| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Oldenburg
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7227 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.01.2006 23:51:12    Titel: Sportluftfilter |  |  
				| 
 |  
				| | Bei mir sind nun auch die in den USA schon recht bekannten Sportluftfilter von Greenfilter zu bekommen. 
 Green arbeitet schon an diversen Gutachten und Eintragungsmöglichkeiten. Für normale PKW ist schon etliches zu bekommen, für die Off-Roader gibt es aber auch schon einiges.
 
 Genaue Infos unter www.green-filter.de
 
 Oder bei mir.
 
 Hier die Liste für die Suzuki SJ/Samurai Modelle
 
 Austauschfilter für:
 Hersteller: SUZUKI, Modell SAMURAI
 
 
 
 Typ    KW/PS    Baujahr    Austauschfilter   Preis *    Referenz
 
 1,0L    33/45    ab 88    R309827    53,50 €    Referenz
 
 1,3L    51/70    ab 88    R198286    58,95 €    Referenz
 
 1,3L i    51/70    ab 91    R198286    58,95 €    Referenz
 
 1,3L i    51/70    ab 95    R198286    58,95 €    Referenz
 
 1,3L i    59/80    ab 01    R198286    58,95 €    Referenz
 
 1,9L D    46/62    ab 01    P950320    67,95 €    Referenz
 
 1,9L TD    46/62    ab 99    P950299    61,50 €    Referenz
 
 Gruss sammy
 
 
 * Die Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer!
 
 Änderungen und Irrtum vorbehalten! Fragen Sie bei uns nach!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Le gerbil plus bleu
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Chasing Llamas
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Taxi2. Toyota LeihCruiser
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2006 07:01:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Green macht schicke Sachen! Ich habe mir deren Twister gegönnt, um Platz für eine 2. Batterie zu schaffen. 
 
  |  | _________________
 Schwanz haben reicht nicht,
 Fux muß man sein!
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2006 15:13:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | War eigentlich mal eine Direktansaugung oder? @Sammy
 Jetzt brauchst du nur noch BMC...
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2006 15:17:53    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @Sammy: 
 von der Homepage:
 GREEN ist bereits heute Erstausrüster für Renault und den gesamten PSA-Konzern.
 
 
       
  Hä?   
      |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Oldenburg
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 7227 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2006 15:21:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @bondy Das wird nur für den Motorsport gelten.
 
 @Strada
 BMC Filter kenn ich garnicht! Aber sehen auch gut aus.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2006 15:50:08    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | finde ich nicht schlecht, da man trotzdem nen snorkel montieren kann... nicht so wie z.B bei offenen 57i Kits von K+N |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2006 16:27:17    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hi Spoktor, das ist genau sowas wie die 57i oder typhoon kit´s von K&N, aber Bluegerbil hat das auch verändert, darum passt auch der Snorkel wieder.
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  auf dicken Socken unterwegs
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Verden
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Husaberg TE2502. MB W211
 3. Chevy ElCamino
 4. AMC Pacer
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2006 18:22:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @ Strada, nich ganz, diese Twister, die Green anbietet sind komplett geschloßen, bis auf die Öffnung, wo bei BlueGerbil der Snorkel rangeht, deshalb sind die da recht kompfortabel, man braucht nix zu bastel. . . 
 MfG Karsten
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2006 18:25:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hi Karsten, das hast du natürlich recht, ich meinte nur das sie nach dem Prinzip wie die K&N´s funktionieren, aber dafür halt noch die Haube haben.
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  auf dicken Socken unterwegs
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Verden
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Husaberg TE2502. MB W211
 3. Chevy ElCamino
 4. AMC Pacer
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2006 18:32:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | jepp, stimmt genau, aber wie sollten sich auch Luftfilter groß unterscheiden? beim Auto kenn ich nur Papierfilter, oder halt eben Baumwollfilter, beim Motorrad gibts dann auch noch Schaumstofffilter, wobei die Formgebung meiner Meinung nach als reines Design Element zu sehen ist, das einzige was zu beachten wäre ist die Filterleistung, also der Durchsatz, der sollte nicht zu groß gewählt werden, und vorallem nicht zu klein. . . 
 MfG Karsten
 
 
 is dass ja doch nen halber Roman geworden
      |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |