Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 25.02.2010 18:55:46 Titel: Rostschutz 98 er Granny - notwendig oder |
|
|
Wie siehts aus, ist der Granny speziell behandelt?
Hat er verzinkte Bleche unten rum?
soll man Hohlraumversiegelung wiederholen (hab 09 nur mal grob mit Öl Sprühöl geflutet)
Das Ding rostet eigentlich bis jetzt mal grob gesagt wenig, bin ich zufrieden, trotz gewaltiger Salzerei im Winter.
Soll man seitlich die Steinschlagplastikdinger abmachen und schauen wie es darunter aussieht? (er soll doch da besonders anfangen mit dem ersten Rost)
oder nix machen und warten?
Wie ist der Rahmen? innen behandelt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 19:01:59 Titel: |
|
|
Die Schweller links und rechts sind bei unserem 95er ZJ nach diesem extremen Streusalzwinter jetzt durch (!), bei unserem 97er ZG sind sie bereits ersetzt worden!
Kenne in München noch direkt 2 andere ZJs, bei denen die Schweller ersetzt werden mussten! Und die Dunkelziffer wird wohl höher liegen.
Im Jeepforum hatten sie mal was davon geschrieben, dass man unbedingt den Dreck (und das ist wirklich jede Menge!), der sich hinter den Plastikabdeckungen reinhängt, entfernen soll.
Also sollte man wohl rostvorsorgetechnisch was tun - oder halt später mal schweißen, wenn´s zu spät ist!
Frag mal den Pfupf, der hat wohl versucht, gegen den Rostfraß der Schweller vorzubeugen, aber geschafft hat er´s meines Wissens nach auch net!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 25.02.2010 19:05:08 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Die Schweller links und rechts sind bei unserem 95er ZJ nach diesem extremen Streusalzwinter jetzt durch (!), bei unserem 97er ZG sind sie bereits ersetzt worden!
Kenne in München noch direkt 2 andere ZJs, bei denen die Schweller ersetzt werden mussten! Und die Dunkelziffer wird wohl höher liegen.
Im Jeepforum hatten sie mal was davon geschrieben, dass man unbedingt den Dreck (und das ist wirklich jede Menge!), der sich hinter den Plastikabdeckungen reinhängt, entfernen soll.
Also sollte man wohl rostvorsorgetechnisch was tun - oder halt später mal schweißen, wenn´s zu spät ist!
Frag mal den Pfupf, der hat wohl versucht, gegen den Rostfraß der Schweller vorzubeugen, aber geschafft hat er´s meines Wissens nach auch net!? |
meinst du jetzt die Plastikdinger an den türen?
wie abmachen, sind doch geklebt oder?
kommt da dreck rein, wäscht es den nicht wieder aus?
naja, meine Schweller sehen - denk ich - noch gut aus.
gibts die als Einschweissbleche einzeln - von mir aus ohne E-zeichen....
oder nur original und schweineteuer? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 19:20:58 Titel: |
|
|
Also DEINE Fragen hab ICH auch - also lass ich mal die GC-Fachleute ran: Grafe, Matze, Flying, Pfupf, Navi usw. (notfalls per PN kontaktieren, weil die Jungs schreiben net sooo oft wie ich im Forum ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:28:09 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | ......... weil die Jungs schreiben net sooo oft wie ich im Forum ) |
wobei das Geschreibsel von den erwähnten Usern inhaltlich wertvoll ist, als - ach, lasse das mal  | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:34:54 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | ......... weil die Jungs schreiben net sooo oft wie ich im Forum ) |
wobei das Geschreibsel von den erwähnten Usern inhaltlich wertvoll ist, als - ach, lasse das mal  |
Ja, dann schreib doch DU was inhaltlich Wertvolles zum Thema!
Das was du grade von dir gelassen hast, ist ja weitaus weniger sinnvoll als zumindest meine Auflistung einiger GC-fahrenden User hier im Forum, die das Problem bestimmt kennen und dazu etwas zu sagen haben!
Also: Bei GAR KEINER AHNUNG sollte man NOCH stiller sein als bei wenig Ahnung, Mister XJ-Cherokee! (A propos, läuft der eigentlich oder was macht der?) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:41:27 Titel: |
|
|
Wilfried75!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 21:56:17 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | ......... weil die Jungs schreiben net sooo oft wie ich im Forum ) |
wobei das Geschreibsel von den erwähnten Usern inhaltlich wertvoll ist, als - ach, lasse das mal  |
Ja, dann schreib doch DU was inhaltlich Wertvolles zum Thema!
Das was du grade von dir gelassen hast, ist ja weitaus weniger sinnvoll als zumindest meine Auflistung einiger GC-fahrenden User hier im Forum, die das Problem bestimmt kennen und dazu etwas zu sagen haben!
Also: Bei GAR KEINER AHNUNG sollte man NOCH stiller sein als bei wenig Ahnung, Mister XJ-Cherokee! (A propos, läuft der eigentlich oder was macht der?) |
Ohh - jetzt hast mich getroffen ! Ich bin platt !
Dennoch werd ich mich in Zukunft nur zu Dingen äußern die ich selbst in der Hand hatte, selbst gemeistert hab und nicht Halbwissen verbreiten zu Themen die man mal irgendwo aufgeschnappt hat.
Grundsätzlich kann man davon ausgehen das irgendwelche "Plasteverschönerungen" im unteren Fahrzeugbereich extrem Korrosionsfördernd sind.
Ansonsten werd ich dich, lieber Wilfried, fragen wenn mal wiedr technische Fragen auftauchen. Mußt es ja wissen, weil hörst ja überall was. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 27.02.2010 21:11:49 Titel: |
|
|
Ist bei allen Jeeps üblich die nen bisserl älter werden ich hab bei meinem 98er noch keine Probleme
Ersatz bekommt man bei den üblichen Verdächtigen oder da wo ich den Link gepostet hab vor noch nicht allzu langer Zeit (SUCHE BENUTZEN!)
Der Korrosionsschutz besteht lediglich aus einer Schicht Grundierung und evtl nen bisserl Zink, das wars dann
Ich halte Mike Sanders nach wie vor für den besten Rostschutz aber hier haben wieder einige dann zu maulen weils ja auch billiger geht - ist mir aber wurscht
Gruß
Matthias  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2010 22:27:45 Titel: |
|
|
Matze hat folgendes geschrieben: | Ist bei allen Jeeps üblich die nen bisserl älter werden ich hab bei meinem 98er noch keine Probleme
|
Ja, das ist wirklich erstaunlich, dass du an den Seitenschwellern noch keine Probleme hast! An mangelnder Feindberührung (Modder) kann´s schon mal NET liegen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 27.02.2010 22:39:06 Titel: |
|
|
Hallo,
mein 95er Granny, Kanada-Import, ist absolut rostfrei. Schweller, Tür- oder Haubenkanten, Falze usw.: nichts. Auch der Unterboden sieht gut aus.
Gruß
Hedges | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2010 22:46:29 Titel: |
|
|
Hedges hat folgendes geschrieben: | Hallo,
mein 95er Granny, Kanada-Import, ist absolut rostfrei. Schweller, Tür- oder Haubenkanten, Falze usw.: nichts. Auch der Unterboden sieht gut aus.
Gruß
Hedges |
Super, Glückwunsch! Hab ich schon mal gesagt, dass ein ROSTFREIER Kanadier noch fehlt bei uns vor der Tür?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 27.02.2010 22:52:18 Titel: |
|
|
Na dann schau mal die Motorhaube von innen an, vorne an den Falzen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 27.02.2010 23:29:53 Titel: |
|
|
Hallo Matze,
habe ich, auch dort kein Rost.
Gruß
Hedges | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 28.02.2010 10:51:43 Titel: |
|
|
Fahrzeuge für den kanadischen Markt sind:
a) teilverzinkt
b) behandelt
Viel Spaß damit! | _________________ Do your maintenance at home, not on the trail. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|