Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5626 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 14.03.2010 01:02:04 Titel: Drehzahlmesser nachrüsten |
|
|
Na ich hab mal das WHB etwas durchstöbert und auch sonst ab und an mal davon gehört, dass es den mit 3,3TD Maschine auch anstelle der Uhr mit Drehzahlmesser gegeben haben soll.
Nun frage ich mich, wo der Drehzahlmesser seine Daten abfragt bzw. wo da der Sensor oder die Klemme an der Lima oder sonstwas sitzt oder sitzen müsste, um eben die Drehzahlmessgrösse abgreifen zu können.
Alternativ würde ich auch die Nachrüstung eines Zusatzinstrumentes in Erwägung ziehen, dieses möchte seine Daten aber gern über die Klemme "W" an der Lima haben, doch wo genau sitzt diese an der Lima ?
Liefert das mein alter alles oder muss ich ein Loch in den Motor bohren für den Sensor ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.03.2010 08:44:27 Titel: |
|
|
Du kannst dir die Instrumente vom Benziner einbauen und dir von Dakota Digital einen Umsetzer für die W Klemme kaufen. Das sollte funktionieren.
Sie schreiben zwar das er nur für 4 und 8Zyl. ist, aber das Signal lässt sich von 1-4er Pulsen abstimmen. Du musst ihn auf einen 3er Puls kalibrieren. Dann geht es mit dem 6Zyl. Drehzahlmesser.
Wenn du Zugang zu einem Abgastester hast, ist der sehr schnell eingestellt.
Hier der Link: klick
Und die Anleitung: klick
Hab für mein Drehzahlsignal auch einen Umsetzer von Dakota eingebaut. Funktioniert super. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5626 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 14.03.2010 15:23:49 Titel: |
|
|
Super, vielen Dank !
Hast Du Erfahrung mit dem Bestellen in den USA via eBay ?
Oder gibt es den auch direkt in "D" ?
In der Anleitung lese ich was von 12V, da reichen "irgendwelche" 12V oder ?
Weil meiner ja ein 24V Bordnetz hat.
Das fasse ich mal ins Auge, nun brauche ich "nur" noch einen Drehzahlmesser, der ins Armaturenbrett passt oder doch per Zusatzinstrument. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.03.2010 16:59:39 Titel: |
|
|
24Volt? Das ist schlecht! Zumindest wegen einem passenden Drehzahlmesser.
Du kannst aber auch den Umsetzter und den Anzeiger von einer Batterie abgreifen. So könnte es auch gehen.
Das bestellen über E-bay USA ist problemlos. Im schlimmsten Fall landet das Teil beim Zoll was du dann mit der Rechnung abholen musst. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|