Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 11:57:01 Titel: ER IST DA!!! |
|
|
Hallo Gemeinde, Konnte Gestern meinen mit neu gelagertem und komplett durchgesehenem Getriebe abholen! Und hab gleich feststellen müssen, daß der 3. und 4. Gang beim einlegen kratzen!!!!
Also dem Getriebespezi angerufen und meiner unzufrieden Luft gemacht. Der erklärte mir dann, daß wohl beim zusammenbauen die Synchroneinheit 3.-4. Gang verklemmt sei! Würde sich nach einigen (1000!) Km entspannen und dann sein alles gut! Er sagte mir, daß er das Getriebe kompl. neu gelagert und durchgesehen hat, es sein in einem Tadellosem zustand und würde wohl das Auto überleben! Auch die Synchronisierung sei Top! .......
Nun meine Fragen : hat der Getriebespezialist recht oder hat er mir einen Bären aufgebunden???
Hat schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Seine Erklärung machte mir schon Mut, aber ich habe wenig Ahnung vom Getriebeinnenleben und hänge jetzt bissle in der Luft und weiß nicht was ich glauben soll!
Des weiteren hat Sauerbier beim Ein und Ausbau festgestellt das der Rahmen wohl kleine Durchrostungen hat. Kann man den Rahmen schweißen ohne das der TÜV da rummault?
Wäre um ein paar Antworten echt froh
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 08.03.2010 12:05:14 Titel: |
|
|
Hatte bisher ein komplett neu gelagertes Austauschgetriebe ohne Synchron-Krachen, einen Ersatz des Hauptwellenlagers ohne Krachen und einen Ersatz von Synchronringen ohne Krachen.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 12:20:35 Titel: |
|
|
Synchronriegel schwergängig?
Krachen darf im Getriebe beim Schalten mit voll ausgerückter Kupplung garnix. Weder nach einer Revision, noch bei einem gebrauchten Schaltgetriebe.
Welches Öl wurde ins Getriebe gefüllt? Bitte die GENAUE Spezifikation angeben, also z.B. 80W90 GL4, oder GL5 oder was anderes? Die Angabe "Getriebeöl" wäre unzureichend.
Gruß |
Zuletzt bearbeitet von am 08.03.2010 12:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 12:20:53 Titel: |
|
|
Hallo Namenskollege, das macht mir echt Angst.....oje oje, was hab ich auch für ein glück mit Autos...
Ich glaube, ich kauf mir jetzt ein Pferd, aber bei meinem Glück leidet der Gaul dann unter chronischer Kolik..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 12:35:02 Titel: |
|
|
@ Patrolier
Wurde wohl 80W90 GL4 von Sauerbier verwendet. Er sagt das es nach Herstellerangaben rein kommt. Der, der das Getriebe überholt hat sagt wiederum es gehört 75W90 GL5 rein.
Kannst Du damit was anfangen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 12:48:58 Titel: |
|
|
80W90 API GL4 ist in Ordnung, wenn es denn eingefüllt worden ist. Ich fahre das auch schon immer.
API GL5 auf keinen Fall. Das gehört NUR in die außermittig laufenden Winkelgetriebel (Vorder- und Hinterachse).
Wenn etwas im Getriebe klemmt, merkt man das beim Durchschalten nach dem Zusammenbau. Das hätte der Monteur merken müssen. Ich würde das nochmals zerlegen lassen. Wenn jetzt da drin was abreißt, geht die Sache von vorne los. Garantie hast Du doch sowieso.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 16:00:07 Titel: |
|
|
Der Monteur sagte mir ich solle in 14 Tagen das Getriebeöl wechseln und dann das 75W90 GL5 einfüllen ?
Welche Bremsflüssigkeit kommt beim Kupplungsbehälter rein? Der ist nur bis zur Minimum Markierung gefüllt?
Beim Bremsen, verhärtet sich der Pedaldruck und ich muß voll drauf Treten dass ich er zum stehen kommt. Bremsflüssigkeit wechseln oder sind die Beläge nichts mehr? Behälterstand ist zw.min. und max. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 08.03.2010 16:02:00 Titel: |
|
|
habe gerade nochmal Deine Eingangsnachricht gelesen: NACH EIN PAAR TAUSEND KILOMETERN?
Wenn Du da Garantie haben solltest (gibt ja auch andere Arangements...) würde ich da sofort maulen fahren.
Ja ja, sowas kenne ich: es wird nur 10000 km krachen, dann wird es OK sein. Oh wie dumm, Garantiezeit abgelaufen....
Für mich als "Nicht Getriebe Spezi" klingt das sehr nach Verarschung! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 16:17:26 Titel: |
|
|
Problem: der Getriebeüberholer ist ca 600Km von mir entfernt. Also nix mit eben mal vorbei fahrn.
Ich hab ihm Gestern Abend angerufen und wollte den Wagen vorbeibringen, so daß er es heute richten kann, dann seine Aussage von oben! Hab heute morgen nochmal mit ihm tel. und er bleibt dabei, daß es besser werden soll! Ich werde in 14 Tagen das Öl wechseln und bei nicht Besserung wird er sich was einfallen lassen müssen! Bin jetzt nur verunsichert was die Ölspezifikation angeht!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 16:42:52 Titel: |
|
|
FrankM hat folgendes geschrieben: | ... Der Monteur sagte mir ich solle in 14 Tagen das Getriebeöl wechseln und dann das 75W90 GL5 einfüllen ... |
- Vorgeschriebenes Öl von Nissan für das FS5R30A-Getriebe des > 75W90 API GL4. 80W90 GL4 verwende ich seit 8 Patrols ohne Mängel, Krachen, Scheppern oder Kleben für die Schalt- und Verteilergetriebe. Mit GL5 (schon lange her) hatte ich klebende Synchronringe nach einem Tausch derselben > Getriebe ließ sich dann nur noch sehr schwer schalten. Ich hatte eben nicht auf Herrn Nissan gehört.
FrankM hat folgendes geschrieben: | ... Welche Bremsflüssigkeit kommt beim Kupplungsbehälter rein? Der ist nur bis zur Minimum Markierung gefüllt? |
- DOT4, von ATE, blaue Büchse. Bis zur Markierung füllen, die Kupplungshydraulikanlage auf Undichtigkeiten prüfen!! DOT4 kommt auch in die Bremsanlage.
FrankM hat folgendes geschrieben: | ... Beim Bremsen, verhärtet sich der Pedaldruck und ich muß voll drauf Treten dass ich er zum stehen kommt. Bremsflüssigkeit wechseln oder sind die Beläge nichts mehr? Behälterstand ist zw.min. und max. ... |
- Hier fehlt es an der Servo-Unterstützung der Bremse.
- Schau mal an der unterdruckpumpenseitigen LiMAseite nach, tropft da Öl? Wenn ja > Wellendichtring der Pumpe in der LiMa tauschen (LiMa zerlegen).
- Unterdruckpumpe an der LiMa (druckölgedichtet) und Unterdruckschlauch grob prüfen: Unterdruckschlauch an der Servobremsendose abziehen, Motor an, Daumen auf den Schlauch. Der sollte angesaugt werden und nicht so einfach vom Daumen abfallen. Ist viel Öl Im Schlauch? Wenig Unterdruck? Wenn ja > Schlauchschellen locker? Möglicherweise Unterdruckpumpe revisionsfällig (Riefen in der Pumpenkammer, Flügel verschlissen).
- Wenn Unterdruck vorhanden, dann könnte die Gummimembran der Servobremsdose gequollen sein, weil sie Öl geschluckt hat > Pumpe erneuern, Unterdruckschlauch entölen, Servodose austauschen. Die Membran ist nicht mineralölfest.
Viel Spaß auf der Baustelle.
Gruß |
Zuletzt bearbeitet von am 08.03.2010 17:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 08.03.2010 17:04:30 Titel: |
|
|
Stimmt schon! Wenn es vorher nicht geracht hat, darf es nach der Revision auch nicht krachen!
Aber frag mal einen Vitara Fahrer. Bei denen kracht es fast immer.
Würde mir erstmal keine Sorgen machen. Wenn es in ein paar Wochen kaputt ist würde ich sofort einen Anwalt und ein Gutachter einschalten. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 17:47:56 Titel: |
|
|
Moin Frank,
wenn Du schon den Namen des Ein- und Ausbauers des Getriebe nennst wär´s ja nicht schlecht wenn man auch wüsste welcher Getriebespezialist das Getriebe neu gelagert und durchgesehen hat, war offensichtlich dann ja jemand anderer als der der es aus- und wieder eingebaut hat. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 21:35:01 Titel: |
|
|
Ja richtig, der Ein und Ausbauer war ein anderer als der Getriebespezialist.
Nachdem bei Herr Sauerbier Anrufe eingegangen sind und er auf mein Getriebeproblem angesprochen wurde, hatte er das Gefühl hier im Forum als der Verantwortliche dafür gemacht zu werden! Das war nicht meine Absicht! Ich habe mich bei Marco Sauerbier dafür entschuldigt und möchte es nochmal deutlich klarstellen, daß Marco Sauerbier nichts mit dem Getriebe zu tun hat und
möchte die Forumuser darum bitten, ihn deswegen nicht mehr zu belästigen! Er hat lediglich das Alte ausgebaut und Das von mir bei einem anderen Händler gekaufte und revidierte, wieder eingebaut. Nachdem ich dafür verantwortlich bin das Marco von Forumsmitglieder angerufen wurde, werd ich den Teufel tun und noch einen Namen ins Netz stellen. Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür.
Ansonsten vielen Dank für eure Tipps und die echt spitzen Hilfestellung. Echt ein super Forum!
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.03.2010 22:01:07 Titel: |
|
|
Wie gesagt, alles was man überholt muß auf anhieb Funktionieren.
Das Getriebe erst recht.
Sowas hab ich noch nie gehört, mit der Aussage, daß sich das geben würde.
Find ich auch totalen Schmarn. Bin eher der Meinung, daß da jemand mit der Ausrede seine nicht ganz korrekte Arbeit beschwichtigen will... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5638 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 08.03.2010 23:05:00 Titel: |
|
|
Ich als Getriebelaie kann es mir eben auch nicht richtig vorstellen, dass es irgendwann besser werden soll, lasse mich aber gern vom Gegenteil überraschen.
Wie schon geschrieben, werde ich dem Getriebe 14 Tage Zeit geben, dann den Ölwechsel machen und bei Nichtbesserung ne Lösung mit dem Getriebespezialist finden. (hoffe ich).
Habe ihn ja schon 2x angerufen und er ist sich sicher, dass es gut wird.
Erst mal will/muss ich ihm glauben...oder?
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|