Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5711 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 06.01.2010 18:04:41 Titel: Wer kann mir dieses teil fräsen? |
|
|
wer dreh und fräs-spezi ist soll sich doch bitte mal bei mir melden!
brauche dieses teil hier:
am besten in verschiedenen stärken... also so 10mm, 20mm, 30mm, ev. sogar noch 40mm. metall, von mir aus auch alu.
ist für die niva-höherlegung an der vorderachse und käuflich leider nicht zu erwerben. deshalb möchte ich - wenn ic hmir das leisten kann - gleich eine kleinserie produzieren lassen... je ca. 2x5 stück (also je stärke 5 sätze).
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 06.01.2010 20:06:07 Titel: |
|
|
Is ja nur meine Meinung... aber wozu denn ne 10-mm-Distanzplatte?
Bringt nicht wirklich was, weder optisch noch technisch. Und mehrere Platten auf ein Domlager würd ich keinesfalls machen...
Würd an Deiner Stelle mit 1" anfangen, und dann in Zoll- oder Halbzoll-Schritten weiter, da wirds sinnvoll. Wie gesagt nur ne Anregung.
Noch als Hinweis: Bist Du sicher mit der Massangabe bei der oberen Bohrung? | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5711 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 06.01.2010 23:13:41 Titel: |
|
|
alter, das ist ne einzelradaufhängung, da will ich net mehr als 4cm höher gehen! soll ja auch noch haltbar sein...
die teile kommen zwischen oberes traggelenk und oberen dreieckslenker. was bringen längere federn wenn man da net ausgleicht... die karre wird minim höher, aber vor allem härter! und dem soll entgegengewirkt werden. also kann mann je nach fahrwerksmodifikation entscheiden welche stärke man will. einer mit 2cm spacern und originalfedern kann sich die 10mm-teile reinmachen und das ding ist etwas straffer und höher. also perfekt. mit den trailmaster-federn (+35mm) mach ich halt 30mm-scheiben rein, dann ist das auch 1A! oder wenns straffer sein soll halt nur 20mm... jeder nach seinem gusto!
die löcher sind für M8 schrauben... die masse scheinen eh net so toll zu sein... könnte man aber noch genauer machen mit dem traggelenk... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 07.01.2010 08:25:45 Titel: |
|
|
hi, geh zum dimitri schwab der hat die.  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5711 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 07.01.2010 12:17:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 07.01.2010 21:03:45 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | alter, das ist ne einzelradaufhängung, da will ich net mehr als 4cm höher gehen! soll ja auch noch haltbar sein...
die teile kommen zwischen oberes traggelenk und oberen dreieckslenker. was bringen längere federn wenn man da net ausgleicht... die karre wird minim höher, aber vor allem härter! und dem soll entgegengewirkt werden. also kann mann je nach fahrwerksmodifikation entscheiden welche stärke man will. einer mit 2cm spacern und originalfedern kann sich die 10mm-teile reinmachen und das ding ist etwas straffer und höher. also perfekt. mit den trailmaster-federn (+35mm) mach ich halt 30mm-scheiben rein, dann ist das auch 1A! oder wenns straffer sein soll halt nur 20mm... jeder nach seinem gusto!
die löcher sind für M8 schrauben... die masse scheinen eh net so toll zu sein... könnte man aber noch genauer machen mit dem traggelenk... |
OK, mein Fehler... ich dachte die sollten die Domlager weiter runter bringen...  | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 08.01.2010 18:14:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Lenggries Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. V8i |
|
Verfasst am: 15.01.2010 19:38:30 Titel: |
|
|
@nakatanenga: Wie dick kanst du lasern??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 16.01.2010 13:13:58 Titel: |
|
|
hi,
den Laserer der u.a. die Teile bei uns in der Arbeit macht:
Bautstahl (z.B. S355/St52, S235/St37, S420, S690, DC01, DD11, Hardox, Riffelblech, Tränenblech): 0,5-25mm
Eselstahl ((z.B. 1.4301, 1.4571, K240, V2A, V4A): 0,5-20mm
Alu (z.B. Almg3, Almg5, Eloxalqualität) 0,5-12mm
ist natürlich immer von den Bauteilen selber abhängig.
z.B. ein 5er Loch in einer 25er Platte ist nicht möglich
Faustformel: Bohrungsdurchmesser = Blechdicke
Wenn Du mal was brauchst kann ich gerne anfragen | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5711 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 16.01.2010 18:27:53 Titel: |
|
|
versuchsteile sind in arbeit, danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 22.01.2010 11:16:06 Titel: |
|
|
@sponsor:
Stanzen: Alu bis 5mm, Stahl bis 3mm, VA bis 2mm
Laser: Alu bis 10mm, Stahl bis 30mm, VA bis 25mm
Feinplasma: Stahl bis 40mm, VA bis 40mm
Wasserstrahl 4D: ser dick ;-)
Grüsse
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 22.01.2010 12:44:03 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Wasserstrahl 4D: ser dick ;-)
|
Da stand gerade ´n Landy vor der Zentralbank hier in Frankfurt, ich denk noch, die Karre kennst Du...
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 22.01.2010 21:24:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.01.2010 07:07:05 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | @sponsor:
Stanzen: Alu bis 5mm, Stahl bis 3mm, VA bis 2mm
Laser: Alu bis 10mm, Stahl bis 30mm, VA bis 25mm
Feinplasma: Stahl bis 40mm, VA bis 40mm
Wasserstrahl 4D: ser dick ;-)
Grüsse
Peter |
ich hänge mich da grad mal mit dran..da ich immer mal was habe..
Hallo Peter,
wie muss man bei euch..die Maße angeben (Medium)..
- reicht eine detaillierte und genaue Zeichnung..z.b. auf "Millimeterpapier"
- oder CD
- oder...
habe kein Programm..daher zeichne ich alles sehr detailliert mit Maßangaben. Oder verwende die gebräuchlichen Zeichenprogramme.
Man(n) will es ja dem "Enrichter" wo die Maschine bedient, so einfach wie möglich machen um das Werkstück anzufertigen.
Preis bzw. Aufwand is klar..das richtet sich halt nach dem Werkstück.. und kann pauschal nicht immer gleich zu 100% gesagt werden..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 23.01.2010 08:03:10 Titel: |
|
|
Zeichnung per Fax oder mail reicht.
Billiger wird es mit einer .dxf Datei,dan muss die Zeicnung nicht erst umgesetzt werden.
Der Preis ist, wie du schon sagst abhängig von mehreren Faktoren.
Grüsse
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|