hat folgendes geschrieben: | außer dem Tüv und den Nachbarn ;)
Ne ist ein Diesel 2-Rohr Auspuffanlage. Eins rechts raus vor dem Hinterrad einslinks raus vor dem Hinterrad. 2,5 Zoll ab Krümmer danach ein 40cm Endrohr 3,5 Zoll
Liebe Grüße Robin |
in der Beschreibung ist kein Schalldämpfer vorhanden, wenn ohne Schalldämpfer noch zu leise ist Dir nicht mehr zu helfen.
wenn doch ein Schalldämpfer vorhanden die Orginalen gegen einen aus dem Zubehör z.B Dynaflow oder ähnliches tauschen, von den Birnen würde ich abraten gibt keinen satten Sound sondern geht eher Richtung kreischen.
die Position ist da erst mal zweitrangig, den Orginalen zu verschieben wird nichts bringen.
mal so grundsätzlich mit dem Diesel wird man nie den Klang eines Benzin V8 erreichen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer K5 ´84 |
|
Verfasst am: 29.12.2009 19:16:38 Titel: |
|
|
@360cui Ne so kulant ist mein Tüv nicht ;) ich habe nur gerade frisch für 2 Jahre also ne schöne Sache. Meine Nachbarn mögen mich eigentlich, hoffentlich bleibt das so
@ChevyK30 hier war nie die Rede davon das hier irgendetwas zu leise ist, aber nein es ist kein schalldämpfer verbaut. Das der Diesel nie wie ein Benzy klingt ist mir klar, aber deswegen muss man ihn ja nicht mit den orginalen pötten abschnüren das man ihn garnicht hört. Ich hatte die 30 Euro Raptor Töpfe drunter und die haben mich nicht überzeugt, zurzeit fahre ich straight piped und das ist ätzend deswegen habe ich mich für die birnchen entschieden ich werde sie morgen drunter hauen und werde merken obs mir gefällt oder nicht aber diesbezüglich kann ich ja dann hier nochmal nachhaken was ihr so unter euren dieseln habt und was klingt... Meine Frage hatte sich nur auf die Positionierung bezogen. Nen Pott ist ja schnell gewechselt.
Mein Couseng hat übrigens unter seinem Benziner 5,7l auch nur 2 Birnen und der klingt auch solang man nicht zu feste aufs gas drückt und da ich mit meinem keine Rennen fahren will, erhoffe ich mir auch einen netten V8 Klang. Was im Endeffekt dabei rauskommt werde ich euch morgen oder übermorgen berichten.
Liebe Grüße Robin | _________________ Hubraum statt Spoiler ;) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer K5 ´84 |
|
Verfasst am: 30.12.2009 19:20:27 Titel: |
|
|
Ob ihrs glaubt oder nicht der Sound haut mich total vom Hocker
Man hört kaum einen Unterschied zu dem Benziner von meinem Couseng wenn mein Diesel warm ist (außer das seiner höher dreht und ein bisschen lauter ist) :) er klingt satt kernig blubbernd und böse :) Genau so wollte ich es haben. Für lange Autobahnfahrten ist es dennoch eher weniger zu empfehlen denke ich :P
Liebe Grüße Robin | _________________ Hubraum statt Spoiler ;) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.12.2009 20:45:50 Titel: |
|
|
>>> Ob ihrs glaubt oder nicht der Sound haut mich total vom Hocker <<<
Das glaube ich dir nicht ........
Nein ich weiß es ..... das "unsaubere" V8-Geblubber klingt im Diesel viel "sauberer-unsauber" , wesentlich präziser, wie nen Steinway-Flügel gegen ein altes, verstimmtes Klavier ........
Ein schlechter Vergleich: das saubere "sögen" eines Reihen-6-Zylinder-Diesels (Patrol,BMW) klingt auch viel "geiler" als das "Säuseln" eines 6-Zyl.-Benziners.
Meine Meinung, ........ seitdem ein Bekannter in einen Chevy-Van-G20 Diesel eine "vernünftige-unvernünftige" Abgasanlage installierte.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 31.12.2009 15:09:40 Titel: |
|
|
Mach doch mal ein Video. Dann können wir über deinen Sound abstimmen.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet Blazer K5 ´84 |
|
Verfasst am: 07.01.2010 15:21:46 Titel: |
|
|
Kein Ding :) In 2 Wochen mache ich ein Video dann ist er komplett fertig... Dann habt ihr auch was schönes zu gucken ;)
Gruß Robin | _________________ Hubraum statt Spoiler ;) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|