Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 14:05:00 Titel: LKW Reifengrössen |
|
|
wer kann mir licht ins dunkel bringen?
beispielsweise ein 14.00-20 ist der ausgangspunkt.
welche gängige größe für ackerschlepperreifen ist in etwa so hoch, aber breiter? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 15:07:04 Titel: |
|
|
Da wirst Du nicht viel finden. Wir haben für´s Trailauto auch schon gesucht und vieles probiert, aber die 14er Russenreifen sind einfach optimal. Vom Kraz in Allradausführung gibt es auch 20 Zoll Bereifung, welche enorm breiter ist, aber die genaue Bezeichnung weiß ich nicht.16.00 R 20 sind halt deutlich größer im Umfang, werden aber von den meisten Rallyefahrern bevorzugt, um die Endgeschwindigkeit zu erhöhen. | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 16:00:23 Titel: |
|
|
hab mal bei Michelin geschaut, in 20" geht´s nur bis 425/75, die sind dann 1145mm im Durchmesser, bei Michelin hat der 14.00 einen Durchmesser von 1258mm und eine Breite von 384mm | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 16:08:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 17:08:16 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | 14 R 20 ist doch schon recht fett. Der hier hat 14 R 20 drauf und 2 Seilwinden ...
14.00R20 |
der link geht nicht
14.00-20 ist URAL-bereifung, aber recht schmal (ja ich weiss, das ist relativ)
@sandro
also sind 16.00-20 breiter und größer? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 17:24:49 Titel: |
|
|
wenn mich nicht alles täuscht, dann waren die Mil-Reifen auf den IFA W50 auch 16.00 20. Nur waren die nicht so hoch.
Ich meine die hier | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 17:30:41 Titel: |
|
|
Patrick, frag doch mal Daniel (also dpedv) , der hat sich da ein bisschen mit beschäftigt.
Vielleicht kann er dir da weiter helfen!!
Grüße Stefan  | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 17:48:39 Titel: |
|
|
Ist die 1. Zahl bei den Lkw-Reifen d(Bsp.: 9.00-16) also die Breite in Zoll? Also 9.00er sind 23 cm breit?
Die 2. Zahl ist die Felgengröße (Durchmesser), klar.
Aber woher weiß man anhand der Breite in Zoll und des Felgendurchmessers dann, wie GROß/HOCH so n Lkw-Reifen ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 18:04:17 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | wenn mich nicht alles täuscht, dann waren die Mil-Reifen auf den IFA W50 auch 16.00 20. Nur waren die nicht so hoch.
Ich meine die hier |
das ist das, was mich gerade verzweifeln lässt.
bei dieser alten bezeichnung (heute gibts ja auch die prozentuale höhenangabe) scheint es keinen hinweis auf die reifenhöhe zu geben...
so wie ich das sehe ist ein 18.00-20 4 zoll breiter wie ein 14.00-20, aber in der höhe gibt es irgendwie keine angabe, d.h. es könnten auch niederquerschnittsreifen sein (übertrieben gesagt) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 18:08:57 Titel: |
|
|
das sind 18.00-20, riesig in allen dimensionen
das sind 16.00-20, aber nicht sehr hoch
das sind 14.00-20, schmal und hoch
richtig?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 18:12:20 Titel: |
|
|
Die Ural-Reifen sind im Moment für Trail und Rallye noch das Maß der Dinge wenn man Preis, Verfügbarkeit und Robustheit zusammenfast, leider gibt´s nicht mehr so viele und die Preise steigen! Mit Michelin fährt´s sich aber sicher besser... nur zu welchem Preis?
Wenn mein 20 Jahre altes Berufsschulwissen nicht ganz versagt, versuche ich die Reifenbezeichnung zu erklären.
14 bedeutet 14 Zoll breite Lauffläche,
.00 bedeutet 100% der Breite ergeben die Flankenhöhe des Reifen
R 20 bedeutet den Felgendurchmesser in Zoll
Daraus ergibt sich für 16er Reifen eine breitere Lauffläche, aber auch ein größerer Durchmesser und damit Abrollumfang, die Reifen werden schwerer und die Belastung auf den Antriebsstrang wird größer!
Auf dem Trailauto fahren wir Ural-Reifen und sind sehr zufrieden, die Steckachsen und Differentiale haltens aus. Die beiden gelben Breslau-IFA´s mit Deutz-Motoren fahren auch diese Reifen.
Ein weiterer Vorteil der Russenreifen ist ihre Elastizität bei niedrigem Luftdruck, wir fahren teilweise nur mit 0,6bar und der Reifen hält!( Wir haben die Reifen mit Scheibenkleber an der Felge fixiert.) Dabei wird er natürlich breit und anschmiegsam für´s Gelände. Für schnelle Passagen oder Strasse kann man sicher auf 2,5 bar hochgehen
@Forcierer: Die IFA´s fuhren auf 16/70 R 20, also schon schön breit aber nicht so hoch. | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 18:14:20 Titel: |
|
|
Sorry for OT: Wieso fährtn der 2. Ural zum Ölwechsel auf die Rampe, da kann ich doch mitm Schälchen in der Hand schon unten durchlaufen, wenn er normal auf der Straße steht!
Die 16.00-20er von den Ifas haben doch eine ausgewogene Größe? Nein, ich bin nicht neugierig, was Grafe überhaupt machen will mit den Lkw-Reifen, nein - Nein, ich bin nicht neugierig, was Grafe überhaupt machen will mit den Lkw-Reifen, nein - Nein, ich bin nicht neugierig, was Grafe überhaupt machen will mit den Lkw-Reifen, nein... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 18:15:19 Titel: |
|
|
es wird hell am ende des tunneln.
also heisst es wirklich 14.00 und nicht 14,00... und die 00 sind 100%.
danke, das hilft schonmal viel weiter
gibt es 16.00-20 als AS reifen? also größer und breiter als die ural-dinger? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 29.01.2010 18:16:27 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Die 16.00-20er von den Ifas haben doch eine ausgewogene Größe? Nein, ich bin nicht neugierig, was Grafe überhaupt machen will mit den Lkw-Reifen, nein - Nein, ich bin nicht neugierig, was Grafe überhaupt machen will mit den Lkw-Reifen, nein - Nein, ich bin nicht neugierig, was Grafe überhaupt machen will mit den Lkw-Reifen, nein... |
das haben wir schon mehrfach angedeutet
ich sage nur: ural ist zu klein, aber vorallem zu schmal  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 29.01.2010 18:17:15 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Nein, ich bin nicht neugierig, was Grafe überhaupt machen will mit den Lkw-Reifen, nein - Nein, ich bin nicht neugierig, was Grafe überhaupt machen will mit den Lkw-Reifen, nein - Nein, ich bin nicht neugierig, was Grafe überhaupt machen will mit den Lkw-Reifen, nein... |
Info´s gibt´s jetzt nur noch, wenn wir mehr über´s 12 Zylinderwiesel erfahren  | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|