Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5607 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. wieder mal ohne 4x4 |
|
Verfasst am: 21.03.2010 21:20:11 Titel: Glashubdach im Y60? |
|
|
Hi Leute,
mal wieder eine Frage an die Bastler. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Einbau von Glashub- oder Schiebedächern beim Patrol? Der Hintergrund besteht darin, das sich der Büffel immer so sehr aufheizt, das den Kindern im Sommer auf langen Autobahnfahrten immer wieder mal schlecht wird. Naja und `ne Klima zum nachrüsten ist halt sehr preisintensiv.
Ich freu mich auf Eure Tipps.
GR_uß karibikemmi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 21.03.2010 22:36:01 Titel: |
|
|
Gibt´s. Brauchst aber nen entsprechenden Einbaurahmen da beim langen GR die Dachsicken ja bis vorne hin gehen. Mit den Jahren werden die nachgerüsteten Glasdächer gern mal undicht, eben wegen der Sicken. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2010 22:40:55 Titel: |
|
|
Braucht er aber auch nen anderen Dachhimmel?  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 21.03.2010 22:43:07 Titel: |
|
|
Nö, bei den Nachrüstdächern nicht, das geht auch mit´m Spannhimmel. Aber der Einbauer flucht dabei immer sehr schön. Hab damals bei meinem Audi 80 auch eins einbauen lassen. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 21.03.2010 22:44:01 Titel: |
|
|
Vor 20 Jahren hatte ich eins in meinem ersten 160er. War zusammen mit dem abnehmbaren Hardtop ne schöne Sache.Gits sowas überhaupt noch zu kaufen?
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2010 00:48:42 Titel: |
|
|
Wenn der Wagen auch mal abseits der Strasse bewegt wird würde ich es ehr sein lassen. Die Karosse arbeitet trotz des Rahmens noch ganz gut im Gelände(und auch im Dachbereich). Würde ehr Windabweiser für die Fenster kaufen und diese bei bedarf etwas offen lassen. Günstiger wie ein Sonnedach, nicht so unangenehme Geräusche wie ein offenes Dach, keine Leckage am Dach. Efekt ist aber der selbe bei offenem Fenster wie bei einem offenen Sonnendach, mehr "durchzug" bei den Lüftungsdüsen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.03.2010 00:51:18 Titel: |
|
|
Bedenk auch, daß ein Sonnendach auch Wärme reinläßt.
Knallt Dir dann unter Umständen auf den Kopf.
Ich persönlich würds so lassen wie es ist, und lieber hinten die Fenster nen Spalt aufmachen. Das kostet nix.
Gruß Andreas  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 22.03.2010 03:25:04 Titel: |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | Bedenk auch, daß ein Sonnendach auch Wärme reinläßt.
Knallt Dir dann unter Umständen auf den Kopf.
Ich persönlich würds so lassen wie es ist, und lieber hinten die Fenster nen Spalt aufmachen. Das kostet nix.
Gruß Andreas  |
Oder im Winter haste eine TropfsteinHöhle
So wars in meinen Ex
GR_uß Marko
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5607 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. wieder mal ohne 4x4 |
|
Verfasst am: 22.03.2010 06:53:21 Titel: |
|
|
Hi Leute,
danke für die Tipps, im Endeffekt habt Ihr genau die Einwände gebracht die ich auch sehe, da der Wagen doch abseits der Straße bewegt wird, und ich Angst habe das sich was verwindet und dann die Dichtigkeit verloren geht. Es ist halt nicht einfach zu handeln, wenn jeder in der Familie was Anderes hat. Dem Einen ziehts, dem Anderen sind die Abrollgeräusche der Schlappen zu laut, und der Nächste stöhnt vor Hitze.
Aber ich denk mal ich werd alles so lassen wie`s ist, und doch die empfohlenen Windabweiser montieren.
Demnächst werde ich Bilder vom reparierten Büffel hier reinstellen, ich denk mal bis Ende dieser Woche bin ich mit allen Reparaturen und Umbauten fertig. Motto: Höher, Breiter, Stärker.
GR_uß karibikemmi  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 22.03.2010 13:20:06 Titel: |
|
|
Äh.. ich habe eines drin seit 9 Jahren, fahre meistens nur Polterpiste in Afrika.
Undicht ist da nichts, etwas angerostet war es letztens unterm Gummi, weil ich den Aussagen der Autosattlerei vertraut hatte, aber nix Tragisches.
Den Hersteller habe ich gerade nicht mehr im Kopf (war ein Markenteil...hm...) , hat aber den wirklich großen Vorteil, man kann es KOMPLETT rausnehmen und das Loch ist groß genug, um von innen nach Außen zu klettern. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|