Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zuladungsfrage Discovery II

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5661 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 09:15:41    Titel: Zuladungsfrage Discovery II
 Antworten mit Zitat  

Hallo,


ich würde gerne wissen, wie es sich beim Discovery II mit der möglichen Zuladung verhält, einmal für das Modell mit und einmal ohne Luftfederung.

Prinzipiell müsste da ja eine ganze Menge gehen, denn das Fahrgestell ist doch soweit ich weiss baugleich mit dem Defender und der geht ja vom Gesamtgewicht her hoch bis zu den vollen 3.5 Tonnen, ohne Luftfederung.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.02.2010 14:27:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab' meinen schraubengefederten DII auf 2810kg aufgelastet. 3,5T klingt mir etwas extrem ... Fahrgestell ist nicht baugleich mir dem vom Defender. Defender und D1 schon eher ...
Nach oben
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5661 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 15:26:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

also mir wurde gesagt, dass Achsen und Rahmen weitestgehend identisch seien, lediglich Aufbau und Ausstattung seien eben komplett anders.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 17:47:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ungefähr stimmt das auch,aber eben nicht ganz.
Der 90er und 110er kommt ja auch nicht mit 3,5t daher.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5661 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 19:53:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok nur wo sind dann die Unterschiede?

- Dünnere Achsen? Wäre doch eigentlich ein unnützer Kostenaufwand für den Disco eigene zu konstruieren.

- Dünnerer Rahmen? Möglich aber ähnlich oben

- Softere Federung? Vermutlich noch am wahrscheinlichsten.

Denn der 110er hat soweit ich weiss schon eine höhere Gesamtmasse.

Der Defender 130 könnte freilich eine andere Hinterachse und eine nochmal verstärkte Aufhängung haben, zumal er ja auch eine abgesonderte Fläche hat.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 19:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marcus_H hat folgendes geschrieben:
Ok nur wo sind dann die Unterschiede?



Rahmenhöhe,Federn

Hat der DiscoII die P38-Achsen?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.02.2010 22:02:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Hat der DiscoII die P38-Achsen?

Auf jedenfall hat er andere Differentiale, weshalb es von ARB jeweils eine Sperre für P38 und DII gibt.
Der DII hat eine Roverachse, die breiter ist, als die von Defender und DI. Kardanwellen sind anders. Längslenker- und Dämpferaufnahmen auch komplett anders!
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 22:39:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jau und die PKW-Naben an denen sich die Radlager nicht
erneuern lassen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5661 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 24.02.2010 12:54:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade, also ist das Fahrwerk doch nicht so robust wie das des Defender :( Bzw. es würde vermutlich einen zu großen Aufwand bedeuten es auf das Niveau zu bringen.

Wo kann man denn die Standfestigkeit im Vergleich zu anderen Rundumstarrachsern, also z.B. im Vergleich zu Patrol (Ende 90er Anfang 2000er) oder Mercedes G (nicht der Worker, den schlägt wohl Keiner) oder auch den Toyotas J7/8 einordnen?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.02.2010 13:16:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marcus_H hat folgendes geschrieben:
Schade, also ist das Fahrwerk doch nicht so robust wie das des Defender :( Bzw. es würde vermutlich einen zu großen Aufwand bedeuten es auf das Niveau zu bringen.


Hat das jemand gesagt? Ich behaupte mal, das liegt mindestens auf dem gleichen Niveau. Ein Defender sieht halt etwas agrikultureller aus...

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 24.02.2010 13:37:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Jau und die PKW-Naben an denen sich die Radlager nicht
erneuern lassen.


Sagt wer? Grins

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 24.02.2010 13:47:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich weiß,man kann alles reparieren.
Und bei dem,was LR für die Nabe aufruft,
loht sich jegliche Bastelei.
Aber wie macht man das Unterwegs,auf einer Reise?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 24.02.2010 14:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist unwahrscheinlich das das Radlager spontan seinen Geist aufgibt, da müssen schon Kräfte einwirken, wobei das Radlager dann verm. das kleinere Problem ist.

Aber auf ner Reise im falle des Falles würde ich über SAT-Phone den Mc Gyver anrufen, der erhitzt dann die Radnabe mit dem Feuerzeug und kühlt das Lager vorher in der engel-Kühlbox und schwupps fertig und weiter gehts.
Zu Hause nehme ich einfach ne Presse.
Btw. Ich habe hier d2 achsen mit über 300.000km auf der Uhr (Da waren 235er MT´s drauf und die Radlager haben "0" Spiel. Selbst das vorne rechts (Bordsteinparker)

Ich habe auf den Achsen 35x12,5R18 drauf und da wackelt nix. die Lager sind aus meiner Erfahrung wesentlich haltbarer als die vom Defender, verm. auch weil man da nich so viel rumspielen kann.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5661 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 24.02.2010 14:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja wenn's so robust wäre, dann müsste es doch auch das Gesamtgewicht aushalten?

Ist natürlich nur ein Indikator für Stabilität (aber eben ein recht zweckmäßiger), aber Achslast ist doch normal Achslast?

Denn wenn ich's richtig überblicke, dürfen Patrol, G und die Starrachs-Toyos (4-Türer) alle spürbar mehr Gesamtgewicht mit sich rumschleppen, muss doch nen Grund haben?

Denn Platz hat der Disco ja eigentlich mehr als genug....


Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 24.02.2010 15:25:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub du bist ziemlich auf dem Holzweg mit solchen Autoquartett Vergleichen. Worum geht's denn jetzt eigentlich?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 1 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.21  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen