Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Viele Landsat2000-Karten incl. Kalibrierung f. TTQV auf DVD
endlich erhältlich - und zwar von mir:)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Moskito
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Landau an der Isar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. KTM 250 EXC, Magirus Deutz 170D11FA
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 09:42:10    Titel: Viele Landsat2000-Karten incl. Kalibrierung f. TTQV auf DVD
 Antworten mit Zitat  

Moin, Ihr Fernwehenden!

Ich habe jede Menge der Landsat2000 Kacheln runtergeladen (NICHT DIE 1990er, die man z.B. bei TT für 62€ PRO DVD kaufen kann, nein die "NEUEN" von 2000), katalogisiert und für TTQV kalibriert. Ich verwende sie regelmäßig, z.B. in Tunesien, Italien, Island, Marokko, Norwegen, Dänemark, Tschechien etc...

Die Landsat2000- Satellitenbilder entsprechen ungefähr einer Auflösung/Maßstab von 1:125000 (auch wenn man eigentlich nicht von Maßstab sprechen kann)

Nun habe ich im Forum gestöbert und bin auf jede Menge Threads von Mitgliedern gestoßen, die Probleme mit dem Download, Import oder der Kalibrierung haben - BEDARF SCHEINT DA ZU SEIN!!
Meine "Idee" nun: Ich habe ca. 4 Wochen lang insgesamt 16GB runtergeladen, 1 Woche lang sortiert, importiert, kalibiert und dokumentiert. Warum sollten nicht auch andere diese "fertigen Karten" benutzen können!?

Ich wäre also gerne bereit, diese Kacheln mit allen erforderlichen Daten auf 4 DVDs gebrannt (mit zusätzlichen Dokumenten, Links, Infos etc.)gegen eine "Spende" mit Interessierten zu teilen.

Die Abdeckung der von mir downgeloadeten Kacheln ist wie folgt:


Welche Kacheln dies genau sind, sieht man hier:


Natürlich kann sich jeder die Kacheln selbst runterladen und sich die Arbeit machen....
Aber: "Meine" Karten einfach auf den Laptop abspeichern, importieren - FERTIG!!!
Nix mehr mit Kalibrieren, Word-Files, Meridianen etc. und dann klappt's doch nicht!!
Es ist tatsächlich nur noch eine Sache von Sekunden!

Ich habe alle importiert und speichere nun nur noch die Karten die ich für den aktuellen Trip wirklich brauche auf dem Laptop - natürlich jedesmal in exakt demselben Ordner!!

Bei Interesse einfach PN oder eMail!

Gruß, Moskito

_________________
nicht träumen - LEBEN!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 13:22:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...die Auflösung, bzw. der Maßstab is aber nicht soooo toll, oder!? Unsicher

hab mir da gradmal eine kachel mit 200MB gezogen und war da negativ überrascht! traurig

gibts da nix in der qualität von googleearth!? Unsicher

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moskito
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Landau an der Isar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. KTM 250 EXC, Magirus Deutz 170D11FA
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 13:47:00    Titel: GE gibts schon..
 Antworten mit Zitat  

Also ich finde die Auflösung absolut ausreichend, zumal man ja 1A Overlays mit Straßen etc. legen kann.
In der Wüste oder so ist es super. Du siehst Dünen, Oasen, Quellen, Palmen, Straßen und Wege...
Es gibt nix besseres.

Schau mal im Netz nach - da wirst Du nichts finden - außer "richtigen" Karten natürlich!

Ich habe die Satbilder in Island zum navigieren und Route planen rund um/über die Gletscher benutzt - perfekt!!

GE schein wohl zu funktionieren, aber die Datenmenge ist definitiv zu hoch (ein vergleichbarer Ausschnitt, wie der, den Du Dir gezogen hast, dürfte 5-6x so groß sein!!!!), auch das Kalibrieren ist nicht einfach, soweit ich weiß!!

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen!?

Gruß, Christian Schiffner

_________________
nicht träumen - LEBEN!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 13:51:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wären es GE Bilder, dürftest Du die DVDs hier auch nicht anbieten. Muss man mal klar sagen. Die Landsat Imagerie ist Allgemeingut (sowiet mir bekannt) und eignet sich dafür deshalb hervorragend.

Wer sich einfacher einen Überblick über die Qualität verschaffen will, kann auch das Programm Earthwind installieren.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 13:57:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In welcher Höhe sollte sich die Spende denn bewegen?

Mit der Spende honoriert man ja deine Arbeit/Rohlinge und bezahlt nicht das Kartenmaterial, denn das wäre ja vermutlich nicht rechtens.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moskito
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Landau an der Isar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. KTM 250 EXC, Magirus Deutz 170D11FA
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 14:16:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@flashman: Du hast recht - GE ist geschützt, die Landsat-Dateien sind Allgemeingut...

@Baloo: Du hast auch recht - Die Dateien verteile ich freundlicherweise gratis, nur Arbeit und Rohlinge fallen unter die Spende. Allerdings kann man die Sachen schon auch kaufen - nur halt nicht bei mir. Habe ja kein Geschäft und will das auch nicht. Immerhin geht es um gemeinsame Interessen und Hobbies.
Du hast eine PN!!

Gruß, Chrsitian

_________________
nicht träumen - LEBEN!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mannes
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota 4Runner Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 14:48:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

ich bin auch mit Landsat-Karten in Tunesien gewesen. Viel gebracht haben sie mir nicht. Dafür ist die Auflösung einfach nicht gut genug und die Farben waren falsch dargestellt etc.

Hier steht wie es zu machen ist
http://www.matuschek.net/landsat-ttqv/

um Google Maps für TTQV zu kalibrieren einfach auf diese Seite gehen.

http://www.carstenjost.de/google/CreateTTQVCalFromGoogleMaps.html

Hier mit perfekter Erklärung:

http://www.schlenn.net/tech/CreateTTQVCalFromGoogleMaps.html

Wenns fragen gibt einfach melden. Damit bekommt man super Karten in bester Auflösung. Da kann Landsat einpacken.

Grüße
Mannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 14:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder mal unverbindlich hier fragen. Der hochauflösende TN-GE-Satz existiert sicher "zufällig" bei vielen. Naürlich vermute ich das nur Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr_Koordinate
sono Wolf, risolvo problemi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco II Td5 G4 '04 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Africa Twin '91
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 16:03:57    Titel: Re: GE gibts schon..
 Antworten mit Zitat  

Moskito hat folgendes geschrieben:
Also ich finde die Auflösung absolut ausreichend, zumal man ja 1A Overlays mit Straßen etc. legen kann.
In der Wüste oder so ist es super. Du siehst Dünen, Oasen, Quellen, Palmen, Straßen und Wege...
Es gibt nix besseres.

Good Job erst mal
zur Qualität muss ich sagen: für Nord-Afrika sind für weite Teile sehr viel höher aufgelöste Bilder in GE verfügbar.
Nur sind die oft so stark farb-verfälscht, dass sie schon fast wieder unbrauchbar sind. Zum Beispiel in Süd-Tunesien kann man kaum noch Dünen-Strukturen erkennen, was bei älteren, gröberen GE-Bildern (bis ~2007) noch prima war.
Auch Pistenverläufe sind auf diesen neuen Bildern oft kaum noch erkennbar, daher finde ich die Landsat-Bilder, bei denen offensichtlich andere Spektralbereiche verwendet worden sind, nicht überflüssig, sondern recht hilfreich.

_________________
Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)

... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moskito
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Landau an der Isar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. KTM 250 EXC, Magirus Deutz 170D11FA
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 16:14:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
good job erst mal

Danke Winke Winke


Zitat:
zur Qualität muss ich sagen: für Nord-Afrika sind für weite Teile sehr viel höher aufgelöste Bilder in GE verfügbar.
Nur sind die oft so stark farb-verfälscht, dass sie schon fast wieder unbrauchbar sind. Zum Beispiel in Süd-Tunesien kann man kaum noch Dünen-Strukturen erkennen, was bei älteren, gröberen GE-Bildern (bis ~2007) noch prima war.
Auch Pistenverläufe sind auf diesen neuen Bildern oft kaum noch erkennbar, daher finde ich die Landsat-Bilder, bei denen offensichtlich andere Spektralbereiche verwendet worden sind, nicht überflüssig, sondern recht hilfreich.


Danke, Wolfgang, so sehe ich es auch - mal ganz abgesehen von den irrsinnigen Datenmengen, die die GE-Bilder mit sich bringen. Ich habe mal unsere Stadt/Dorf zum Testen aus GE in TTQV importiert (Die Größe des Ausschnitts ist 2,5 x 1,7km!!! - also echt klein!!). Sichthöhe habe ich auf 450m eingestellt. Das Ergebnis sind stolze 19 MB - Respekt!
Und dann rechne man das mal auf Lybien oder Island um...
Außerdem sind die Karten auch nicht perfekt, die Übergänge sind z.T. unscharf, man bräuchte GE plus oder pro (KOSTET), man hat die Logos und Texte in den Karten....
Und: Viele Bilder sind von 2000 und sogar noch früher, insb. die aus den "uninteressanten" Regionen..

Also ich bleib bei Landsat...

Und wer's nicht will, soll wenigstens nicht schlecht machen - Geschmackssache und darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten!

Gruß, Christian

_________________
nicht träumen - LEBEN!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Cord
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Amelinghausen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MB 300 GD
2. MB 1935 AS
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 21:06:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

um mal Flashis unverbindliche Frage aufzugreifen:
Hat hier jemand solch einen hochauflösenden Satz?

Bin durch das Libyeneinreiseverbot ein wenig in´s Schwimmen geraten,
weil wir jetzt als Plan B Tunesien in´s Auge gefasst haben.

Und es soll am kommenden Donnerstag schon losgehen...

Bin für sachdienliche Hinweise (PN) sehr dankbar... Knuddel

Munter bleiben
Cord
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oleg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. EX Mercedes G
2. jetzt HDJ80 315/75/16, 1 HDFT,4,2 Turbo, WLLK,Beta 300 RR, Volvo V70
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 21:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey Christian, hab dir mal ne pn geschrieben... Winke Winke

Grüße Ole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Moskito
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Landau an der Isar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. KTM 250 EXC, Magirus Deutz 170D11FA
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 11:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey, Ole - hab auch schon geantwortet ;)

_________________
nicht träumen - LEBEN!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 21:34:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich die Maps auch mit dem OziExplorer lesen?

Ich wäre an den Vieren der iberischen Halbinsel interssiert.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Moskito
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Landau an der Isar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. KTM 250 EXC, Magirus Deutz 170D11FA
BeitragVerfasst am: 21.02.2010 22:04:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus, Algarv!
Die Maps sind *.sid, die Kalibrierung ist *.cal.
Ozi kann das soweit ich weiß schon, aber ob Ozi diesselbe Kalibrierung "mag", weiß ich nicht. Ich arbeite nicht mit Ozi. Die Maps gehen auf jeden Fall. Vielleicht ist ein "Ozi-Profi" hier im Forum??

Hoffe, ich konnte weiterhelfen!?
Gruß, Christian

_________________
nicht träumen - LEBEN!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.33  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen