Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wallenhorst Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5639 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110 Td5 Hcpu, Disco.Td5 |
|
Verfasst am: 17.03.2010 18:10:01 Titel: FOERS IBEX |
|
|
Moin Leute , bin auf der Suche nach Infos über Foers IBEX .
Weiss zufällig Jemand ob die Dinger in Deutschland eine Chance auf Zulassung
haben oder kennt gar Jemanden der in D so einen Wagen bewegt ???
Hier mal ein Link dazu : http://www.ibexvehicles.com/
Infos wären toll.....
Grüße Olli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.03.2010 19:58:40 Titel: |
|
|
theoretisch sollte es mit der Zulassung keine Probleme geben das Fahrzeug kommt aus der EU, muss auch in GB den Vorschriften der EU entsprechen, da sollte ein COC mitgeliefert werden, da brauchst dann nicht mal TÜV. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 17.03.2010 22:12:08 Titel: |
|
|
Moin!
Auf der alten ibex4x4.co.uk gab es eine Liste, welches Auto wohin geliefert wurde und wer es im Moment fährt. Da war auch eine Adresse aus D dabei. Frag doch mal beim Ibex Ownerclub oder Maddison 4x4, wenn dir der Hersteller keine Auskunft geben kann. Vielleicht haben die noch Zugang zu den Daten | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 17.03.2010 22:16:03 Titel: |
|
|
Es soll laut Foers einen Ibex in D geben.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal Kontakt zu Foers,- die waren sehr nett.
Ich find die Karren ja irgendwie geil, vorallem das Bausatzsystem, da kriegt man fast jeden Wunsch erfüllt.
Und kann das Ding in jeder Ausbaustufe bekommen, zum selberzusammenpuzzeln...  | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 17.03.2010 22:34:02 Titel: |
|
|
Sind die günstiger als Landrover? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 18.03.2010 09:28:41 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Sind die günstiger als Landrover? |
Hmmm, kann man wohl nicht so einfach vergleichen, weil es mehr Varianten ( 5 Radstände, mit bis zu 6 Aufbauvarianten) gibt.
Im Prinzip sucht man sich die Basis aus und wählt dann aus einer Menge Komponenten aus, das kann ein anderer Motor sein, kompletter Rollcage, eine Zentralwinde etcetc.
Normalerweise wird das Auto als "Kit", also Bausatz ausgeliefert, also noch rudimentärer als ein "echter" Land Rover , aber man kann ihn auch fertig montiert bekommen.
Hier noch ein paar Infos zur neuen Baureihe vom Chef persönlich:
http://www.pirate4x4.com/forum/showthread.php?t=811374 | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.03.2010 10:35:24 Titel: |
|
|
Bei Landrover fallen mir jetzt auch 5 Radstände und x Aufbauvarianten ein.
Gibts denn da keine Basispreise?
Die Seite ist komisch. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 18.03.2010 10:57:12 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Bei Landrover fallen mir jetzt auch 5 Radstände und x Aufbauvarianten ein.
Gibts denn da keine Basispreise?
Die Seite ist komisch. |
Da mußt du dir schon mal die Mühe machen und selbst lesen:
http://www.pirate4x4.com/forum/showthread.php?t=811374
Auszug: "...We do not yet have prices but expect the sale price to be no more than current Ibex with kits from around £6,000 and fully built vehicles from around £25,000....."
Ansonsten: da anfragen, wenn du es genau wissen willst? Die haben sicherlich eine Preisliste.........kannst dann ja hier reinstellen.  | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 18.03.2010 11:08:59 Titel: |
|
|
Die Dinger werden in GB als SVA (Single Vehicle Approval) zugelassen und weil dort auch nicht mehr ALLES so einfach ist z.T. in Irland erstzugelassen.
In D ist es möglich ABER richtig aufwändig und teuer.
Besser in GB Zulassen und dann importieren!
Und wenn du einen Bausatz bestellst: Erwarte bitte keinen wie aus dem Modellbausektor sondern mehr einen Haufen Teile und Material plus eine Anbauidee!
Ein Freund aus GB hat das Ding fast fertig.....nach 5 Jahren Bauzeit. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.03.2010 11:47:57 Titel: |
|
|
Billa hat folgendes geschrieben: |
Da mußt du dir schon mal die Mühe machen und selbst lesen:
|
Ich hab versucht auf der HP irgendetwas vernünftiges zu lesen,
ohne Erfolg.
Wenn ich Motoren und Getriebe selber einpassen muss,kann ich gleich
in den großen LR-Baukasten greifen.
Da krieg ich die Ersatzteile wenigstens an jeder Ecke. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 18.03.2010 12:52:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Wallenhorst Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5639 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110 Td5 Hcpu, Disco.Td5 |
|
Verfasst am: 18.03.2010 16:37:49 Titel: |
|
|
Moin , da sind ja einige gute Vorschläge dabei.
@ Knud : Danke , den Ibex Ownerclub könnte ich in dem Fall kontaktieren.
@ Nakatanenga : Ein Bausatz soll es auf keinen Fall sein,hatte da eigentlich an
was fertiges gedacht.Der Wagen ist (weil er da bewegt wird)
denk ich, zugelassen.
Komme auf das Thema ,weil ich in der Bucht in Great Britian einen sehr schön
fertiggemachten Wagen entdeckt habe .
Bild mußte ich leider klauen :
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 18.03.2010 17:18:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|