Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 06.03.2010 23:38:07 Titel: Lüftungstechnik Online Shop |
|
|
Kennt jemand nen online Shop wo man Komponenten für Lüftungssysteme kaufen kann?
Geht nicht ums KFZ, sondern um Haustechnik.
Will da was basteln.
Suche:
- Dachdurchlässe
- Rohrleitungen
- Lüftermotoren
- Deckenauslässe
usw.
Danke ....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.03.2010 23:40:11 Titel: |
|
|
Eigentlich hat Conrad da ganz viel im Angebot, allerdings zu nicht ganz nachvollziehbaren Preisen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.03.2010 14:35:47 Titel: |
|
|
Sonst keiner ... ??? ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.03.2010 15:02:37 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Sonst keiner ... ??? ...  |
ich kauf sowas immer bei:
- OBI
- Hornbach
- Praktiker
- den üblichen Verdächtigen
- ab und an auch mal in der Bucht (Ebay)
die hatten das immer alles da, was ich gebraucht habe
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 07.03.2010 15:23:00 Titel: |
|
|
technischerbedarf.de
gute firma, müsst das haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.03.2010 15:23:12 Titel: |
|
|
Ich wollt eben erstmal gucken was es so alles gibt.
Soll ein ganz einfaches Lüftungssystem fürs Schlafzimmer werden.
Ansaugen am Dach und dann durch den nicht ausgebauten Dachboden direkt in die Schlafzimmerdecke.
Abluft muss man ja vielleicht auch noch machen, wollt eben bischen gucken. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 07.03.2010 19:57:31 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ich wollt eben erstmal gucken was es so alles gibt.
Soll ein ganz einfaches Lüftungssystem fürs Schlafzimmer werden.
Ansaugen am Dach und dann durch den nicht ausgebauten Dachboden direkt in die Schlafzimmerdecke.
Abluft muss man ja vielleicht auch noch machen, wollt eben bischen gucken. |
Ob so eine Belüftung wie du sie beschrieben hast sinnvoll ist, soll mal dahingestellt sein. Aber alle Produkte die du aufgezählt hast bekommt man im Baumarkt oder im Baufachhandel.
Als Rohre kannst du KG- oder HT-Rohre nehmen. Dachdurchführung im Dachdeckerfachhandel.
Den Rest findest du bei RUG (http://www.rug.de/belueftung-entlueftung.html)
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.03.2010 20:04:32 Titel: |
|
|
@Terranoman
Nun ja, was besseres ist mir nicht eingefallen um Frischluft rein zu bekommen, aber Straßenlärm draussen zu halten.
Was wäre denn deiner Meinung nach sinnvoll? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 07.03.2010 20:43:42 Titel: |
|
|
@Baloo: Je nach Position der Dachdurchführung hast du eine direkt Übertragung des Lärms von außen nach innen.
Durch den Kamineffekt hast du im Winter immer ein kaltes Zimmer.
Also Dachdurchführung immer auf die ruhige Hausseite.
Automatischen Rohrverschluss benutzen. Der öffnet immer von selbst sobald der Lüfter läuft. Lüfter weit entfernt vom Schlafzimmer montieren.
Um Vibrationen vom Zimmer fern zuhalten ein Schlauchstück in die Rohrleitung einbauen.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.03.2010 21:17:50 Titel: |
|
|
@Terrano
Danke für die Tips ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 08.03.2010 06:40:08 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Soll ein ganz einfaches Lüftungssystem fürs Schlafzimmer werden.
|
Weniger Bohnen essen? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 08:54:20 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Terranoman
Nun ja, was besseres ist mir nicht eingefallen um Frischluft rein zu bekommen, aber Straßenlärm draussen zu halten.
Was wäre denn deiner Meinung nach sinnvoll? |
meine oma hat soetwas auch, ist ein kasten an der wand der vor einem loch nach außen direkt innen an der wand sitzt. lüfter, verschluss und lärmschutz alles in einem. ich wollte es auch nicht glauben, aber man hört den lüfter nicht, genausowenig den lärm. hammerteil
was ich sagen will, vielleicht ist es besser sowas zu kaufen, ein loch in die wand und fertig, anstatt den gesamten dachboden zu verrohren und trotzdem schwingungen im system zu haben  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 08:56:07 Titel: |
|
|
@Grafe
Durchaus zu überdenken, aber wie nennt sich dieser Wunderkasten?
Bis jetzt bin ich über sowas nicht gestolpert. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 15:25:19 Titel: |
|
|
@ baloo
such mal nach "dezentraler Wohnraumlüftung" (zB:http://www.conrad.at/ce/de/product/565006/DEZENTRALES-LUeFTUNGSGERAeT-MIT-WRG/SHOP_AREA_34150)
Ist im Prinzip ne Wohraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (Wirkungsgrad bis 75%) als "Einzelraumlösung"
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5623 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 15:28:40 Titel: |
|
|
Danke Bodo ....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|