Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kardanwelle Kugelgelenk/Gleichlaufgelenk

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 16:11:31    Titel: Kardanwelle Kugelgelenk/Gleichlaufgelenk
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Ich hatte ja im Herbst ein kaputtes Kugelgelenk in der hinteren Kardanwelle, was ich damals auf mangelhafte Schmierung zurück führte.
Nun habe ich beim stärkeren beschleunigen das selbe Geräusch der Kardan, wie damals kurz vor dem Schaden. Und es wird von Tag zu Tag immer schlimmer.
Es kann doch nicht sein, dass das neue Kugelgelenk nach grad mal 500 km wieder kaputt geht.
Woran kann das liegen?
Ist die Kardan an sich vielleicht defekt?
Die ist selber erst 1500 km alt und wurde sogar feingewuchtet.

LG Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 16:13:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kugelgelenk? - Du hast also eine Doppelkreuzgelenkwelle?
Die Dinger können bei Dreck anfällig sein. Sollten aber eigentlich sehr lange halten. Zumal man ja etwaiges Spiel gut diagnostizieren kann. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 16:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das ist eine Doppelgelenkwelle, die ich im Sommer erst bei Will gekauft hatte.
Dreck kann da keiner dran sein. Nach dem Tausch des Kugelgelenks im Oktober wurde der Wagen nur auf Strassen innerhalb der Stadt bewegt.
Und abgeschmiert wurde die, bis das Fett aus allen Ecken wieder raus kam.

Am Knickwinkel kanns eigentlich eher nicht liegen...



Ok ok, war ein Witz, so schauts bei mir aus:



Zwischen VTG und Kardanwelle sinds etwa zwischen 15-20 Grad.
Der Pinion könnte noch etwas höher, damit er in einer Linie mit der Kardan ist, aber das kann ja das Gleichlaufgelenk nicht kaputt machen, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 22:41:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

sorry ... wieder gelöscht

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 10:06:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was hast du für ein Geräusch? Ein Brummen das lauter und leiser wird beim schnelleren Fahren? Interessiert mich weil ich auch sowas in der Richtung hab.

Guss, Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 10:52:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Getriebeabsenkung hast du bestimmt schon verbaut. Ansonst könnte die dir noch ein wenig helfen.
Fahre doch mal zu einem Gelenkwellendiens und frag ihn nach seiner Meinung.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:32:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ ThxDex:
So ein Brummen, das Du beschreibst, kommt meistens von einem zu hohen Kardanwinkel, wenn man den Wagen höher gelegt hat.
Lösung: SYE und Doppelgelenk Kardanwelle oder eine getriebeabsenkung.




Ich hab bei mit 5.5" Lift und eine 3" höhere Getriebeplatte.
Der Winkel im Doppelgelenk ist wohl noch ok.
Habe aber mitlerweile erfahren, dass der falsche Winkel zwischen Pinion und Kardanwelle der Ursprung meines Problems ist. Da muss ich die Achse wohl nochmal drehen, dass der Winkel da wirklich 0 Grad ist. Und ein neues Kugelgelenk brauch ich dann auch noch.

Hoffentlich hält das noch, bis der Schnee weg ist. Bin ja Freiluftschrauber...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:35:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Winkel unten darf nicht exakt 0 Grad betragen. Sonst hast Du eine zu punktuelle Belastung der Topflager auf Dauer (ohne Fettbewegung). Das ist ne relativ eindeutige und offizielle Info jedes Wellenbauers. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Durch das Ein- und Ausfedern ist der Winkel ja nie gleich.
Dann nehm ich eben die vorgeschriebenen 0.5-1 Grad.
Ob das Grad Mess Teil zum anlegen so einen kleinen Unterschied anzeigen kann...?


Aber dass das Kugelgelenk oben schnell verschleissen soll, weil der Winkel unten nicht stimmt, das versteh ich noch nicht so ganz.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaube ich auch nicht. Wenn ich so überlege, was ich so für Winkel gefahren bin (und andere), da gabs nie Probleme. Zumal oben ja nur ein Zentriergelenk sitzt... hmmm

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:47:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der TJeeper im .info hat geschrieben, dass er das selbe hatte nach nur 500 km, als der Winkel am Pinion nicht stimmte. Will hat ihm das dann wohl auf 0 Grad eingestellt und seitdem läufts problemlos.
Habe in einem Ami Forum gelesen, dass das Gleichlaufgelenk sehr leidet wenn der Winkel am Pinion nicht stimmt. Das wird mit zunehmendem Winkel im Doppelgelenk wohl noch schlimmer. Das sind ja bei mir da oben schon rund 20 Grad. Wenn ich die Achse drehe, komme ich bestimmt auf 15 Grad runter.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:56:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo. Ich wette ein Stück totes Tier vom Grill das es an den komischen Winkeln liegt die Du da hast.
Hat sich das schon mal jemand angeguggt der sich damit beschäftigt?
(Wellenbauer z.B.)
Der wird Dir zu 100% sagen, so is das Schrott. Das sind zwei Winkel die nicht zusammenpassen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:57:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na OK, schaden tuts nicht Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5646 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 16:20:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal kurz gephotoshopt.
Das sind ja fast 10 Grad zwischen Pinion und Kardanwelle.
So schlimm sah das für mich nach Auge gar nicht aus.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 16:23:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DG: Eingangswinkel und Ausgangswinkel müssen gleich sein????
War da nicht was?
Auf der Autobahn ist die belastung am gröösten und Ein- und Ausfederbewegungen entfallen weitestgehendst. Daher schon wichtig ob 0 Grad oder nicht...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen