Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. wieder mal ohne 4x4 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 20:15:52 Titel: Federwechsel bei Felgen 8,5 x 17,285/60R17 beim Y60? |
|
|
Hallo Y60-Freaks,
ich habe heute einen Komplettsatz Alufelgen 8,5 x 17 OZ Offroad 285/60R17 sehr günstig erstanden, und jetzt meine Frage an Euch, bekomm ich da Probleme mit dem Lenkungseinschlag bei den Datteln? Da ich auf Grund des Unfalls sowieso gerade am Schrauben bin, würdet ihr empfehlen Federn vom reinzuhängen (die hab ich da), oder tuns die Originalfedern? Allen die Tipps haben, schon mal ein herzliches Dankeschön. GR_uß karibikemmi  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 08.03.2010 21:18:47 Titel: |
|
|
Wenn die vom 61er stärker oder länger sind, würd ich sie einbauen. Vorrausgesetzt, sie sind noch nicht ausgelutscht. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 21:25:41 Titel: |
|
|
Hi,
mußt gucken welche die haben.
Du kannst jedoch auch die Lenkanschläge auf die Rad/Reifen-Kombination ganz einfach optimieren.
Jeder Achsschenkel hat eine längere Schraube hinten dran, die den Lenkeinschlag durch Kontakt zum Achsgehäuse einschränkt.
Die Schraube hat ne Kontermutter, so kann man den Anschlag verändern.
Oder Du nimmst einfach ne ganz normale M8 Schraube, und dazu soviele Beilagscheiben wie nötig.
So hab ich es bei mir gemacht.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5645 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. wieder mal ohne 4x4 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 21:26:13 Titel: |
|
|
Ausgelutscht sind sie nicht da neu. Ob sie länger sind kann ich nicht genau sagen, mir kommt es aber so vor als wenn sie länger wären. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 23:57:15 Titel: |
|
|
Mit den 61ziger Federn steht das Auto höher weil sie mehr Leergewicht aushalten müssen beim . Wieviel Dein aber härter wird kann ich Dir nicht sagen. Eine Höherlegung wird das Problem mit dem Lenkanschlag aber nicht lösen. Habe 13% mehr Abrollumfang jetzt(315/75x16 gegen 265/70x16) und musste meinen Lenkanschlag um 2 Gewindedrehungen weiter raus schrauben weil die Decken ganz leicht an die LL kamen beim . | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 09.03.2010 06:43:32 Titel: |
|
|
Du kannst mit etwa 4cm mehr höhe rechnen.
5cm haben meine Federn mit 200tkm bei einem kurzen GR gebracht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|