Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Steckverbinder Dachbeleuchtung
suche wasserdichte Steckverbindung für 2,5mm² Kabel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 12:05:28    Titel: Steckverbinder Dachbeleuchtung
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich suche einen Steckverbinder für 2,5mm² Kabel. Soll als Kupplung zur Dachbeleuchtung dienen um diese abnehmbar zu machen. Der Stecker sollte also auch möglichst wasserdicht sein.
Kennt jemand etwas brauchbares? Habe bisher leider noch nichts passendes finden können.

Gruß embee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Die.Flicks
Elchchauffeure
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Back in DF Old Europe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vespa VBB
2. GS1150A
3. Der Blaubär (LR 110 TD5 SW Riffelblech-Blau/Weiss)
4. Avriel Buntbärin (LR 130 TD4 im Aufbau)
5. The Silversurfer (A6Avant 3.0 Q TDI für die Mädels)
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 12:13:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal bei den Boots oder Yachtausrüstern. Dort gibt es jede Menge Decksdurchführungen...

_________________
Die mit dem Elch reisen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 12:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann den von Aqua Signal empfehlen. Den abgewinkelten:

http://www.aquasignal.info/ecat/htdocs/index.php?category_id=1&subcategory_id=4&product_id=35&item_id=645

Zu beziehen z.B. bei www.svb.de


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 12:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo findet bei dem Stecker die Trennung statt? In der Artikelbeschreibung steht auch leider nichts zu dem max. Kabelquerschnitt. Ich habe zwei Schaltkreise für insgesamt 4 Leuchten. Wenn in einen Stecker 2x 2,5mm² reinpassen, könnte ich die beiden Massen zusammen laufen lasen und bräuchte nur 3 Stecker. Scheinen ja recht gross zu sein... aber die Richtung stimmt. Danke schonmal

edit:
hab grad nochmal gelesen. Da steht ja was von 5-polig. Versteh ich das richtig, das ich dann an einen Stecker alle vier 2,5er Kabel anschliessen kann?


Zuletzt bearbeitet von embee am 25.03.2010 12:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 12:35:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal da rein:
http://www.svb.de//media/275/pdf/manual_de_2000-06-06.pdf

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 12:49:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Perfekt, scheint genau das Richtige für mich zu sein. DANKE Ich Drück Dich bis Du quietscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 13:06:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ich kann den von Aqua Signal empfehlen. Den abgewinkelten:

http://www.aquasignal.info/ecat/htdocs/index.php?category_id=1&subcategory_id=4&product_id=35&item_id=645

Zu beziehen z.B. bei www.svb.de



Gutes Stichwort - die schreiben "5-pin horizontal plug connector" - da könnte man also 4 Lampen einzeln ansteuern + einmal Masse, korrekt?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 13:11:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau so schauts aus.
Der Buxi hier im Forum baut an seinen ZJ auch diesen Stecker an. Dann kann er die Lampen auf dem Dach paarweise schalten und hat noch 2 Pole frei.

Normales 5x 1.5 mm2 oder 5x 2.5 mm2 Aussenkabel (für den garten, etc.) geht da wunderbar rein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 13:14:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ausgezeichnet

2. Elektrisches Problem gelöst. Project "Perimeter Lightning" is ready for take off...

2.5mm² reicht, da max. 40W drüber laufen sollen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 15:35:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch .... da war was. Ich habe ja nur bei dem Nebenstromkreis zu den Realis 2,5mm² vewrendet, an den 55W Scheinwerfer gehen ja 4mm² Kabel. Und nun, gibt es hierzu auch eine Lösung? Der Stecker geht nur bis max. 2,5mm²
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 15:48:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die 4 mm2 da nicht dran passen, dann lässt Du halt ein paar Mini Kupfer Litzen weg, bis das passt.
Aber warum willst Du 4 mm2 nehmen für nur 55W, das sind nichtmal 5A.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 16:40:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die 4mm² wurden mir mal so empfohlen. Sind 4x 55W also je 110W pro Leitung, da zwei Schaltkreise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 16:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab das mal so in etwa vom KFZ Elektriker gelernt:

<5A = 1,0mm²
<10A = 1,5mm²
<15A = 2,5mm²
<25A = 4,0mm²
<40A = 6,0mm²
<60A = 10mm²
<70A = 16mm²
>70A = 25mm²

Bei mir hab ich 4x 55W pro 2.5mm² Aderpaar.
Das sind bei 14V Bordspannung etwa 16A.

2x 55W geht auf jeden Fall mit 2.5mm².

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5616 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 17:01:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, danke. dann werd ich das mal mit dünneren Kabeln und dem Stecker probieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 26.03.2010 06:32:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo embee!

Eine Alternative dazu: [url]http://at.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=retrieveTfg&tfgSearch=Y&N=4294957849&searchTerm=Steckverbinder IP67&cm_sp=Predictive_search-_-Pedictive_search-_-Steckverbinder IP67[/url]

Auch Conrad und die anderen üblichen Verdächtigen haben dichte Steckverbinder im Programm.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen