Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 25.10.2011 10:33:56 Titel: canada goose |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 25.10.2011 11:58:12 Titel: |
|
|
hat sich erledigt: sind alle gefälscht...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: nähe Graz / Austria
| Fahrzeuge 1. LR 110Td5 HardTop 2. LR RangeRover P38 3. VW Käfer 4. Renault Megane 5. KTM 450EXC 6. KTM 950 Adv |
|
Verfasst am: 25.10.2011 12:04:58 Titel: |
|
|
... ich glaub du hättest da auch gar keine Artikel bekommen.
Sieht mir sehr stark nach einem Fake Shop aus.... also Geld überweisen, keine Ware bekommen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 25.10.2011 15:58:40 Titel: |
|
|
...was ist denn eigentlich heute gefälscht, bzw. nicht gefälscht?
wird doch so gut wie alles in china produziert!
schwiegertieger hat z.b. letztens ne north face gore-tex jacke aus china (eigener north face-shop)
für umgerechnet 30euro mitgebracht!
logo, made in china, original gore-tex-wapperl (pro-shell) drann und sonst exakt identisch mit
der jacke hier im laden (ca. 250euro)!!
okay, in china entspricht ne XL ner europäischen "S"! liegt wohl an der grösse der frauen dort!
is die nun gefälscht oder nicht?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 25.10.2011 18:28:33 Titel: |
|
|
Moin,
Geh doch mal mit Deiner 30€ Joppe in einen Laden und reklamiere das die nicht wasserdicht ist,
dann wirst Du den Unterschied sehr schnell merken.
Solche Teile sehe ich gut zwei bis drei mal die Woche, und jeder mit ein wenig Ahnung sieht das die
a. nicht von North Face sind, und b. sowenig Gore-Tex sind wie ne Kuh Klavier spielen kann.
Ach ja, wenn der Verkäufer die zu TNF schickt ist Deine Jacke übrigens weg, die behalten solche Teile
wegen Markenpiraterie stumpf ein... | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 25.10.2011 18:30:47 Titel: |
|
|
Moin,
Zitat: | is die nun gefälscht oder nicht? |
nö ist sie nicht, nur in anderen Ländern sind sie nicht so blöde einen haufen Geld auszugeben für ne Jacke die "irgendeinen " Namen trägt (so wie das überwiegend in der westlichen Welt ist) Die sind einfach näher an der Realität. Und nun komm mir bloß keiner mit "die haben auch Entwicklungskosten etc. die bezahlt werden müssen". Sovirel Entwicklung steckt in den Dingen nicht drin das diesen Preis rechtfertigt. Der Kunde bezahlt es und will es so teuer!
Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 25.10.2011 19:51:08 Titel: |
|
|
Moin.
Respekt! Woher nehmt ihr Euer Wissen, ob die Jacken nun gefälscht sind oder nicht?
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4.0 Jeep TJ Sporcht 2. 83 ´Wagoneer 5.9 |
|
Verfasst am: 26.10.2011 07:36:46 Titel: |
|
|
...muss zwingend kein "Fake" sein.
Zumal alle namhaften Hersteller dort fertigen lassen.
Freunde von uns leben seit 6 Jahren in China und berichten, dass dort auch gerne aus Produktionsüberschuss verkauft wird, was angeblich schlecht zu kontrollieren ist ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 26.10.2011 07:52:17 Titel: |
|
|
...hab mir die jacke jetzt mal genauer unter die lupe genommen und mit anderen "echten" gore-tex jacken
verglichen!
der stoff selber scheint genauso "wasserdicht" zu sein wie der "echte" (hab mich damit unter die dusche gestellt)!
nur sind die nähte NICHT verklebt! da kommt das wasser rein, wo die "teure" gore-tex jacke dicht hält!
is halt ne landrover-jacke!!
ob der stoff atmungsaktiv ist hab ich nicht getestet!
der aufgenähte "gore-tex" schriftzug inkl. dem kleinen "R" fürs copyright schaut auch nicht 100% echt aus!
das drangehängte "gore-tex"-heft schaut auch irgendwie "gefälscht" aus!!
die farben sind ungewöhnlich und irgendwo im text haben die sogar bei "gore-tex" das "G" vergessen und
"ore-tex" geschrieben!!
mein resultat: GEFÄLSCHT, oder TheNorthFace hat keine gute Qualitätssicherung!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2011 11:38:41 Titel: |
|
|
Was man noch beachten sollte den Parallelimport, nach Deutschem Markenschutzrecht kann sich der Rechteinhaber auch seinen Vertriebsweg schützen lassen. Wenn die Waren versendet werden, Post, Fracht oder Kurier, und bei einer Kontrolle bemerkt der Zoll entsprechende Waren muss der Zoll die erstmal sicherstellen und den Rechteinhaber informieren. Die Erfahrung hat gezeigt das die Waren nicht nachträglich durch den Rechteinhaber frei gegeben werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 26.10.2011 11:55:33 Titel: |
|
|
Wie schon beschrieben, es geistern relativ viele Plagiate herum, und zb. fehlende Nahtbandversiegelungen
sind Klassiker.
Die Hersteller achten extrem darauf das keine Ware irgendwo "runterfällt" und sog. Fehlprodukte werden
unter Aufsicht vernichtet.
Und nein, eine Gorejacke kostet kostet keine 30$ in China, die sind dann leider auch da etwas teurer, auch
im EK...
Ich finde es immer etwas seltsam das alle Welt meint das solche Preissprünge wie sie hier dargestellt werden
realistisch sind, würden die Leute auch glauben das es mit rechten Dingen zugeht wenn sie einen neuen "echten"
Defender für 8000€ angeboten bekämen?
Und ja, ich arbeite in der Branche, und ja ich war schon in Asien in den Fabriken und ja mit Bekleidung wird
Geld verdient...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hamburg
...und hat diesen Thread vor 5017 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 110HT |
|
Verfasst am: 26.10.2011 14:16:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.10.2011 14:56:01 Titel: |
|
|
Stephan, dann mal "Butter bei die Fische": Was kostet denn eine vernünftige Markenjeans (Boss, G-Star,...) in Containermengen unverzollt wenn sie im Hamburger Freihafen ankommt? 60,- 40,- 20,- Euro? | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2011 14:59:00 Titel: |
|
|
Ich weiß allerdings nicht, was man in unseren Breitengraden mit einer Canada Goose-Jacke will. Hab eine (die ist definitiv echt...), die ich seinerzeit für den Yukon brauchte, hier daheim hatte ich die genau einmal an. Wenn´s nicht mindestens -20 Grad hat, geht man vor lauter Schwitzen ein in dem Ding. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 26.10.2011 15:13:29 Titel: |
|
|
derBert hat folgendes geschrieben: | Stephan, dann mal "Butter bei die Fische": Was kostet denn eine vernünftige Markenjeans (Boss, G-Star,...) in Containermengen unverzollt wenn sie im Hamburger Freihafen ankommt? 60,- 40,- 20,- Euro? |
Bei Jeans ist es wirklich gemein, die liegen zT. bei unter 5$ das Stück.
Aus meiner Branche werde ich, verständlicher Weise, keine Preise nennen.
Aber wie gesagt, eine Gore Jacke kostet in Asien im EK mehr als 30$.
Und Tordi hat natürlich auch nicht unrecht das ein Bekleidungsstück das für -30 Grad entwickelt wurde
hier ein wenig überflüssig ist, aber wenn es danach ginge dann hätten Leute wie ich keinen Job mehr...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|