Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Anger Berchtesgadnerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5639 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 (trophy) 2. Nissan Patrol Y61 3. Suzuki SJ 413 GTI 16V 4. JEEP CJ5 5. BMW/ACSchnitzer S3 cabrio 6. VW T3 Syncro wohnmobil 7. Jaguar XJ12 8. Race Mini Cooper 9. Husqvarna TC 570 |
|
Verfasst am: 09.03.2010 20:53:38 Titel: innenlichtproblem beim y61 |
|
|
Hallo
hab einen langen und ein schweres reserverad hinten dran (285/75R16 auf 8zoll cw) und ab und zu wenn ich rechtskurfen fahre geht die innen beleuchtung an! hecktüren passen von der einstellung super! ohne reserverad leuchtet nix! wo sitzt denn der schalter? kann man da irgendwas basteln?
mfg fux | _________________ Wo ich steckenbleibe, kommst Du erst gar nicht hin! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 09.03.2010 21:26:50 Titel: |
|
|
Ist bei mir beim beschleunigen das gleiche.
Der Schalter sitzt unten an der linken Türe.
Du kannst deine Schlösser neu einstellen oder etas dickes als gegepol an die Karosserie kleben.
Kontrolliere auch mal ob das Gummi noch auf dem Schalter ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.03.2010 21:36:29 Titel: |
|
|
Habe ein 315/75X16 an der Türe hängen(mit Stahlfelge 45kg) allerdings am 3 türer. Mit dem Licht habe ich keine Sorgen. Nur muß ich die Tür immer mit Kraft schlissen, sonst quitscht es in den Dichtungen | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Neuhengstett Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Honda XRV 750 |
|
Verfasst am: 09.03.2010 21:55:06 Titel: |
|
|
Salve,
ich hab zwar "nur" das Serienrad an meinem Dreitürer dran, aber wenn man die Tür nicht richtig schließt, dann leuchtet bei mir im Cockpit das Warnlämpchen, dass eine Türe offen ist und das Innenraumlicht brennt auch. Das aber dauernd, hat mit Kurvenfahren oder so nix zu tun.
Michel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.03.2010 22:34:48 Titel: |
|
|
wie Michel schon sagte, wenn die Tür nicht richtig zu ist, brennt das Licht, übrigends egal welche Tür nicht richtig zu ist
stell mal den Bügel unten ein kleines bischen nach, dann dürte das Problem weg sein | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.03.2010 23:11:08 Titel: |
|
|
Für die Einstellung am Schloß bedarf es ein wenig Gefühl und Geduld für das Feintuning | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Da ist der Haken


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 00:16:55 Titel: |
|
|
hallo,
oder zu gut eingestellt. Bei mir (35er) bedarf es auch genügend Schwung, sonst flackert das Innenlicht beim "Beschleunigen" ... Einfach mal beherzt zuschmeißen, aber auch nich zuviel...  | _________________ mal verliert man, mal gewinnen die Anderen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Anger Berchtesgadnerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5639 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 (trophy) 2. Nissan Patrol Y61 3. Suzuki SJ 413 GTI 16V 4. JEEP CJ5 5. BMW/ACSchnitzer S3 cabrio 6. VW T3 Syncro wohnmobil 7. Jaguar XJ12 8. Race Mini Cooper 9. Husqvarna TC 570 |
|
Verfasst am: 10.03.2010 06:56:38 Titel: |
|
|
sind getrennte schalter verbaut für innenlicht und kontrollampe? die kontrolllampe leuchtet bei mir nur wenn die tür wirklich offen bzw nicht richtig zu ist! wenn die innenleuchte unterm fahren kommt kommt die kontrolle nicht...... | _________________ Wo ich steckenbleibe, kommst Du erst gar nicht hin! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.03.2010 08:58:21 Titel: |
|
|
Zitat: | wenn die innenleuchte unterm fahren kommt kommt die kontrolle nicht |
dann ist es der Schalter der großen Tür, der schaltet erst die hintere Leuchte, dann die vordere, und die Kontrolle leuchtet nur mit der vorderen Leuchte
also unten nachstellen und gut is | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Anger Berchtesgadnerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5639 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 (trophy) 2. Nissan Patrol Y61 3. Suzuki SJ 413 GTI 16V 4. JEEP CJ5 5. BMW/ACSchnitzer S3 cabrio 6. VW T3 Syncro wohnmobil 7. Jaguar XJ12 8. Race Mini Cooper 9. Husqvarna TC 570 |
|
Verfasst am: 10.03.2010 21:05:23 Titel: |
|
|
halllo
hab mir das heute angeschaud und ich glaub der untere schalter hat was! hab jetz testweise ein 2mm klebeband an die karosserie geklebt und das lichtangehen ist weg...... | _________________ Wo ich steckenbleibe, kommst Du erst gar nicht hin! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Anger Berchtesgadnerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5639 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 (trophy) 2. Nissan Patrol Y61 3. Suzuki SJ 413 GTI 16V 4. JEEP CJ5 5. BMW/ACSchnitzer S3 cabrio 6. VW T3 Syncro wohnmobil 7. Jaguar XJ12 8. Race Mini Cooper 9. Husqvarna TC 570 |
|
Verfasst am: 11.03.2010 07:31:25 Titel: |
|
|
es is schonwieder da!  | _________________ Wo ich steckenbleibe, kommst Du erst gar nicht hin! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.03.2010 07:34:00 Titel: |
|
|
Kann man vielleicht den Kontaktschalter mit Beilagscheiben igendwie näher an die Türe bringen?
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Da ist der Haken


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.03.2010 11:03:45 Titel: |
|
|
Hallo,
kleines rundes Stück aus einer Gummimatte (2mm dick) ausschneiden und Schalterschutzgummi abschrauben. Dann das Stückchen von innen bis ganz vorne in das Schalterschutzgummi einsetzen. Ist mir jetzt auch wieder eingefallen, so hatte ich es auch mal gemacht. Funktioniert schon seit vielen Jahren gut. (kann ja auch nicht abfallen )
Aber trotz alle dem muß die Tür mit leichtem Schwung zugemacht werden, sonst ist immer noch ein Wackeln da.  | _________________ mal verliert man, mal gewinnen die Anderen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Anger Berchtesgadnerland Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5639 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 (trophy) 2. Nissan Patrol Y61 3. Suzuki SJ 413 GTI 16V 4. JEEP CJ5 5. BMW/ACSchnitzer S3 cabrio 6. VW T3 Syncro wohnmobil 7. Jaguar XJ12 8. Race Mini Cooper 9. Husqvarna TC 570 |
|
Verfasst am: 11.03.2010 13:11:30 Titel: |
|
|
ja ich hab als gegenstück an der karosserie - da wo der schalter hindrückt - einen 2-3mm gummi hingeklebt! abhilfe hats aber nicht lange gebracht....
werd heut mal den schalter zerlegen und prüfen! | _________________ Wo ich steckenbleibe, kommst Du erst gar nicht hin! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|