Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorenumbau 5,2 l vom Grand in CJ7 was zu beachten?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.03.2010 16:48:31    Titel: Motorenumbau 5,2 l vom Grand in CJ7 was zu beachten?
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Benötige ein paar Tips zum Motorenumbau von Grand 5,2l in einen CJ 7

Grand iss vollständiges Fahrzeug, somit auch alle Kabel sowie Steuergeräte vorhanden.

Den Motor habe ich sauber abgesteckt und Stecker gekennzeichnet.

Motor mit neuen Halterungen positioniert.

So Motorkabelbaum iss ja weitgehend noch am Motor mit Steuergerät,
aber was benötige ich jetzt noch vom Fahrgastkabelbaum?

Wo muss ich speziell drauf achten das er wieder läuft?
Wird die Wegfahrsperre gebrügt, oder was muss ich tun?


Für Tips jeglicher Art wäre ich euch sehr dankbar.


Gruß Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 14.03.2010 20:11:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne die Wegfahrsperre wirds nix werden die brauchste auch noch vom Schlachtwagen passend für das Steuergerät!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.03.2010 20:40:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die hab ich auch noch alles vorhanden.

Dachte man kann die irgendwie auskoppeln quasi deaktivieren.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 14.03.2010 21:11:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mir ist da nix bekannt,hab auch schon mal gesucht und nix gefunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 14.03.2010 23:58:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die sauberste Lösung wäre eine eigene Motorsteuerung ala Megasquirt.
Dann fällt der ganze unnötige Mist aus dem Mopar Kabelbaum weg.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 15.03.2010 00:26:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
Die sauberste Lösung wäre eine eigene Motorsteuerung ala Megasquirt.


Ist das an einem Jeep V8 so einfach zum Laufen zu bringen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.03.2010 00:36:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Richard86 hat folgendes geschrieben:
Die sauberste Lösung wäre eine eigene Motorsteuerung ala Megasquirt.


Ist das an einem Jeep V8 so einfach zum Laufen zu bringen?


Genauso einfach / schwer wie an jedem anderen Motor. Ja
Wir machen exakt das gerade, allerdings mit weiteren Upgrades, wie CoP Zündung. Stimme Richard zu - Wenn man den Motor für einen Swap nimmt, kann man wunderbar auch bisserl zeigen, dass mans drauf hat und den Motor selber programmieren und tunen. Da geht einiges beim 5.2er Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.03.2010 01:20:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Richard86 hat folgendes geschrieben:
Die sauberste Lösung wäre eine eigene Motorsteuerung ala Megasquirt.


Ist das an einem Jeep V8 so einfach zum Laufen zu bringen?


Genauso einfach / schwer wie an jedem anderen Motor. Ja
Wir machen exakt das gerade, allerdings mit weiteren Upgrades, wie CoP Zündung. Stimme Richard zu - Wenn man den Motor für einen Swap nimmt, kann man wunderbar auch bisserl zeigen, dass mans drauf hat und den Motor selber programmieren und tunen. Da geht einiges beim 5.2er Heiligenschein


Winke Winke Und wo bekommt Mann so ein Teil in Deutschland gekauft ....hätt auch Intresse und wurde mir das schon mal auf Lager legen . YES
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 15.03.2010 06:55:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Musst mal auf der HP von Megasquirt schaun.
Für den Flashi ist das ja kein Problem, aber für uns normalos?
Von der Art von Motorsteuerung träume ich auch. Ist echt ne feine Sache. Aber setz das mal um!
Ist übrigends ein richtig geniales Projekt Olli und bin gespannt wie es weiter geht!
Meine Bedenken bezüglichst der Motorsteuerung hatte ich ja geäußert. Nur schade das es auch noch zutrifft!
Musst halt überlegen was du machst.
Eigenes Steuergerät oder den ganzen Krempel umbauen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.03.2010 07:32:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm mal abgesehen davon das das mit der Motorsteuerung bestimmt eine herausforderung ist gibt es in den USA auch abgespekte Steuergeräte ohne den ganzen firlefanz.

Ich würde zudem noch gedanken uber die länge des Motors im verhältniss zum CJ machen. Der 5,2er mit Getriebe und Verteiler ist doch schon ein ganz schöner oshi.
Hast du schon mal ausgemessen was da noch an Luft nach hinten bleibt?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.03.2010 10:11:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim range mit ca. 100" Radstand, ist es ein Drahtseilakt gewesen. Der Motor ansich ist ein Shortblock und nicht das Problem. Aber wenn man das originale Getriebe (A518 / 46RH bzw. A500 / 44RE) nimmt, wirds kritisch. Das ist der eigentliche Wopper dank dem Overdrive. Mit nem kürzeren getriebe dürfte es easy sein. Ich denke, man kann auch ein TH400 dran adaptieren und somit die Platz- und Wellenproblematik minimieren.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2010 10:16:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
hmm mal abgesehen davon das das mit der Motorsteuerung bestimmt eine herausforderung ist gibt es in den USA auch abgespekte Steuergeräte ohne den ganzen firlefanz.

Ich würde zudem noch gedanken uber die länge des Motors im verhältniss zum CJ machen. Der 5,2er mit Getriebe und Verteiler ist doch schon ein ganz schöner oshi.
Hast du schon mal ausgemessen was da noch an Luft nach hinten bleibt?


Ja das passt, hab eine Kardanwellenlänge von 600mm zur verfügung.
Das reicht für alle Komponenten unter zu bringen.

Danke trotzdem schon mal.

So wie es sich bis jetzt darstellt, iss die WFS im Steuergerät fest einprogramiert.
Sowie wohl nicht mal eben wieder rausprogramiert.

Na warte noch auf ein paar weitere Infos, ansonsten erst mal mit dem ganzen Klim Bim wohl anschließen.

Sobald ich mal etwas mehr Zeit habe werde ich den Aufbauthread ausarbeiten und dokomentieren.

Na mal sehn vileicht ergibt sich ja noch was mit der WFS.

Bis dann
Gruß Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 15.03.2010 10:41:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Metall hat folgendes geschrieben:

Sobald ich mal etwas mehr Zeit habe werde ich den Aufbauthread ausarbeiten und dokomentieren.

Bis dann
Gruß Olli


YES das wär toll! Hab auch einen CJ und hab schonmal über sowas nachgedacht.

Gruss, Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 15.03.2010 10:49:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Metall hat folgendes geschrieben:
Ja das passt, hab eine Kardanwellenlänge von 600mm zur verfügung.


Hast Du den Radstand verlängert?
Oder ist der Antriebstrang vom 5.2L ZJ wo viel kürzer, als der von meinem TJ? Meine hintere Kardan misst nur 38 cm.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Metall
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.03.2010 12:59:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Metall hat folgendes geschrieben:
Ja das passt, hab eine Kardanwellenlänge von 600mm zur verfügung.


Hast Du den Radstand verlängert?
Oder ist der Antriebstrang vom 5.2L ZJ wo viel kürzer, als der von meinem TJ? Meine hintere Kardan misst nur 38 cm.


Ja Nico da hast recht, der Radstand beträgt 101,5" und Motor wurde ganz vorne positioniert.

Kühler kommt aufs Heck.

Gruß Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen