Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Freiburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5599 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki TLR (durch ´n Kombi zerstört), Subaru Legacy 4WD, GMC Sierra 6.2L |
|
Verfasst am: 26.03.2010 22:51:01 Titel: Nissan MD21 Haarrisse in Schwungscheibe |
|
|
Nachdem ich neulich halbherzig und entgegen der Forumsanleitung die Kupplung getauscht habe
(Pilotlager nciht getauscht, Simmerring Getriebeausgang nciht getauscht)
und dies bestraft wurde,
indem das Ruckeln beim Anfahren nur minimal besser geworden ist,
musste ich also heute nochmal ran.
Diesmal: Getriebe raus, Kupplung raus, Schwungscheibe raus, Pilotlager raus.
Der Plan: Morgen wird alles wieder zusammengesetzt, mit neuem Pilotlager und neuem Getriebesimmerring, neuem Kupplungsnehmer an der Glocke.
Aber: Die Schwungscheibe hat feine Haarrisse. Da ich keine Referenz habe, würde es mich interessieren, ob ich die Schwungscheibe trotz der kleinen Haarrisse wieder verbauen kann, oder ob das Teil nur noch als Alteisen taugt.
Beste Grüße an die erfahrenen Nissan Schrauber,
Flo, der jetzt ein Bier braucht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 27.03.2010 10:38:50 Titel: |
|
|
Sofern die Schwungscheibe nicht völlig bunt (Anlaßfarben) ist, und keine anderweitigen Verschleißerscheinungen (eingelaufen) zu sehen sind, kannst Du sie bedenkenlos weiter verwenden.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 27.03.2010 11:05:20 Titel: |
|
|
Ich würde die Schwungsacheibe auf jeden Fall prüfen.
Man kann nicht so einfach sagen, das die Sichtbaren Risse nicht relevant sind.
In dem Fall würde ich mit der Farbeindringprüfung (rot-weiss Prüfung, vgl. EN ISO 3452 Teil 2-6, EN 1371 Teil 1-2) kontrollieren was da Sache ist.
Bei meinem WD21 ist die Schwungscheibe damals wegen Rissen rausgeflogen.
Es ist ohne Zerstörung damals nicht prüfbar gewesen. Aber bevor sie mir um die Ohren fliegt habe ich sie gewechselt.
Hast du ein Bild der Scheibe?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|