Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 17:37:31 Titel: 2 Wochen Family-Camping Verdon und Ardeche (Südfrankreich) |
|
|
Hallo alle miteinander!
Seit gestern steht der nächste Family-Camping-Urlaub fest, es geht mitm Lappländer und Bekannten (im Westfalia-Joker-T3) nach Südfrankreich: 1 Woche in die Ardeche-Schlucht und dann 1 Woche in die Verdon-Schlucht.
Zum ersten Mal ist unser Kleiner nicht der Allerkleinste im Bunde, das Baby steuert dieses Mal die andere Familie bei... - aber nichtsdestotrotz kann man (wenn sich Canyoning und Kayaking mit 1 Kleinkind und 1 Baby schon nicht so anbietet) zumindest mit dem Auto doch nette Pisten und Fleckchen er-fahren.
Außerdem sind wir bzgl. Verdon-Schlucht noch auf der Suche nach günstigen oder umsonst-Campingmöglichkeiten...
Hat jemand von euch Tipps, welche schönen Pisten und Campingmöglichkeiten es in der Gegend von Ardeche und Verdon gibt?
Hab schon im Forum gegoogelt (und sogar im Internet), aber nix gefunden - Danke für eure Tipps!
Grüße von der bayerisch-bengalischen Tigerfamilie in Kombi mit der schwäbischen Weltreise-Familie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 17:47:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 17:51:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 10.03.2010 17:56:52 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | In der Ardeche gibt es freilich die
http://www.auberge4x4.com/
mit der hier einige Erfahrung haben. |
Wunderschön! Tagsüber alte Pisten erkunden, wer will kann schwimmen, paddeln, cachen usw., abends bei Jonny im Garten sitzen, Gaul vom Grill und Heineken inhalieren... schee wars!
Ein paar Impressionen beim Breckenheimer:
http://ftec.cfasp.de/slide-ardeche-jonni-2005/
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 10.03.2010 18:07:39 Titel: |
|
|
Ansonsten: Fahrt nicht in der Hauptsaison! Verdon im Sommer ist die Hölle, was die Touri-Frequentierung angeht. "Natur-Angucker", Kletterer, Kayak-Fahrer, alles will da hin.
Schön war auch eine ausgedehnte Rast am Lac de Serre Poncon.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 10.03.2010 18:13:34 Titel: |
|
|
Französische Supermärkte sind besser sortiert als ihre germanischen Pendants, d.h. großartige Futterreserven muss man nicht mitnehmen.
Da ich nicht weiß, was Lappi für eine Reichweite hat und manche französische Automatentanke nicht jede EC- oder Kreditkarte mag: Ein gefüllter Spritkanister wirkt beruhigend.
"Wild campen" würde ich in dieser Region lassen - gerade im Sommer sind da viele (zu recht) vollkommen panisch, was Waldbrände angeht - daher eher nicht wild campen! "Camping Municipal" ist eigentlich in jedem Städtchen ausgeschildert - meistens kein Luxus, aber anständig, sauber, bezahlbar. Manche "Nicht-städtische" Plätze haben keine Stellplätze für Zelte oder WoMos, da stehen dann nur fixe "Mobile Homes".
Bei An- und Abfahrt und überhaupt würde ich "mitnehmen": Col de la Bonette, Cians-Schlucht, ggf. eine der einfachen Schottertouren rund um Briancon. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 18:21:17 Titel: |
|
|
Ansonsten ist die Gegend um den Mt. Ventoux hervorragend zum befahren, sehr einsam, sehr ursprüglich v.a. nördlich davon.
Offroad allerdings ist eher Fehlanzeige, fast jeder Weg führt zu einem Haus mit einem GROSSEN Hund.
Wild campen geht in abgelegenen Gebieten, niemals sollte man allerdings auch nur im Ansatz auf die Idee kommen Feuer zu machen!
Je südlicher desto belebter, desto "anstrengender", aber auch schön.
Arles , Avignon , Aix-en-Provence , St. Remy und Les Beaux  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 18:28:06 Titel: |
|
|
Und dann gibts da noch die Camargue:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 19:59:48 Titel: |
|
|
Oh, toll, jede Menge Antworten, Dankeschön!
Allerdings hab ich leichte Handycaps:
Der erste Link funzt bei mir net richtig, kommt nur in jeder Rubrik Null-null-null (auch bei den FKK-Campingplätzen, schade... ).
Der zweite Link ist nur auf Französisch!? Igitt, Französisch kann in beiden Urlauberfamilien keiner (schon witzig, dachte dass wenigstens unsere Bekannten das können, wenn sie schon letztes Jahr auch in Südfrankreich waren...)
Aber notfalls sind ja Telefonnummern bei den Links dabei, hoffentlich können die dann was nicht-Französisches am anderen Ende der Leitung...
Der Preis von 9 € für 2 Erwachsene und 1 Campingfahrzeug geht grad noch so ins Budget rein, denk ich mal, teurer sollte es nicht sein...
Das Auberge4x4.com sieht sehr interessant aus.
Aber Unterkunft brauchen wir nicht, eumeln ja extra 2 Tage lang hin und 2 Tage wieder zurück mit 80 km/h und Lappländer/VW-Bus T3, damit wir unser Häuschen dabei haben!
Adventure-Aktivitäten werden wir mit den beiden Kindern im Gesamtalter (!) von 2 1/4 Jahren wohl etwas zurückstellen müssen.
Aber vielleicht springt ja wirklich ne 4x4-Tour mit der Family raus, dem Kleinen gefällt das auf jeden Fall!
Werd mal bei denen anfragen (ich wusst schon immer, warum ich blöd fand, dass sich mein Kumpel nen 2WD-Bus gekauft hat!?)
Speziell bzgl. Ardeche kennen unsere Bekannten schon nen Campingplatz für 5 € pro Nacht, das passt gut in unser Reisebudget.
Campingplätze suchen wir also von daher eher in der Verdonschlucht!
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Ansonsten: Fahrt nicht in der Hauptsaison! Verdon im Sommer ist die Hölle, was die Touri-Frequentierung angeht. "Natur-Angucker", Kletterer, Kayak-Fahrer, alles will da hin.
Schön war auch eine ausgedehnte Rast am Lac de Serre Poncon.
|
Wir fahren in den Pfingstferien hin, weil mein Kumpel Lehrer ist, der kann nur in den Ferien.
Also ich war schon mal im Frühjahr in der Verdonschlucht, da war eigentlich net so viel los - vor 15 Jahren!
Werd mir den Tipp mit dem Lac de Serre Poncon merken. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 20:14:07 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Französische Supermärkte sind besser sortiert als ihre germanischen Pendants, d.h. großartige Futterreserven muss man nicht mitnehmen.
Da ich nicht weiß, was Lappi für eine Reichweite hat und manche französische Automatentanke nicht jede EC- oder Kreditkarte mag: Ein gefüllter Spritkanister wirkt beruhigend.
"Wild campen" würde ich in dieser Region lassen - gerade im Sommer sind da viele (zu recht) vollkommen panisch, was Waldbrände angeht - daher eher nicht wild campen! "Camping Municipal" ist eigentlich in jedem Städtchen ausgeschildert - meistens kein Luxus, aber anständig, sauber, bezahlbar. Manche "Nicht-städtische" Plätze haben keine Stellplätze für Zelte oder WoMos, da stehen dann nur fixe "Mobile Homes".
Bei An- und Abfahrt und überhaupt würde ich "mitnehmen": Col de la Bonette, Cians-Schlucht, ggf. eine der einfachen Schottertouren rund um Briancon. |
Als Futterreserven dachte ich da höchstens an RICHTIGES BROT, alles andere haben die Franzosen ja auch!
Die Reichweite des Lappis ist durch das 200-Liter-Tankvolumen der 3 Tanks auf Sahara ausgerichtet (vom Vorbesitzer, dem alten Saharafreunde-Freund) und reicht für das zivilisierte Europa locker. Das ist also kein Problem.
Wildcampen wär schon interessant, vor allem weil wir ja eh 2 Familien sind (betreffs Sicherheit) und mein Kumpel ungefähr die doppelte Statur von mir hat - kann auch ohne Lagerfeuer sein, das mach ich persönlich eigentlich nie (liegt aber daran, dass wir bisher immer nur abends an den jeweiligen Nächtigungsplatz kommen und am nächsten Morgen wieder weiterfahren, da bleibt keine Zeit für Lagerfeuerromantik - aber vielleicht diesesmal, sieht nach nem gemütlichen Urlaub aus!)
Ich schreib diese Dinger mal auf unsere To-Do-Liste: Col de la Bonette, Cians-Schlucht, ggf. eine der einfachen Schottertouren rund um Briancon.
@ Anna: Tolle Bilder, da kommt Vorfreude auf! Habe Südfrankreich eh recht schön in Erinnerung von unserer 1998er Tour!
Aber sag mal, darf man da so locker Strandoffroaden wie in Island?
Oder ist das an nem bestimmten Strand, wo (fällt mir grad ein, das hatte ich dich damals schon gefragt, als du die Bilder gepostet hattest, mal sehen, ob ich die PN schneller finde als du antworten kannst!? )
Meine Frau schreit grade, als ich ihr deine tollen Bilder vom Strand zeige: "Da fahr ich nicht mit dir hin, du fährst wieder ins Meer und dieses Mal kommen wir vielleicht nicht mehr raus!" - Ähem, ich seh das eigentlich so: Übung macht den Meister, für nächstes Mal nehme ich das richtige Bergematerial mit!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.03.2010 15:04:06 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Der zweite Link ist nur auf Französisch!? Igitt, Französisch kann in beiden Urlauberfamilien keiner (schon witzig, dachte dass wenigstens unsere Bekannten das können, wenn sie schon letztes Jahr auch in Südfrankreich waren...)
Aber notfalls sind ja Telefonnummern bei den Links dabei, hoffentlich können die dann was nicht-Französisches am anderen Ende der Leitung...
So ist das in Frankreich, da leben Franzosen...
Der Preis von 9 € für 2 Erwachsene und 1 Campingfahrzeug geht grad noch so ins Budget rein, denk ich mal, teurer sollte es nicht sein...
Speziell bzgl. Ardeche kennen unsere Bekannten schon nen Campingplatz für 5 € pro Nacht, das passt gut in unser Reisebudget.
|
Das ist jetzt nicht unbedingt das Preisgefüge das ich von F kenne. Es muss nicht teuer sein (Municipal), aber mehr wie eine Bambushütte in Kambodscha kostet es schon.
Eine Übersicht
http://www.camperado.de/campingplaetze/camping-frankreich/ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5611 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.03.2010 15:57:05 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Der zweite Link ist nur auf Französisch!? Igitt, Französisch kann in beiden Urlauberfamilien keiner (schon witzig, dachte dass wenigstens unsere Bekannten das können, wenn sie schon letztes Jahr auch in Südfrankreich waren...)
Aber notfalls sind ja Telefonnummern bei den Links dabei, hoffentlich können die dann was nicht-Französisches am anderen Ende der Leitung...
So ist das in Frankreich, da leben Franzosen...
Der Preis von 9 € für 2 Erwachsene und 1 Campingfahrzeug geht grad noch so ins Budget rein, denk ich mal, teurer sollte es nicht sein...
Speziell bzgl. Ardeche kennen unsere Bekannten schon nen Campingplatz für 5 € pro Nacht, das passt gut in unser Reisebudget.
|
Das ist jetzt nicht unbedingt das Preisgefüge das ich von F kenne. Es muss nicht teuer sein (Municipal), aber mehr wie eine Bambushütte in Kambodscha kostet es schon.
Eine Übersicht
http://www.camperado.de/campingplaetze/camping-frankreich/ |
Super, endlich ein Link in deutscher Sprache!
Zum Französisch-Sprechen im Frankreich-Urlaub: Behaupte mal, dass die wenigsten Deutschen extra Hindi oder Bengali lernen, wenn sie Urlaub in West-Bengalen machen wollen!? (Zum Urlaubmachen hab ichs ja auch net gelernt... )
Oder wer lernt schon Polnisch oder Tschechisch, wenn er nach Warschau oder Prag fährt?
Natürlich sind Sprachkenntnisse im Gastland immer von Vorteil, aber ich schätze mal ganz grob ein, dass außerhalb von Frankreich, USA und England KEIN Land davon ausgeht, dass man als Ausländer die Sprache der Einheimischen versteht - muss sagen, in Indien sind die Peoples in Bus oder Zug sogar regelmäßig überrascht bis geschockt, wenn ich plötzlich mit meiner Frau Bengali rede, NACHDEM sie schon STUNDENLANG über mich "blöden Engländer" auf Bengali hergezogen haben! )
Zu den Campingplatzpreisen: Die von meinen Bekannten genannten 5€ Campingplatzgebühr pro Nacht (Ardeche) glaub ich auch erst, wenn ichs selbst gesehen bzw. gezahlt habe - klingt aber gut!
Und die immer noch vertretbaren 9 € für 2 Erw. mit Camper habe ich ja aus deinem Link: http://www.lapaludsurverdon.com/p1056001.htm
Das Bild von dir wär doch was für den Fotowettbewerb (auch wenn kein Offroader drauf ist, weder Landrover noch Lappländer... ):
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|