Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ölwanne vom 4 Liter - Dichtung?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 10:17:05    Titel: Ölwanne vom 4 Liter - Dichtung?
 Antworten mit Zitat  

muss die erneuert werden, wenn man ölwanne abmacht oder ist die mehrfach wiederverwendbar, son Gummizeug, wie bei der Getriebeölwanne?
(geht die kaputt beim Abmachen?)

muss demnächst meinen hinteren Kurbelwellendichtring erneuern, deshalb die Frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 11:42:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hängt davon ab was für eine Dichtung du hast.
Die Korkdichtungen zerfallen normalerweise beim
Demontieren.
Die Gummidichtungen kann man normalerweise wiederverwenden.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 16:46:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
Hängt davon ab was für eine Dichtung du hast.
Die Korkdichtungen zerfallen normalerweise beim
Demontieren.
Die Gummidichtungen kann man normalerweise wiederverwenden.

lg Richard



keine Ahnung was da serienmässig verbaut wurde, hab den Motor mit ca. 60.000 km gekauft, dürfte also die werksseite Dichtung sein.

Ja Gummi wäre super, mehrmals zu verwenden.

Was ist da serienmässig ab Werk verbaut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2010 17:53:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..

ich will keinem zu nahe treten aber warum eine alte dichtung wiederverwenden? ist das nur Geiz oder absolute sparsamkeit oder sind einfach die paar euro für ne neue dichtung net drin?

Ich kann mich net entsinnen das man eine Ölwannendichtung 2x mal hernimmt..
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 17:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was machst Du denn schon online los an die Arbeit!! Hop hop!! Ätsch Ätsch
Dichtung nimmt man ned 2 mal her!! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2010 18:00:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die blauen Gummidichtungen mit Stahlseele sind exlpizied für die mehrfache Verwendung gedacht ! wenn sie ordentlich eingelegt waren und nirgends gequetscht wurden besteht da auch kein Problem. Die Korkdichtungen sind Wegwerfdichtungen

Man muss das Geld ja nicht mit 2 Händen zum Fenster rauswerfen

Jeepbaer Tom
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 18:06:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaub wohl kaum das nen Motor mit so wenig Km eine andere Dichtung als wie diese besagte Korkdichtung hat. Die mit der Gummidichtung und der Stahleinlage ist nicht überall zu bekommen und kostet auch nen paar Euro mehr und dicht sind die auch nicht immer (spreche hier aus Erfahrung !) also Dichtung wechseln und gut ist

als Alternative könnte man ja auch Dirko oder so nen Zeugs nehemen hat da jemand noch nen Vorschlag? Vielleicht erreichen wir ja hier dann auch 20 Seiten mit Dichtungsvorschlägen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.03.2010 18:18:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei unseren TJs und YJs haben wir sie nachgerüstet... beim ersten Ölwechsel.... und sind trocken wie die Wüste...

Aber tatsächlich... wenn eine Korkdichtung drin war ist die auf gar keinen Fall ein zweites Mal zu verwenden. Die Gummidichtung kost um die 50.-€ und ich hab die beim Koofi bezogen.
Der handelt hier bei mir um die Ecke mit Amercan Parts..... Der vetreibt auch die Vorkats und hatte vorher die KLRs im Programm

Jeepbaer Tom
Nach oben
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 21:29:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch überall die Gummidichtung mit Stahleinlage drin.
Ich sehe auch absolut keinen Grund warum ich die nicht nochmals
verwenden könnte.

Dass man Simmerringe und Korkdichtungen nicht wiederverwendet sollte
wohl klar sein.

Achja nur Dichtmasse zu verwenden wird wohl nicht so optimal sein, da man
am hinteren Kurbelwellenlager und vorne am Steuerkettengehäuse einen
2mm Spalt überbrücken müsste.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.04.2010 11:20:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ihr habt das falsch verstanden.

es geht mir net um die paar euros, ganz klar.

nur, wenn der ne gummidichtung haben sollte - was ich noch nicht weis, deshalb die frage - dann kauf ich net ne billige, primitive korkdichtung, die vielleicht gar nicht das aushält wie die originale.

wenn mir an einem samstag früh das einfällt, kann ich net schnell beim dc´ler nach ner dichtung fragen.

es könnte ja sein, der hat ne gummidichtung, die man mehrmals verwenden kann, so wie bei der getriebeölwanne.

kork ist nicht das wahre, nem ich nie mehr, dann lieber original und was gescheites.
(könnten sich Teile ablösen und Kanäle verstopfen, das wars dann! - wer das erfunden hat, muss wohl montag früh mit dem falschen bein aufgestanden sein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.04.2010 11:23:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja gut danke dann.

jeep baer: es könnte also diese gute Gummidichtung mit Stahleinlage verbaut sein?
wie gesagt: original, noch nicht abgemacht worden, wie bei Motorenauslieferung/Produktion verwendet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.04.2010 11:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze hat folgendes geschrieben:
oder so nen Zeugs nehemen hat da jemand noch nen Vorschlag? Vielleicht erreichen wir ja hier dann auch 20 Seiten mit Dichtungsvorschlägen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


einen hab ich noch. Aquariumschlauch aus dem Baumarkt (8mm), mit dem Bügeleisen flach machen und ran zwirbeln YES

gibs als Meterware und kost fast nix Vertrau mir

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.04.2010 11:40:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neu wurden die nach meiner Erfahrung nicht verbaut !

Wenn das Fahrzeug also noch nie mit offener Wanne rumstand ist anzunehmen dass du eine Korkdichtung drin hast...


vom Gartenschlauch der fast nix kostet würde ich abraten.... der hält die Temperaturen nicht aus.....

Jeepbaer Tom
Nach oben
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 02.04.2010 11:52:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der klebt dann schon am bügeleisen fest.^^

kauf dir ne neue. so bald wirst du da nicht mehr ran müssen. die einzige dichtung die ich wiederverwende ist die vom getriebe. der rest kommt immer neu. es hält meist wieder 10 jahre. und ich setze motor-ölwannnen-dichtungen immer mit dichtmasse ein. ich will keine arbeit 2x machen.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.04.2010 12:19:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stop!
muss doch einteilig gummi sein, hab ich grad auf der seite von einem händler gesehen.

na dann, doch wiederverwendbar.

erledigt.
dank euch!

net wieder lange themen. Schlauchdichtung vom Baumarkt ist auch net schlecht, merk ich mir, nehm ich für den V 8 von meinem Kleinen, für den Garten müssts reichen, da kommt leicht der ADAC hin, wenn er anruft, dass er nimmer geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen