Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 25.01.2010 11:03:27 Titel: Bremstrommel abnehmen |
|
|
Hallo,
weil bei Kurvenfahrt mit dem BJ die vorderen Räder quietschen und auch hochgebockt nicht frei drehen, wollte ich gestern mal die Bremstrommeln abnehmen, um zu gucken, was da los ist.
Hochgebockt, die Radmuttern ab und.....
Laut Body-Chassis-Bibel sollten da irgendwelche "Service Bolts" sein, die man lösen soll, um die Trommel ab zubekommen, aber da ist nix, nur die 6 Gewindestangen zur Befestigung der Felge und in der Trommel ein paar Löcher mit Gewinde, aber keine "Service Bolts"
Die Schrauben an der Nabe haben die damit doch nicht gemeint, oder?
(da bewegt sich aber auch nix an der Trommel, wenn man die löst)
Gibt es da irgendeinen Trick oder sind die Dinger immer so fest, dass man die mit Semtex entfernen muss?
Braucht man da einen speziellen Abzieher?
Habe schon mit dem Gummihammer rum geklopft, aber da passiert auch nix
Help me please...... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 25.01.2010 11:36:55 Titel: |
|
|
In die Löcher mit Gewinde Schrauben eindrehen und abwechselnd anziehen, damit dürfte es dir die Trommel schön abdrücken.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 25.01.2010 12:09:46 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | In die Löcher mit Gewinde Schrauben eindrehen und abwechselnd anziehen, damit dürfte es dir die Trommel schön abdrücken.  |
+ mit einem Hammer seitlich klopfen
+ Gewinde in die Löcher erstmals reinigen & einfetten
Danach die Kante im Trommel abschleifen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 25.01.2010 12:38:30 Titel: |
|
|
Ok Danke, dann werd ich das mal ausprobieren mit den Schrauben. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 25.01.2010 13:07:28 Titel: |
|
|
bei verschiedenen Geländewagen kommen da auch Feingewindeschrauben zum Einsatz  | _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 25.01.2010 13:30:43 Titel: |
|
|
... nicht vergessen, die "automatisch/mechanische Selbstnachstellung" (falls schon vorhanden) der Trommelbremse zu entspannen bzw. zurückzudrehen, bevor man die Bremstrommel runterzieht. | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 25.01.2010 13:50:27 Titel: |
|
|
Dirtrider hat folgendes geschrieben: |
... nicht vergessen, die "automatisch/mechanische Selbstnachstellung" (falls schon vorhanden) der Trommelbremse zu entspannen bzw. zurückzudrehen, bevor man die Bremstrommel runterzieht. |
Zitat: | die vorderen Räder quietschen |
;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 25.01.2010 14:36:11 Titel: |
|
|
Der BJ hat vorn und hinten Trommel..... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 25.01.2010 15:36:20 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | Der BJ hat vorn und hinten Trommel..... |
Klar, aber vorne ohne "automatisch/mechanische Selbstnachstellung" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|