Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Von d.Klimaerwärmung zur "neuen deutschen Eiszeit"
Kleine Winterwochenende-Bildergeschichte aus Freising

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 23:24:19    Titel: Von d.Klimaerwärmung zur "neuen deutschen Eiszeit"
 Antworten mit Zitat  

Von der Klimaerwärmung zur neuen deutschen „Eiszeit“ (Zitat N-TV):

Endlich mal wieder n richtiger Winter in Freising!

Kleine Winterwochenende-Bildergeschichte (29.01.-01.02.10):

Freitag, 29.01.:

Am Freitag blieb der Paketdienst auf dem Weg zu ner Nebenstelle der Technischen Universität München im Schnee stecken und musste mit 2 (!) Traktoren geborgen werden.



Als wir mit dem Schlittenfahren fertig waren und ich den Warmduscher-Teil der Familie wieder nach Hause gebracht hatte, guckte ich mir die Paketdienst-Havarie-Stelle vom Lappländer aus an: Ja verreck, was für Schneemassen auf dieser „Straße“! Der Paketdienst muss ja lebensmüde gewesen sein, sich mitm Ford Transit da reinzutrauen! Bin schon mitm Lappländer nur nach intensivem MT-Reifen-Wühlen vorwärts-rückwärts-seitwärts wieder rausgekommen – während die Schlittenfahrer die ganze Zeit rüberguckten mit ihren „jetzt-fährt-der-nächste-Depp-da-rein“-Gesichtern!





Dann stimmungsvoll zum Einbruch der Dämmerung und Einsetzen erneuten Schneefalls noch a bissle im Wald „Leise-rieselt-der-Schnee“-Fotosession gemacht:





Samstag, 30.01.:

Samstag Winter-Offroaden mit der ganzen Family im Lappländer – die Begeisterung der anderen hält sich in Grenzen, schade:







[img:791cb4f184]http://s8.up.picr.de/3739371.jpg[/IMG

Na,%20dann%20mach%20ich%20halt%20alleine%20weiter%20mit%20dem%20Winter-Offroaden:%20Mein%20ganz%20persönliches%20Snowhillclimbing,%20yeah!

[IMG]http://up.picr.de/3739514.jpg[/img:791cb4f184]







Dummerweise nippelt wieder mal der Allrad ab (Verzahnung der Nocken im VTG abgenützt), wie damals schon im Wattmeer-Schlick auf Rømø, 1 km abseits der Küste, als die Flut anrollte. Heute zur Abwechslung mal ganz undramatisch nur an nem schlichten kleinen Schneehaufen. Wie sagte meine Frau, als ich sie vorhin ausgeladen hatte: ICH komm garantiert nicht, um dich rauszuziehen! Also Schneeloch unterm Auto gegraben und mit dem Inbusschlüssel die Allradeinrückung im VTG wieder nachgestellt (das hab ich mittlerweile tagelang geübt, um die richtige Einstellung zu finden – aber ist wohl schlicht und einfach alt und verschlissen das Teil!). Auf der allerletzten Schraubdrehung, die noch übrig ist, greift die Verzahnung noch und somit komme ich in den letzten Zügen des 4x4-Modus wieder aus dem Haufen und doch noch nach Hause – zum Ärger meiner Frau, die mich gerne laufen gesehen hätte („schwachsinniges Winter-Offroaden“)!







Gegen Abend 50 km weit gefahren zum Winterreifen-Montieren (incl. Stoßstange absägen), mitten im Schneetreiben, vorbei an Feuerwehr, Rettungswagen, Polizeifahrzeugen und „Mini-Cabrio-im-Straßengraben“. Konnte ideal die Unterschiede in den Winterfahreigenschaften von AT-Reifen mit M+S-Kennung (Hinweg) und echten Winterreifen (Rückweg) testen. Empfand ich schon auf dem Hinweg mit den AT-Reifen die durchschnittliche Geschwindigkeit der anderen Verkehrsteilnehmer in Höhe von 30 km/h als entschieden zu langsam, so kam ich auf dem Rückweg mit den richtigen Winterreifen gar nicht mehr runter von der Überholspur (fahren offensichtlich verstärkt wieder mit Sommerreifen, die Leute – zumindest der Geschwindigkeit nach!). Probebremsungen bestätigten mir mein Gefühl, dass der GrandCherokee mit echten Winterreifen sogar noch mal um Welten schienenmäßiger auf schneebedeckten Straßen fährt als er es eh schon mit dem M+S-AT-Reifen getan hatte.



Übrigens: Entgegen oft gehörter Meinung sind 265/70-16er auf nem serienmäßigen GrandCherokee ganz gut fahrbar, sofern man die Stoßstange entsprechend stutzt. 2“ Spacer und 30mm-Spurverbreiterungen kommen dann später noch als Kür dazu, um die Sache abzurunden.
Eine andere Frage, die erst noch geklärt werden muss, bevor der komplette Felgensatz um Sandstrahler und Pulverer geht: Was steht dem moosgrünmetallicfarbenen ZJ besser, die silber-und-moosgrünmetallicfarbenen Orvis-Felgen in Wagenfarbe oder einfach komplett mattschwarze Felgen (selbergesprüht und somit preislich unschlagbar)?





















Sonntag, 31.01.:

Am Sonntag bin ich der einzige der Familie, der rechtzeitig aus den Federn kommt, um die 11-Uhr-Messe wenigstens noch zur Halbzeit zu schaffen. Als Belohnung schenke ich mir auf dem Rückweg ne kleine Runde Winter-Offroaden mit dem GrandCherokee meiner Frau:









Auf der allergleichen Strecke mit gleichen Schneeverhältnissen wie gestern stelle ich Vergleiche zwischen einem Lappländer mit MT-Bereifung und einem gleichschweren GrandCherokee mit Winterreifen an, Ergebnis: Die MT-Reifen wühlen und baggern sich tief durch den Schnee, die Winterreifen fahren einfach oben drüber!!!













Doch was ist da auf dem gegenüberliegenden Schneehang los: Stehen drei Jungs ratlos um ihren Pajero rum – als ich mit der Videokamera näherzoome, um zu sehen, was da los ist, höre ich „Jetzt filmt der Typ uns auch noch, wie wir hier im Schnee feststecken“ herüberhallen. Keine Angst, Jungs, die Hilfe naht! Mit der entgegengestreckten Anhängerkupplung (Kanada-ZJs haben serienmäßig vorne keine Abschlepphaken!) rückwärts den verschneiten Feldweg hoch den Bauernjungs entgegen. Ach IHR seid´s (man kennt sich, haben unsere Autos in gemeinsamen Bauernstadeln untergestellt). „Mit dem Traktor haben wir´s gestern an der Stelle 2 Meter weitergeschafft!“ Man sieht´s, der Schnee ist total tief aufgewühlt – deshalb haben die Jungs es heute zur Abwechslung mal mit nem serienmäßigen Pajero auf Sommerreifen ausprobiert! Beruhige die Jungs erst mal mit einigen Stories aus 16 Jahren Altauto-Sammel-Leidenschaft und nach abschließender Beweisaufnahme per Kamera befreie ich die Jungs mit nem kurzen Ruck an IHREM bereits mitgebrachten Seil (haben wohl schon mit dem Schlimmsten gerechnet). Währenddessen fährt unten auf der Hauptstraße der Stadel-Vermieter vorbei, hält kurz an, guckt zu uns hoch und wundert sich vermutlich über gar nix.

















Nachmittags zum Münchner Jeeptreffen:











Montag, 01.02.:

Am Montag meinen kleinen Nachwuchs-Hero zum ersten Mal auf Skier gestellt (muss noch mal meine Eltern fragen, ob das bei mir auch schon mit 1 ¾ Jahren oder doch erst mit 2 ¼ Jahren war!?). Trotz Sonne weht ein eisiger Wind und der Kleine ist eher quengelig statt tollkühn, ebenso seine Mutter, also ganze Family wieder eingepackt in´s Auto und meine Frau bei den ersten Winter-Offroad-Fahrversuchen ihres Lebens assistiert. Siehe da, Winter-Offroadern macht sogar militanten Anti-Offroadern Spaß!















Und schon ist das Super-Winteroffroad-Wochenende wieder zuende – hoffentlich kommt so eins diesen Winter nochmal!



Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 06:58:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bilder. Ja Der alte Lappe sieht aus als müsste er dort im Schnee sein und nirgendwo anders. Love it

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 08:25:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Durchaus unterunterhaltsam geschrieben Willy!

Die Bilders sind sicher auch super (wenn ich sie dann mal sehe)

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 08:36:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum nimmst du eigentlich deine bengalische tigerfamilie immer mit, wenn die keinen bock da drauf haben?!
ein mann muss doch auch mal was alleine machen... Unsicher


PS: die schwarzen felgen find ich persönlich schöner.

PS 2: schöner lappi. nur die ollen vorhänge gefallen mir nicht so... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 08:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Schöne Bilder. Ja Der alte Lappe sieht aus als müsste er dort im Schnee sein und nirgendwo anders. Love it


Ja Ja Ja

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matze85
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130
2. Defender 100 , Cube Bike
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 08:45:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bilder Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 09:14:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Super schöne Bilder

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 10:26:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja,schöne bilder............. Wut .................... rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 11:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Durchaus unterunterhaltsam geschrieben Willy!

Die Bilders sind sicher auch super (wenn ich sie dann mal sehe)


Du siehst die Bilder net? Sitzt auch vor nem Dienst-Computer, der immer alle interessanten Bilder blockt? (Nicht dass mir das jetzt bekannt vorkommt, nööö... Grins )


grubber hat folgendes geschrieben:
warum nimmst du eigentlich deine bengalische tigerfamilie immer mit, wenn die keinen bock da drauf haben?!
ein mann muss doch auch mal was alleine machen... Unsicher


"Alleine machen" war gestern, das hab ich die letzten 10 Jahre ausprobiert. Die nächsten 10 Jahre (sollten sogar mehr werden, ehetechnisch gesehen) probieren wir jetzt mal "2+x" aus.
Auf jeden Fall muss mein Kleiner (fast) immer und überallhin mit, er soll ja was Gscheits lernen (haben ihn sogar schon mal zum Dolmetschen in die Polizeiwache mitgenommen, bis das Chaos perfekt war, welche Bengalenkinder nun zu der Illegalenfamilie gehörten und welche zur Dolmetscherfamilie Ätsch rotfl ), und die Mama muss schon allein deshalb mit, weil der Kleine noch Gelegenheitssüchtiger nach Brüsten ist! Grins

Wie auch immer, auf den letzten Bildern (wo Krishna dann selber gefahren ist), hat´s ihr dann ja doch gut gefallen, dauert halt immer a bissle länger, bis sie sich für was erwärmt...

grubber hat folgendes geschrieben:
PS 2: schöner lappi. nur die ollen vorhänge gefallen mir nicht so... Grins

Die Vorhänge sind auch das einzige Detail, das NICHT original Islandversion UND NICHT von uns verändert ist. Da hat den schrulligen Isländer-Einsiedler, von dem ich den Karren hab, wohl mal der Rappel gepackt, Vorhänge zu besorgen, und er hat bei den braunen Herzchen-Exemplaren zielsicher danebengelangt... (als Gegenpol zu diesem Design-Fehlgriff haben wir im anderen Lappländer ja Tigerfell-Vorhänge Unsicher )




Übrigens: Die Kastenbrot-Fahrer ausm Lappiforum haben mich gleich heute Morgen aufgefklärt, dass das DPD-Fahrzeug kein Ford Transit ist, sondern ein xyz (schon wieder vergessen). Ich verspreche für nächstes Mal genauere Recherchen! Grins
Nach oben
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 15:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Echt schöne Bilder, schaut nach verdammt viel Spaß aus YES


Ich trau mich nie auf irgendwelche Wiesen zu fahren wenn sie mir bzw einem Bekannten nicht gehören.... Unsicher




Der DPD-Wagen müsste n Renault Master sein

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 16:41:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist echt mies traurig Ihr habts den schönsten Schnee und hier, 80 km nördlich, regnets seit Mitte letzter Woche! Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 20:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

skitty hat folgendes geschrieben:
Das ist echt mies traurig Ihr habts den schönsten Schnee und hier, 80 km nördlich, regnets seit Mitte letzter Woche! Nee, oder?


Ist doch bei uns das gleiche, guck mal auf´s Datum: 29.01.-01.02.!
Das sind die Bilder vom WE vor 1 Woche!

Auch n paar Km südlich von Ingolstadt (also bei uns) taut´s und regnet´s seit letzten Mittwoch, leider!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.02.2010 21:10:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
Ich trau mich nie auf irgendwelche Wiesen zu fahren wenn sie mir bzw einem Bekannten nicht gehören.... Unsicher


Bei uns halb so wild: Im naheliegenden 20-Häuser-Dorf kennt mich fast jeder, der eine schraubt an meinen Lappländern rum, der andere hat meine Lappländer in seinen Stadeln stehen, und die am gegenüberliegenden Hügel mit m Pajero rumtollenden Bauernjungs hab ich ja eigenhändig (mein Jeep und ich) rausgezogen, natürlich unter entschiedener Zurückweisung des angebotenen Schmiergeldes - kurz gesagt: Man kennt sich und mag sich, wie sich das bei uns im Franz-Josef-Land gehört! Ätsch rotfl
Nach oben
DENSO
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhein-Neckar
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.02.2010 20:42:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns ist meistens immer irgent einer der blöd guckt so von wegen hier darf man net lang fahrn (aber dann doch lieber in meiner Reifenspur lang läuft statt im tiefen Schnee). Gibt aber zum Glück auch noch normale Leute die sich freuen und interessiert sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 10.02.2010 21:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich mach mal Bilder, was hier bei uns liegt, dann weist, was bissle winter ist.
ja, ich schreib immer nur, ich mach, aber jetzt mach ich wirklich mal.

da kannst sagen, oh, Unsicher das ist aber winter.

und..... früher wars noch schlimmer, das ist jetzt gar nichts mehr!

Stell dir vor, wie in den Alpen, so gehts momentan - und das jedes Jahr - bei uns hier ab.
Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.375  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen