Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5630 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.03.2010 11:17:37 Titel: Diamant-Sägekettenfeilen in 4,0+4,8+5,2mm |
|
|
Im Motorsägenforum ist mir folgendes zugelaufen, was sicher auch für einige hier interessant sein dürfte:
"Als Gag gedacht und dann durch die ersten Ergebnisse so verblüfft worden, dass wir versuchen, diese als "Vorstudie" entstandenen Diamantfeilen in fertigen zu lassen und zu vertreiben...:
...das Schärf-Ergebniss mit diesen Feilen ist einfach verblüffend, kann man nicht anders sagen...
Frankyboy (Frank) und ich haben unseren Habicht in Neustadt besucht, der ja nun bekanntermaßen einer DER Kettenschärf-Guru`s hier im Forum ist...
Mein eigenes Urteil wäre ja doch mit dem Makel des "Verkäufers" behaftet, deshalb hatten wir ihn um einen Test gebeten.
Dieser hat nun stattgefunden und war mehr als überzeugend...
Nun hab ich das Problem, das ich zwar einen Bericht von goshawk über die ganze Aktion habe, diesen aber ---obwohl rein fachlich und nur übers Kettenfeilen--- aufgrund der Sperrung von Andreas nicht hier als Zitat reinsetzen kann, da dieses evtl. eine Umgehung seiner Sperrung darstellen würde...
akzeptiere ich so, möchte aber denjenigen, die daran interessiert sind, die Möglichkeit geben, ihn bei mir per PN anzufordern...
Hoffe, das ist ok so ! "
Und hier der eigentliche Testbericht:
Zitat: |
Yep, ich hatte gestern sehr netten und bekannten,
sowie sehr netten und bis dato unbekannten Besuch
Der ein oder andere kennt meine Ketten und weiß, daß ich sie nicht nur scharf nenne
Seit gestern habe ich, zusätzlich zu meinem Lieblingsfeilgerät FG2, zwei ganz klare Lieblingsfeilen
Wenn man mit normalen Feilen eine .325 Kette feilt,
"hakt" die Feile zu Anfang gelegentlich.
Nicht mit diesen Feilen...
Bei einer nagelneuen Stihl Kette, also eine stumpfe ,
braucht man nur einen Feilstrich und hat danach ein Miniaturrasiermesser (getestet!!!)
Und auch bei richtig stumpfen Ketten hört man beim dritten Strich,
daß der bearbeitete Zahn jetzt scharf ist...
Einfach nur genial, Feilen nach Gehör
Ich werde mir auf jeden Fall die noch fehlende 4er Feile holen und bin dann eingedeckt
Aber ich habe ja keine Ahnung
Danke noch mal an Frank/frankyboy, ein sehr nettes Forumsmitglied
Carsten, guter Fund
|
| _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 18.03.2010 16:14:52 Titel: |
|
|
OK. Jeder der Ketten feilt hat sicher darüber schonmal nachgedacht.Zumindest die, die mal irgendwann eine Metallberufausbildung gemacht haben.Dort sind Diamantfeilen zur bearbeitung von harten Metallen an der Tagesordnung. Allerdings ist der Materialabtrag einiges geringer als der einer neuen normalen Feile. Deshalb könnte ich mir so ein Teil maximal vorstellen als "Abziehfeile" um den Zahn sozusagen den letzten Schliff zu geben. Wenn der Preis stimmt, warum nicht.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 19.03.2010 08:56:16 Titel: |
|
|
...und im Zuge ebendieser Berufsausbildung hat man auch gelernt, dass Diamantwerkzeuge grundsätzlich nicht für die Bearbeitung von Stahl verwendet werden.
Die Diamantsplitter (reiner Kohlenstoff) reagieren nämlich mit dem im Stahl enthaltenen Kohlenstoff was über kurz oder lang zur Zerstörung des Werkzeuges führt.
Diamantwerkzeuge werden eigentlich zur Bearbeitung von Hartmetallen und zur industriellen Bearbeitung von Aluminium eingesetzt; Für harte Stähle verwendet man eher Siliziumkarbid oder Bornitrit.
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 19.03.2010 14:50:57 Titel: |
|
|
Du sagst es "Eigendlich" . Ich habe immer fleißig mit Diamant an gehärteten Brocken rumgefeilt. Ist denn Hartmetal eigendlich kein Stahl?
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 19.03.2010 15:01:17 Titel: |
|
|
Nö! Hartmetalle sind Sinterwerkstoffe und bestehen im Wesentlich aus Wolfram, Cobalt und anderen Metallen, zum Teil auch in Mischung mit keramischen Werkstoffen (oxydkeramische Verbundstoffe oder KerMet)
Klar hab ich auch mal mit der Diamantfeile zB an einem gehärteten Schnittstempel ne Kante gebrochen oder ähnliches - aber wie gesagt...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 19.03.2010 15:14:43 Titel: |
|
|
Wird schon stimmen, was du schreibst. Denke aber mal daß es in diesem Fall dem Kettenzahn herzlich egal ist. Dem steht ein härteres ( und kürzeres) Leben bevor, als sich mit Kohlenstoffteilchen rerumzuärgern.
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 19.03.2010 15:36:33 Titel: |
|
|
Da hast du durchaus recht
Ich wollte auch nur sagen, dass es eigentlich der totale Overkill ist, einer Standard-Sägekette mit einer Diamantfeile zu Leibe zu rücken. Dafür tuts auch jede Kettenfeile ausm Baumarkt.
Obwohl: es gibt ja auch Hartmetallketten und hartverchromte Ketten - da würds vielleicht Sinn machen.
lg Bodo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5630 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.03.2010 15:57:14 Titel: |
|
|
el Bodo hat folgendes geschrieben: | Da hast du durchaus recht
Ich wollte auch nur sagen, dass es eigentlich der totale Overkill ist, einer Standard-Sägekette mit einer Diamantfeile zu Leibe zu rücken. Dafür tuts auch jede Kettenfeile ausm Baumarkt.
Obwohl: es gibt ja auch Hartmetallketten und hartverchromte Ketten - da würds vielleicht Sinn machen.
lg Bodo |
Overkill kann man sich im Motorsägenforum zu genüge betrachten, mich eingeschlossen. Von daher...
Und bei den neuen Duro Ketten ist es wie du ja sagst tendenziell auf jeden Fall sinnig.
Aber auch für meine normalen Ketten wär mir sowas sagen wir mal 20,- durchaus wert. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|