Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Bad Steben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5641 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 406 2. Toyota HZJ78 3. 911 Rommel 4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501 |
|
Verfasst am: 24.02.2010 19:48:44 Titel: Lamellenwinterreifen gegen Mts |
|
|
Ist wahrscheinlich anfängermässig, aber ich habe gerade mal einen Test durchgeführt.
Einen zugeschneiten Weg hoch, leichte Steigung, Schnee, etwa 25cm alt, nass, darunter ein wenig Eis.
Erst mit Lamellenwintereifen.
Nach 10 Metern keine Chance mehr, trotz Hinterachssperre Schlupf an allen 4 Ecken, kein cm weiter.
Rein in die Scheune und die MTs drauf.
Wie ein Wunder, ich kam den ganzen Weg hoch, reichlich gerutscht, aber niemals auch nur die Tendenz zum Steckenbleiben.
Die lass ich jetzt mal drauf, der Winter wird schon nicht zurückkommen
Jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 24.02.2010 20:13:41 Titel: |
|
|
is ganz einfach, wenn der schnee so ist wie hier, dann graben die MT bedeutend besser wegen den stollen. fahr mal ne festgefahrene schneedecke mit beiden varianten dann merkste auchn unterschied. wohlgemerkt, wenn die reifen identische goesse haben. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.02.2010 20:56:18 Titel: Re: Lamellenwinterreifen gegen Mts |
|
|
Steinbruchmog hat folgendes geschrieben: |
Einen zugeschneiten Weg hoch, leichte Steigung, Schnee, etwa 25cm alt, nass, darunter ein wenig Eis.
|
Wie steil soll der Weg denn sein, den du mit Lamellenwinterreifen nicht mehr schaffst?
Mein Test diesen Schneehang hoch verlief äußerst erfolgreich für Lamellenwinterreifen (war echt verblüfft, dass die den Berg hochgekommen sind).
Oder muss der Schnee älter sein - oder tiefer - oder mehr Eis drunter - oder?
Wie du an den Bildern eindeutig sehen kannst, die Lamellenreifen brauchen gar net zu graben, die fahren ÜBER den Schnee drüber (wenn er locker genug ist)!
Zeig doch mal den Hang, den DU getestet hast!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 24.02.2010 21:07:28 Titel: |
|
|
Moin!
Hängt viel am Schnee-Zustand. Manchmal fährt man drüber, dann ist Lamelle gut, manchmal sinkt man ein, dann ist gröber gut... AT² fand ich diesen -sehr langen Winter in unser Gegend- sehr gut. Aber ab morgen sollen wir +° haben, dann ist das wieder Schnee von gestern... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Bad Steben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5641 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 406 2. Toyota HZJ78 3. 911 Rommel 4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501 |
|
Verfasst am: 24.02.2010 22:54:03 Titel: |
|
|
Mein Schnee war weitaus breiiger und nasser als Deiner.
Die Rillen liefen relativ schnell mit Wasser voll.
Das hängt offenbar wirklich stark von den Bedingungen ab.
Jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 24.02.2010 23:00:13 Titel: |
|
|
Jochen, ich sag mal so ausm bauch raus, wegen der Erfahung von früher mit dem Unimog usw.
dass mit Lamellenreifen mehr grip hast.
aber wie schon festgestellt, es kommt auf die Situation an, auch aufs Fahrzeug!
Ich hab aufm Unimog keine Lamellen, deshalb wenig Erfahrung, aber die Lamellen haben doch mehr "Bissfläche" wie die Mt´s.
Weis nicht, fahr im Winter nur Jeep..... und der geht ab wie die Sau! (Momentan neue Lamellenreifen drauf, grobstollig, neue hinten drin - keine Sperre, brauch ich nicht - noch nicht!)
Was bei euch ist kein Winter mehr,.... bei mir schon noch und wie!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Bad Steben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5641 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 406 2. Toyota HZJ78 3. 911 Rommel 4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 07:50:52 Titel: |
|
|
Klar ist noch ein Haufen Schne da, aber der ist eben anders als letzte Woche.
Ich fand den Vergleich mal ganz interessant, gleiche Stelle, unterschiedliche Reifen.
Wird mich aber nicht daran hintern, nächstes Jahr wieder Winterreifen aufzuziehen.
Jochen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 25.02.2010 10:24:29 Titel: |
|
|
@S-mog
Du solltest die Reifen die Du täglich fährst auch da testen wo Du täglich fährst.
Wenn Du nur im Gelände fährst, würde ich Simmex, AS oder Ketten empfehlen.
Da Du mit dem Wagen aber meist auf der Str. fährst vergleiche die Reifen
mal bei Nässe, festgefahrener Schneedecke oder n paar Zentimeter Neuschnee.
Ich hab das mit meinen MT's letztes Jahr gemacht und ich sag Dir ich habe Angst bekommen.
Die alten BFG MT's sind auf jeden Fall nicht zu gebrauchen, wenn Du noch vorwärts kommen und keinem anderen reinrutschen willst.
Bei den neueren soll es etwas besser sein, da sie weicher sind, aber nichts geht über einen echten Winterreifen in dieser Jahreszeit auf der Str.
Und auf der Skipiste bin ich mit den Cooper Discoverer M+S genausoweit
gekommen, wie die Wrangler MTR Fahrer (eine Ausnahme, da viel mehr Power).
edit sagt:
Steinbruchmog hat folgendes geschrieben: |
Wird mich aber nicht daran hintern, nächstes Jahr wieder Winterreifen aufzuziehen.
|
 | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 14:21:08 Titel: |
|
|
@ Pirat und Balko usw.:
War ich die letzten Wochen blind oder habt ihr uns hier im Forum diesen tollen Video so lange vorenthalten, ihr Schlingels!
Gut steil der Hand, ja!
Also, alles der Reihe nach:
- Der Balko hat MT-Reifen, gell?
- Wieso kommt er 1x bis ganz oben hin, ein andermal verhungert er schon früh? Fahrfehler?
- Was fürn Jeep ist der erste und der zweite, und was für Reifen hat der drauf?
- Warum ist der Diesel-Patrol schneller als der (V8?)-Jeep? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 19:06:48 Titel: |
|
|
Hier noch mal ein direkter Vergleich BFG MTs (auf dem Lappländer) und Bridgestone V-1 Lamellenwinterreifen (auf dem GrandCherokee):
Gleicher Hügel, gleiche Schneeverhältnisse (lockerer Neuschnee), gleiche Fahrzeuggewichte (jeweils um die 1850 kg):
Ich glaube, der Schnee muss schon ganz schön "muddig" werden, damit MTs besser sind!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 25.02.2010 20:17:57 Titel: |
|
|
Pirat hat folgendes geschrieben: | @S-mog
Du solltest die Reifen die Du täglich fährst auch da testen wo Du täglich fährst.
Wenn Du nur im Gelände fährst, würde ich Simmex, AS oder Ketten empfehlen.
Da Du mit dem Wagen aber meist auf der Str. fährst vergleiche die Reifen
mal bei Nässe, festgefahrener Schneedecke oder n paar Zentimeter Neuschnee.
Ich hab das mit meinen MT's letztes Jahr gemacht und ich sag Dir ich habe Angst bekommen.
Die alten BFG MT's sind auf jeden Fall nicht zu gebrauchen, wenn Du noch vorwärts kommen und keinem anderen reinrutschen willst.
Bei den neueren soll es etwas besser sein, da sie weicher sind, aber nichts geht über einen echten Winterreifen in dieser Jahreszeit auf der Str.
Und auf der Skipiste bin ich mit den Cooper Discoverer M+S genausoweit
gekommen, wie die Wrangler MTR Fahrer (eine Ausnahme, da viel mehr Power).
edit sagt:
Steinbruchmog hat folgendes geschrieben: |
Wird mich aber nicht daran hintern, nächstes Jahr wieder Winterreifen aufzuziehen.
|
 | das sehr ich auch so - deshalb habe ich letzte Woche wieder auf WR zurückgerüstet. Wenn's bissi kalt und naß ist, sind die MT's eine Qual. Wenn's ganz kalt ist, ist der Unterschied wieder kleiner... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 20:22:41 Titel: |
|
|
Ich fand die MTs dieses Jahr super bei Schnee und Eis mit wenig Luftdruck und ABS aus. Da stand der Jeep schneller beim Bremsen, als die A-Klasse mit echten Winterreifen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 01:08:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhein-Neckar Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.02.2010 14:34:00 Titel: |
|
|
Wie der Evo da hoch ist
Wo war denn das Hillclimbing? Wann gibts das nächste? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.02.2010 15:13:57 Titel: |
|
|
DENSO hat folgendes geschrieben: | Wie der Evo da hoch ist
Wo war denn das Hillclimbing? Wann gibts das nächste? |
Das war wohl n streng geheimes privates Snowhillclimbing - und ich glaub, ich muss extra mal zum Münchner Active-Stammtisch kommen, damit mir einer mal meinen obigen Fragen zu dem Video beantwortet!
(Wieso gibt´s n den Smily nur für Mädels, Flashi? Bin ich denn n Mädchen, auch wenn ich viele Fragen hab?) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|