Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender - Teile und Umbaufragen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 20:04:13    Titel: Defender - Teile und Umbaufragen
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich hab ein paar Fragen und vielleicht könnt ihr mir mit Tips, Erfahrungen und Bildern helfen.

a) Ich möchte gern eine grosse Getriebe/Unterbodenschutzplatte unterm Defender montieren, also fast sowas wie einen kompletten Unterbodenschutz. Wer hat sowas an seinem Defender schonmal gemacht, bzw. hat sowas mal gesehen?
Er sollte so montiert sein das er auch nach einer stärkeren "Verformung" noch einfach demontierbar wäre.

b) Ich suche, bedingt durch den aktuellen Achsumbau, breitere Kotflügelverbreiterungen. Ich hab die schonmal an Defendern gesehen, finde sie aber gerade bei meiner Suche nicht. Wer stellt sowas her/liefert diese?

c) Thema Heckwinde. Wer hat an seinem 130er ne Heckwinde montiert und wo?

d) Wer von Euch hat ein Reifendruckregel-/Überwachungssystem im Einsatz? Selbst gebaut oder gekauft? Ich finde derzeit nur digitale, programmierbare Einheiten und bin eher ein Freund von Analogen Anzeigen und einfachen Schaltern. Also, Ideen, Bilder, Tips....

Vielen Dank schonmal und bis die Tage, dann gibt es auch sicher neue Bilder vom Einbau der Vorderachse Grins YES

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 20:36:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

c)

ich hab das schon gesehen wie die Winde mittels selbst geschweisster platte hinten zwischen die rahmenlaengstraeger geschraubt wurde und das seil duch das kleine Seilfenster ohne Rollen durch die hecktraverese ging. Frag mich aber wie das an der stelle mit dem tank ausschaut, denn das hab ich nicht gesehen

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 20:42:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist eher kompliziert, denn so ist der Tank im Weg und denn mag ich nicht umlegen da ich die Ladefläche brauche Vertrau mir Grins

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 20:49:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gute frage - was soll die Winde denn ziehen ?
das letze was ich beim landyman in salzburg mal sah war ne tolle idee. da war eine starke Quad-winde auf nem platz innen neben der hecktuer verstaut welche man bei bedarf mit einem "click" vorn oder hinten anbauen konnte. AHK-oese ab -> Winde rauf und stecker rein. das wars. sehr geile sache. das im normalfall nicht viel fehlt um sich nen ruck zugeben ist eine sache. fuer hartes offroad wirds nicht ganz reichen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 21:02:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heckwinde würd ich bei Devon gucken, da gibts ne Traverse da kann der Tank bleiben, ich weiss jetzt allerdings nicht wie das beim 130iger ist.

Verbreiterungen bei Paddock (die Hässlichen), sieht aus wie Defender mit Mumps.

oder bei

Qt Services, die haben Flexible in drei Breiten.

Vom Rest hab ich keine Ahnung, Links rauszusuchen bin ich zu faul. rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 22:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool & vielen Dank schonmal...das hilft mir schonmal bei der Suche....

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 22:24:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannst du dir nicht so ein teil hinten unters heck braten?????

http://www.extreme4x4ltd.co.uk/acatalog/MARLOW.html

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 23:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.firstfour.co.uk/zu-alloy-wheels--and-wheel-accessories/defender-90--110-extra-wide-wheel-arch-flares-2085704-389785-6... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 23:35:41    Titel: Re: Defender - Teile und Umbaufragen
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
b) Ich suche, bedingt durch den aktuellen Achsumbau, breitere Kotflügelverbreiterungen. Ich hab die schonmal an Defendern gesehen, finde sie aber gerade bei meiner Suche nicht. Wer stellt sowas her/liefert diese?


wie wärs mit sowas?

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 10:55:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei allen käuflichen Hecktraversenwinden die ich bis jetzt gesehen habe wird jedoch die AHK-Aufnahme geopfert. Bin mir nicht sicher obs beim 130er auch so ist, da ja hier die AHK anders dran ist. Ist natürlich auch die Frage ob du die AHK Möglichkeit überhaupt brauchst.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 12:46:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, Anhängerkupplung geht auch in den Verkauf, ist nun eh zu hoch für nen normalen Anhänger und ich ab ja ne Ladefläche, Hardy.

Na mal sehen, vielleicht finde ich ja noch jemanden der ne Heckwinde am 130er nicht mitten auf die Ladefläche gebraten hat....

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rapsoel-Landy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110SW 300Tdi
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 13:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marci hat folgendes geschrieben:
kannst du dir nicht so ein teil hinten unters heck braten?????

http://www.extreme4x4ltd.co.uk/acatalog/MARLOW.html


Hat das schon mal jemand durch den TÜV gekriegt?.
Würde mich nämlich auch interessieren, alllerdings als AHK-Träger.

_________________
Was um alles in der Welt ist eine Signatur????







.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.02.2010 13:54:48    Titel: Re: Defender - Teile und Umbaufragen
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Moin,

ich hab ein paar Fragen und vielleicht könnt ihr mir mit Tips, Erfahrungen und Bildern helfen.

a) Ich möchte gern eine grosse Getriebe/Unterbodenschutzplatte unterm Defender montieren, also fast sowas wie einen kompletten Unterbodenschutz. Wer hat sowas an seinem Defender schonmal gemacht, bzw. hat sowas mal gesehen?
Er sollte so montiert sein das er auch nach einer stärkeren "Verformung" noch einfach demontierbar wäre.

http://www.lpi.be/?q=node/446

b) Ich suche, bedingt durch den aktuellen Achsumbau, breitere Kotflügelverbreiterungen. Ich hab die schonmal an Defendern gesehen, finde sie aber gerade bei meiner Suche nicht. Wer stellt sowas her/liefert diese?

http://www.paddockspares.com/pp/OFF%5FROAD/Extended%5FArches/Defender%5FExtended%5FArches%5F%2D%5F2%5Finch%5Fwider%5Fthan%5Fstandard%5F%2D%5Fset%5Fof%5F4.html

c) Thema Heckwinde. Wer hat an seinem 130er ne Heckwinde montiert und wo?

Sorry

d) Wer von Euch hat ein Reifendruckregel-/Überwachungssystem im Einsatz? Selbst gebaut oder gekauft? Ich finde derzeit nur digitale, programmierbare Einheiten und bin eher ein Freund von Analogen Anzeigen und einfachen Schaltern. Also, Ideen, Bilder, Tips....

User "Virus" hat so eine Anlage an seinem 110er

http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?t=43064

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=26692&start=0

Vielen Dank schonmal und bis die Tage, dann gibt es auch sicher neue Bilder vom Einbau der Vorderachse Grins YES

So long,

Oily
Nach oben
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 13:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

guck doch mal bei stock und stein wo anders hab ichs noch nich gefunden"
die haben eine heckstoßstange in vorm der traverse wo eine Winde normaler bau form rein passt...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 14:29:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Links Blaster,

bei Paddocks hatte ich nicht gefunden als ich da geschaut hab und der Unterbodenschutz...



...geht in die richtige Richtung. Danke

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen