Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5662 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 15.02.2010 17:46:33 Titel: Patrol GR Y61 Anschaffung |
|
|
Unser Club Chefe hat Interesse am Y61er (so ab Bj. 97, 98 mit den 3L) erweckt und hatte ein Paar Fragen:
- wie sieht es mit Rost aus wo sind bestimmte stellen wo sie gerne anfangen
- hat er Verzinkte Karosse, wenn ja ab wann
- hat der 3 Liter Zahnriemen oder Steuerkette
- hat der auch eine Achs Sperre wie der Y60er
- L/B/H
- worauf alles Achten zwecks Kinderkrankheiten
- Verbrauch aber Real nicht schön geredet
- ab wann war das mit der Rückruf des 3L Motors und wann der Richtige drin(Bj.)
- welche Plakette bekommt man, gibt es auch die Grüne
- was ist noch zu beachten beim Kauf
Was ihn Wundert das die meisten bei mobile.de immer so ab 100.000Km Verkauft werden.
Besten Dank GR_uß Marko  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 15.02.2010 18:04:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 15.02.2010 19:30:50 Titel: |
|
|
meines wissens gibts für den 3.0l keine Umrüstung auf euro 2...der hat Euro1-
erst ab ca. 2002-2003 gibts den serienmässig mit Euro 2 wenn ich mich nicht irre..
das macht ne geschmeidige KFZ-Steuer.... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 15.02.2010 20:33:57 Titel: |
|
|
marienthaler hat folgendes geschrieben: | meines wissens gibts für den 3.0l keine Umrüstung auf euro 2...der hat Euro1-
erst ab ca. 2002-2003 gibts den serienmässig mit Euro 2 wenn ich mich nicht irre..
das macht ne geschmeidige KFZ-Steuer.... |
Wenn Du das ganze um 1 addierst wird n Schuh draus:
3 Liter 2000 bis Ende 2002 => Euro 2 und rote Plakette.
3 Liter 2003 bis Ende 2006 => Euro 3 und gelbe Plakette
3 Liter 2007 bis Ende 2009 => Euro 4 und grüne Plakette | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2010 01:25:35 Titel: |
|
|
> wie sieht es mit Rost aus wo sind bestimmte stellen wo sie gerne anfangen
meine hatten nie Rost innerhalb der ersten 4 Jahre
>hat er Verzinkte Karosse, wenn ja ab wann
Nein
>hat der 3 Liter Zahnriemen oder Steuerkette
Zahnräder und ne Kette als Verbindung
>hat der auch eine Achs Sperre wie der Y60er
Ja, nur die Grundversion nicht, aber die findest eh kaum
>L/B/H
wie plus paar cm für die Plastikstoßstange vorn
>worauf alles Achten zwecks Kinderkrankheiten
keine mehr aufgefallen
>Verbrauch aber Real nicht schön geredet
13 - 13,5 (führe Fahrtenbuch)
>ab wann war das mit der Rückruf des 3L Motors und wann der Richtige drin(Bj.)
ab 2003 sind se haltbar
>welche Plakette bekommt man, gibt es auch die Grüne
hat Thorsten schon erklärt, die Grüne erst ab Commonrailmotor
>was ist noch zu beachten beim Kauf
alles wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf
Viel Erfolg beim suchen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 16.02.2010 19:47:51 Titel: |
|
|
Hallo Leute, da Marko so "offiziell" über mich und meine Gedankengänge spricht, möchte ich auch mal meinen "Senf" dazu abgeben...
@ Torsten, natürlich hätte ich dich anrufen können, die Gedanken befinden sich am Anfang und im Moment weiß ich ehrlich gesagt garnicht was ich machen soll...
Der Sebastian wird diese Jahr 14 Lenze und ist inzwischen größer als Susanne... beim Reisen wird der 73 iger langsam eng. In zwei bis drei Jahren fährt Basti evtl. nicht mehr mit, mein Traum seit Jahren und Gedankengang seit Herbst letzten Jahres... ein HDJ 80. Du kennst meinen 73iger :-) ich habe hohe Ansprüche und einen solchen 80iger bekomme ich wohl nicht.
So kam das Gespräch mit Marko auf den , da geht schon mal was in gutem Zustand bis 100TKM ab 2002 unter 15T€. Wie geschrieben, ich bin Toyo Fan, total, meinen 73iger behalte ich, keine Ahnung wieviele es in D gibt ohne Winterbetrieb und unter 100TKM in diesem Zustand. Mein BJ bleibt auch... aber halt im Sommer zum Reisen ??? Warten auf den Ammarok ??? , den Schnäppchen HDJ den es nicht gibt (Steuer, Euro :-( , usw.) oder warten bis Basti eigene Wege geht.
Um den etwas besser kennen zu lernen habe ich Marko befragt, der hatte halt nicht alle Antworten, so jetzt wisst ihr alle um was es geht :-) Nur ich weiß nicht was ich will :-( Gr. Uwe
, | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2010 20:01:19 Titel: |
|
|
Zum Thema Motor wurde ja schon alles gesagt. Zum Thema Rost, Schweller nach Hinten bius in den Übergang Radlauf, Seitenteile Hinten unter den Stoßstangen Ecken und den Rahmen ansehen
Und keinen kaufen der von der RWE kommt, waren alles Einsatzfahrzeuge für den Notfall, fast nur Gelände und standen wohl öfter unter Wasser wie ein Wohnwagen der mitten im Hafenbecken parkt. So sah der 2004er aus den ich mit nen Kumpel in Köln angeschaut habe | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 17.02.2010 05:47:40 Titel: |
|
|
An deiner Stelle würde ich nach einem Toyota suchen. Der hat einfach ein paar teure und nerfige Krankheiten.
Mit ein wenig Pech kannst du ab 100tkm die Vorderache komplett überholen. Hab nur für Lenkung und Achsen über 2000€ reingehängt! 2 Achsschenkelzapfen 1000€ und ein Lenkgetriebe 600€. Dazu kommt dann noch Achsschenkellager, Radlager, Wedis, und Dichtungen!
Soviel Mist gab es beim alten nicht!
Wenn ich dann noch an die braune Pest denke, die sich überall am Wagen ausbreitet wird mir schlecht!
An dem hast du immer Arbeit.
Aber einen guten HDJ80 zu finden wird auch nicht sehr einfach.
Entweder du schenkst dem Staat die Kohle oder dem Nissan-Händler.
Ob die neueren Baujahre besser sind? Zumindest vom Motor. Der fährt sich richtig gut! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 17.02.2010 07:14:38 Titel: |
|
|
Naja, soviel besser ist die HDJ80 Vorderachse auch nicht. Die Teile sind nicht stabiler als die vom Nissan. Und was den 1HD angeht, auch der hat seine Tücken, n Kumpel kann n Lied davon singen, der hatte nach zwei HDJ´s die Schnauze voll. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 17.02.2010 09:53:41 Titel: Patrol/HDJ80 |
|
|
Hallo
Ich kann aus Erfahrung sagen Toyota kocht zwar auch nur mit Wasser (aber destiliert) der 80ziger ist bei den Ersatzteilpreisen nicht billiger wie der ,aber meiner Meinung nach kann der dem 80ziger nicht ganz das wasser reichen.Hat jemand einen intressanten land cruiser 100 zum verkauf gesehn?
Gruss
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 17.02.2010 11:45:03 Titel: |
|
|
@ alle, @ Thorsten,
ich danke euch für die ehrlichen Antworten , irgend einen Grund mußte es geben dass der bei den "Fernreisenden" nicht die Rolle spielt wie der HDJ, auch wenn hier eine gegenteilige Meinung steht, sind schlechte Aussagen zum HDJ eher selten.
Thorsten, dass man immer noch nichts gegen die "braune Pest" getan hat ist unverständlich, jeder PKW Hersteller der etwas auf sich hält verzinkt heutzutage. Die Preise von Nissan sind mir noch bekannt, meiner Frau's erstes Auto war ein Micra, da hat sie mal einen Querlenker vorn krumm gefahren, hätte ich in der Apotheke preiswerter bekommen, ist lange her aber anscheinend hat sich da nichts geändert.
Gut dass ich sehr viel Zeit und genügend Autos habe um wahrscheinlich nun doch einen HDJ zu suchen, zur Not fahren wir halt dieses Jahr mit dem Wohni in den Urlaub und nicht so weit, Susanne freut sich auf etwas mehr Comfort... Gr. Uwe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 99817 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota LJ73 2. Toyota BJ42 3. Toyota HDJ 80 4. TJ 4,0 Sahara |
|
Verfasst am: 17.02.2010 20:04:32 Titel: |
|
|
@ alle im Thema, vielleicht sieht man sich ja zum Forumstreffen, zu Pfingsten zu der ein oder anderen Gesprächsrunde, man müßte sich dann halt irgendwie zu erkennen geben, wir haben eigentlich vor da zu kommen. Thorsten aus Ludwigsh. und Marko ausgenommen, die kenne ich persönlich :-) Gr. Uwe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Auf der Suche |
|
Verfasst am: 01.03.2010 12:12:56 Titel: |
|
|
Wenn Du das ganze um 1 addierst wird n Schuh draus:
3 Liter 2000 bis Ende 2002 => Euro 2 und rote Plakette.
3 Liter 2003 bis Ende 2006 => Euro 3 und gelbe Plakette
3 Liter 2007 bis Ende 2009 => Euro 4 und grüne Plakette
gibt's so eine Übersicht auch für den etwas älteren 2.8er, also den der bis zur jahrtausendwend verbaut wurde? Oder ist der grundsätzlich Rot? (vermutlich dann mit Euri II) Nachrüstmöglichkeiten auf gelb/Grün?
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.03.2010 18:15:08 Titel: |
|
|
Marcus_H hat folgendes geschrieben: |
gibt's so eine Übersicht auch für den etwas älteren 2.8er, also den der bis zur jahrtausendwend verbaut wurde? Oder ist der grundsätzlich Rot? (vermutlich dann mit Euri II) Nachrüstmöglichkeiten auf gelb/Grün?
Grüße |
Gelb ist machbar mit nen Oxi Kat von Oberland-Mangold. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Auf der Suche |
|
Verfasst am: 01.03.2010 21:18:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|