Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5701 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 14.01.2010 10:25:04 Titel: Ersatzteile für Detroit Locker Salisbury Achse? |
|
|
das ist der nagelneue Locker kaputt und das Auto steht ohne . beim heimischen freien Landyschrauber.
Gekauft habe ich die Sperre bereits Ende 2008 in England als Pfund 1:1 mit Euro war. Bitte keine Diskussion darübber, bin ja auch lernfähig und werde so was demnächst heimisch kaufen
Wer hat E-teile für die Detroit Dinger in D oder könnte relativ flott was beschaffen?
Typenbzeichnung und welches Teil defekt ist kommt nach, ich muß gleich erstmal zur Werkstatt die Unterlagen die im Karton waren holen, Foto machen usw..
Gruß Gunther | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.01.2010 10:30:33 Titel: |
|
|
Nein wieso, ich würde sie auch immer wieder in England bestellen. Wie kann man schon ahnen, dass ausgerechnet ein Detroit kaputt geht. Das Ding gilt ja als HD Sperre ohne Ende. Wobei Du natürlich auch die Ersatzteile einfliegen lassen könntest, es dauert nur.
Was Zulieferer für Tractech Ersatzteile Inlands angeht, würde mir nur ein Anruf bei Will von rup-parts.de einfallen, da er mit diesen Dingern handelt: 02161-86315
Ich weiss aktuell nicht, ob die Taubis da auch involviert sind und helfen könnten. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5701 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 14.01.2010 11:09:51 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Was Zulieferer für Tractech Ersatzteile Inlands angeht, würde mir nur ein Anruf bei Will von rup-parts.de einfallen, da er mit diesen Dingern handelt: 02161-86315
Ich weiss aktuell nicht, ob die Taubis da auch involviert sind und helfen könnten. |
Tractech ???? Das Ding ist doch von Eaton, oder ?
Der Name des Jeepsepzialisten fiel mir nur nicht ein, obwohl ich wußte das er mit dem Zeug handelt. Danke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.01.2010 11:11:58 Titel: |
|
|
Tractech ist der eigentlich ehemalige Hersteller, Eaton hat Tractech dann vor einiger Zeit aufgekauft. Nicht wundern, ist das gleiche.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 14.01.2010 11:15:11 Titel: |
|
|
ich glaube nakatanenga hat was auf lager | _________________ Landmaniacus Nobilis Incallitus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 14.01.2010 11:19:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5701 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 14.01.2010 13:05:56 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Was soll daran bitte kaputtgehen???? |
Vorspannungsscheibe saß "werksseitig" nicht richtig im Verzahnungskorb und beim Einbauen und Anziehen machte es knack
Peter hör auf zu telefonieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5701 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 14.01.2010 14:22:47 Titel: |
|
|
Leider haben weder Peter noch Will E-teile da. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.01.2010 14:28:23 Titel: |
|
|
Ist das nicht irgendwie ein Garantiefall??? Oder ein Kulanzbruder??? Schon telefoniert??? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5701 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 14.01.2010 15:33:37 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Ist das nicht irgendwie ein Garantiefall??? Oder ein Kulanzbruder??? Schon telefoniert??? |
Eigentlich schon, habe gerade eine mail an paddocks geschrieben. Mal schauen wie die reagieren. Aber ich brauche erstmal die Teile (Rest kann ich später klären), damit ich wieder ein fahrbereites Auto statt dieser halbfertiggebauten Gehhilfe habe. Zum Glück gabe es zu Weihnachten für Claudia einen neuen Gebrauchten (Subaru mit Gasumbau ) sodaß ich den noch nicht verkauften Yaris von ihr im Moment fahren kann.
Garantie???? Bestellt und bezahlt bei paddok im Dez. 2008, aber erst ausgeliefert im März 2009. Dann lag die Sperre ein 3/4 Jahr unberührt in der Garage, weil ich erst nach Kauf ins Werkstatthandbuch geschaut habe, um festzustellen das es ohne Spezialwerkzeug und größerer Erfahrung als meiner, schwierig wird bei der Salisbury-Achse.
Der Werkstatt mache ich keinen Vorwurf das es geknackt hat, immerhin waren sie bereit gestelltes Material einzubauen. Soweas lehne ich bei unserem Gas,Wasser, Sch..-betrieb ab, eben wegen dem Risiko der Gewährleistungsabgrenzung beim vom Kunden gestelltem Material. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Defender 110 Td5 3. Range Rover 3,5l |
|
Verfasst am: 15.01.2010 08:25:07 Titel: |
|
|
Guck mal im viermalvier Forum, da tauscht selbermacher einen defekten Locker gegen Bier, vielleicht ist ja noch dein benötigtes Teil in Ordnung!
Seite 5 bei Land Rover!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5701 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 15.01.2010 12:19:18 Titel: |
|
|
NikoD90 hat folgendes geschrieben: | Guck mal im viermalvier Forum, da tauscht selbermacher einen defekten Locker gegen Bier, vielleicht ist ja noch dein benötigtes Teil in Ordnung!
Seite 5 bei Land Rover!  |
Danke Niko, den Tip gab es im blacklandy auch schon. Die Reste sind zwar schon ein Häuschen weiter, aber ich bekomme sie vom Neubesitzer (der wollte damit nur seinem Motor-Bierkasten oder Turbinenmofa eine Sperre verpassen da sonst 90er Fahrer ) und der wohnt ums Eck im Hochsauerland. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 15.01.2010 13:15:15 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Was soll daran bitte kaputtgehen???? |
Reissende Steckachsen befördern gerne den Detroit über den Jordan.
Deshalb machen gerade beim Detroit verstärkte Steckachsen Sinn, um Folgeschäden zu vermeiden.
cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5701 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 15.01.2010 14:20:37 Titel: |
|
|
Peter_110 hat folgendes geschrieben: | Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Was soll daran bitte kaputtgehen???? |
Reissende Steckachsen befördern gerne den Detroit über den Jordan.
Deshalb machen gerade beim Detroit verstärkte Steckachsen Sinn, um Folgeschäden zu vermeiden.
cheers
Peter |
Auch bei der Salisbury? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 15.01.2010 15:00:29 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Peter_110 hat folgendes geschrieben: | Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | Was soll daran bitte kaputtgehen???? |
Reissende Steckachsen befördern gerne den Detroit über den Jordan.
Deshalb machen gerade beim Detroit verstärkte Steckachsen Sinn, um Folgeschäden zu vermeiden.
cheers
Peter |
Auch bei der Salisbury? |
Würde ich schon machen. Die jüngeren, scheibengebremsten Salisbury's sind mit Steckachsen aus mäßigem Material ausgestattet.
cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|