Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Eichstätt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5612 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 17.03.2010 15:54:18 Titel: Hilfe bei Stahlfelgen- u. Reifeneintragung - Patrol GR Y60?! |
|
|
Hi alle miteinander!
Habe ein ziemlich großes Problem!
Will bei meinem GR (Erstzulassung 1990) originale Nissan Stahlfelgen (vom 260er - gebraucht) und 235/85R16er montieren. Was eigentlich heisst, daß sie schon drauf sind. Passen auch wunderbar.
Leider bin ich hier in der Nähe von Eichstätt (Oberbayern) nicht gerade mit einem kooperativen TÜV gesegnet.
Der meinte, daß er für die Eintragung der genannte Kombination
1. ein Gutachten oder Ähnliches für die Felgen braucht und
2. ein Gutachten oder auch Scheinkopie eines anderen Fahrzeuges für die Reifen
braucht. Seiner Meinung laut kann er die Reifen nicht eintragen, da der Abrollumfang zu sehr von der Originalbereifung abweicht. Und zwar, ACHTUNG, nicht wegen der Tachoanpassung (da sieht er kein Problem), sondern wegen des Abgases. Da ist laut Meinung vom TÜV nichts zu ändern.
Ich weiß natürlich, daß diese Reifenkombination von vielen Patrolfahrern gern genommen wird, (wenn nicht sogar größer) da hab ich mir mal gedacht, daß ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt.
Von den Felgen hab ich folgende Nummern:
GT C 10 EP SF 1 14146 6J16H2 61663 40300 G 9600
(Ist am Felgenhorn eingestanzt)
Michelin 5-90 FAB FRANCE 30
(Ist in der nähe des Mittenlochs eingestanzt)
Reifen sind drauf: General Grabber TR in der Größe 235/85R16
Folgendes habe ich schon versucht:
-Bei Kronprinz usw. angerufen (Habe auch versucht irgendwelche Südradnummern oder Alcar-Nummern zu vergleichen)
-Bei Michelin hab ich´s auch schon versucht
-Bei Nissan-Deutschland hab ich´s probiert
-Beim örtlichen Nissan-Händler hab ich´s auch schon probiert
Was ich weiß:
-40300 G 9600 ist anscheinend eine Nissan-Nummer (Mit 40300 hat der Nissanhändler auch was bekanntes gesehen, aber nicht mit G 9600)
-Die Felgen sind laut Felgenhändler vom 260er
-Der Lochkreis Und das Mittenloch habenhat einwandfrei gepasst
-Einpresstiefe ist 30 mm (habe nachgemessen)
-Mit diesen ganzen Tatsachen, kann man eigentlich schon sagen, daß es sich zu 90% um Patrol-Stahlfelgen handeln muß (Terrano und Opel scheiden glaub ich wegen des Mittenlochs aus. Toyota hat eine kleinere und bei Mitsubishi weiß ich es nicht)
Was ich bräuchte:
-Jemand, der mir sagen kann, was das genau für Felgen sind. Am besten schriftlich (daran kann man ja die zulässige Traglast erkennen oder zumindest darauf zurückschließen)
-Vielleicht kann man anhand der ganzen anderen Nummern auch auf die Traglast schliessen - ich kann die Nummern jedenfalls nicht entziffern
-Kopie von einem Schein (aber hauptsächlich wegen der Reifen)
-Vielleicht weiß einer von euch einen unkoplizierten TÜV-Menschen, der mir die Kombi einträgt, ohne nach irgendwelchen Papieren zu fragen (Es müssen ja auf alle Fälle Geländewagenfelgen sein) Ich komme aus der Nähe von Eichstätt (Oberbayern), und würde schon weiter fahren, um das Eintragungsproblem endlich erledigt zu haben.
-Vielleicht weiß ja einer von euch einen netten Nissan-Händler, der mir bei meinem Felgenproblem weiterhelfen kann (Es ist ja auch nicht so, daß ich den damit verbundenen Arbeitsaufwand nicht auch honorieren würde)
Man kommt sich mit einem 20 Jahre alten Auto inzwischen bei meinem Händler wie ein Schnorer vor. Nur weil ich mir keinen Quaschquai (oder so ähnlich) für 20.000 Euros gekauft habe.
Also, das wär´s mal. Wahrscheinlich derselbe Scheiß wie eh und je. Leider habe ich per Suchfunktion und per google nicht so wirklich verwertbares rausgefunden. Ich hoffe, Ihr könnt mir doch ein bisschen weiterhelfen.
Bis denne und schönen Tag
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.03.2010 16:04:31 Titel: Re: Hilfe bei Stahlfelgen- u. Reifeneintragung - Patrol GR Y |
|
|
treffer hat folgendes geschrieben: | sondern wegen des Abgases. Da ist laut Meinung vom TÜV nichts zu ändern. |
Da hat er formell auch recht. Baujahr 1990 - Da darf der Abrollumfang sich nicht mehr als 7% zur Seriengröße ändern.
Wie große sind die Serienreifen?
Übrigens achtet darauf sonst kaum ein Prüfer - Nur so als "Tipp". Solche kleinen Sachen sollte man auch ruhig vor Ort in Werkstätten / von Händlern eintragen lassen - Wo der Prüfer selber hinkommt. Fahrt zur Prüfstelle ansich ist immer etwas tricky. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Eichstätt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5612 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60A |
|
Verfasst am: 17.03.2010 17:30:54 Titel: |
|
|
Hi Flashman!
Ja da sag ich doch gar nichts dagegen! Die Reifen sind (es sind 235/85R16) nicht mehr als 5% größer als meine Originalbereifung (31X10,5R15).
Und der Prüfer vor Ort sagte, es geht ihm gar nicht um den Abrollumfang, sondern um´s Abgas,
und da ist laut TÜV-Prüfer gar nichts zu machen, ohne Gutachten.
Oder wenn er gut drauf ist, dann halt mit Scheinkopie eines anderen Fahrzeugs.
Übrigens noch was anderes: Als ich bei "meinem" Nissan-Händler war, hatte der gerade einen TÜVler an der Hand. Der hat doch dann allen Ernstes behauptet, das es die Bereifung 235/85R16 gar nicht gibt. Und dann hat der noch was gesagt von wegen "geht ja garnicht, weil irgendwas von über 80cm" oder so.
Also da muß man doch wirklich den Hut ziehen vor so viel Ignoranz und Blödheit.
Mit angefressenen Grüßen
Markus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.03.2010 17:36:30 Titel: |
|
|
Das wollte ich mit meinen 7% ausdrücken, denn genau da irrt sich Dein Prüfer. Bei Deinem Baujahr dürfen die Reifen bis zu 7% zur Seriengröße abweichen, ohne das ein Abgasgutachten fällig ist.
Google Dir den Passus aus der AU Verordnung mal raus und nimm ihn mit zum TÜV.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ80 BJ45 BJ73 BJ75 2. S4 3. Commo Cp-GSE 4. 950 SE XRV650 5. Lucky Explorer i.e. 6. SXC625 |
|
Verfasst am: 17.03.2010 18:28:58 Titel: |
|
|
Fahr zu einem anderem Prüfer, ich hatte auf meinem 265/75R16...die sind genauso "groß" und das war kein Problem.
Der soll mal in seiner Datenbannk nachsehen.....
Von "Fulda" gab es mal eine Liste mit Reifengutachten, die hatte ich damals als Referenz genommen.
Aber im Ernst...235 auf dem sehen doch verloren aus???
Ich kuck mal, ob ich die .pdf Datei noch in irgendeinem Backup finde...aktuell habe ich sie nicht mehr auf dem Rechner (kann zur Not mit einem "Scan" von meinem aushelfen)
Gruß
Floyd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 18.03.2010 01:23:11 Titel: |
|
|
Servus Markus,
versuchs mal beim TÜV in BEI und frag nachm Herrn Bauer, weiß allerdings nicht ob der noch dort ist aber die können Dir bestimmt weiterhelfen
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 28.03.2010 21:20:44 Titel: Re: Hilfe bei Stahlfelgen- u. Reifeneintragung - Patrol GR Y |
|
|
treffer hat folgendes geschrieben: | Hi alle miteinander!
Habe ein ziemlich großes Problem!
Will bei meinem GR (Erstzulassung 1990) originale Nissan Stahlfelgen (vom 260er - gebraucht) und 235/85R16er montieren. Was eigentlich heisst, daß sie schon drauf sind. Passen auch wunderbar.
Leider bin ich hier in der Nähe von Eichstätt (Oberbayern) nicht gerade mit einem kooperativen TÜV gesegnet.
Der meinte, daß er für die Eintragung der genannte Kombination
1. ein Gutachten oder Ähnliches für die Felgen braucht und
2. ein Gutachten oder auch Scheinkopie eines anderen Fahrzeuges für die Reifen
braucht. Seiner Meinung laut kann er die Reifen nicht eintragen, da der Abrollumfang zu sehr von der Originalbereifung abweicht. Und zwar, ACHTUNG, nicht wegen der Tachoanpassung (da sieht er kein Problem), sondern wegen des Abgases. Da ist laut Meinung vom TÜV nichts zu ändern.
Ich weiß natürlich, daß diese Reifenkombination von vielen Patrolfahrern gern genommen wird, (wenn nicht sogar größer) da hab ich mir mal gedacht, daß ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt.
Von den Felgen hab ich folgende Nummern:
GT C 10 EP SF 1 14146 6J16H2 61663 40300 G 9600
(Ist am Felgenhorn eingestanzt)
Michelin 5-90 FAB FRANCE 30
(Ist in der nähe des Mittenlochs eingestanzt)
Reifen sind drauf: General Grabber TR in der Größe 235/85R16
Folgendes habe ich schon versucht:
-Bei Kronprinz usw. angerufen (Habe auch versucht irgendwelche Südradnummern oder Alcar-Nummern zu vergleichen)
-Bei Michelin hab ich´s auch schon versucht
-Bei Nissan-Deutschland hab ich´s probiert
-Beim örtlichen Nissan-Händler hab ich´s auch schon probiert
Was ich weiß:
-40300 G 9600 ist anscheinend eine Nissan-Nummer (Mit 40300 hat der Nissanhändler auch was bekanntes gesehen, aber nicht mit G 9600)
-Die Felgen sind laut Felgenhändler vom 260er
-Der Lochkreis Und das Mittenloch habenhat einwandfrei gepasst
-Einpresstiefe ist 30 mm (habe nachgemessen)
-Mit diesen ganzen Tatsachen, kann man eigentlich schon sagen, daß es sich zu 90% um Patrol-Stahlfelgen handeln muß (Terrano und Opel scheiden glaub ich wegen des Mittenlochs aus. Toyota hat eine kleinere und bei Mitsubishi weiß ich es nicht)
Was ich bräuchte:
-Jemand, der mir sagen kann, was das genau für Felgen sind. Am besten schriftlich (daran kann man ja die zulässige Traglast erkennen oder zumindest darauf zurückschließen)
-Vielleicht kann man anhand der ganzen anderen Nummern auch auf die Traglast schliessen - ich kann die Nummern jedenfalls nicht entziffern
-Kopie von einem Schein (aber hauptsächlich wegen der Reifen)
-Vielleicht weiß einer von euch einen unkoplizierten TÜV-Menschen, der mir die Kombi einträgt, ohne nach irgendwelchen Papieren zu fragen (Es müssen ja auf alle Fälle Geländewagenfelgen sein) Ich komme aus der Nähe von Eichstätt (Oberbayern), und würde schon weiter fahren, um das Eintragungsproblem endlich erledigt zu haben.
-Vielleicht weiß ja einer von euch einen netten Nissan-Händler, der mir bei meinem Felgenproblem weiterhelfen kann (Es ist ja auch nicht so, daß ich den damit verbundenen Arbeitsaufwand nicht auch honorieren würde)
Man kommt sich mit einem 20 Jahre alten Auto inzwischen bei meinem Händler wie ein Schnorer vor. Nur weil ich mir keinen Quaschquai (oder so ähnlich) für 20.000 Euros gekauft habe.
Also, das wär´s mal. Wahrscheinlich derselbe Scheiß wie eh und je. Leider habe ich per Suchfunktion und per google nicht so wirklich verwertbares rausgefunden. Ich hoffe, Ihr könnt mir doch ein bisschen weiterhelfen.
Bis denne und schönen Tag
Markus |
Und?? Erfolg gehabt?
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 29.03.2010 14:54:10 Titel: |
|
|
Irgendwo habe ich noch in telefonbuchstärke ein Gutachten, wenn Du das noch brauchst, gib mal laut.
Da sind allerhand Fahrzeuge, viele Patrols und viele Reifengrössen enthalten.
Ich hab 245er problemlos eingetragen bekommen, auf original Stahlfelgen, da war vorher 205er Sereinbereifung drauf.
Diese Abgasgeschichte ist abenteuerlich, meiner Meinung nach. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|