Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
selv-levelling beim defender Td5 110


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landy_tirol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Tirol
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5 LKW
2. VW T3 syncro Camper
3. Steyr Puch 500
BeitragVerfasst am: 28.03.2010 17:08:44    Titel: selv-levelling beim defender Td5 110
 Antworten mit Zitat  

bin grad auf der suche nach dämpfer und federn für meinen 110er, MY2002 und stolpere immer wieder über die frage ob ich nun dieses self-levelling habe oder nicht.

kann ich das irgendwie aufgrund der fahrgestellnr. feststellen ?


lg
wolfgang

_________________
One life - live it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 28.03.2010 18:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab noch nie was von Self-Leveling im Defender gehört, wir haben auch einen 110 Bj 2002.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landy_tirol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Tirol
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5 LKW
2. VW T3 syncro Camper
3. Steyr Puch 500
BeitragVerfasst am: 28.03.2010 18:54:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei federbestellung von paddocks fragen sie danach, anscheinend sind dann andere federn verbaut und vielleicht auch notwendig?

lg
wolfgang

_________________
One life - live it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 28.03.2010 20:18:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das System ginge angeblich mit HD-Federn kaputt.
Funktionieren tuts dann eh nicht mehr.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 28.03.2010 21:42:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das self leveling zeug gabs nur früher mal vor 300tdi zeiten am anfang der defender... hab noch nie nen td5 damit gesehen!
kannst aber zur sicherheit mal nachgucken...
wenn er eins hat dann ist am a frame der auf die hinterachse in die mitte geht oben wo er am rahmen angeschlagen ist nen zylinder dran der das selfleveling macht....

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 10:01:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
das self leveling zeug gabs nur früher mal vor 300tdi zeiten am anfang der defender...


Nö,es war zu 300tdi-Zeiten.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 12:21:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

trotzdem gab es es auch vorher schon zu td und v8 zeiten Supi

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.03.2010 15:40:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim RRC gab´s das schon immer. So .. und nun kommt Ihr !!

:)

aber wo Ihr so drüber redet, kommt´s mir auch wieder, daß 110er als StationWagon so was hatten.
Bei anderen als Standardfedern stimmt aber die Mimik der Pumptüddelüt da im Zylinder nicht mehr. Und dann, wie vorher schon erwähnt, tut das Gerät nix mehr - außer das A-Frame-Kugelgelenk immer noch so sehr in seine Pfanne pressen, daß man dessen Verschleiß nur viel später bemerkt ;)
Nun, man könnte den Zylinder versetzen, tiefer anbauen, sofern man höhere Federn hat. Persönlich finde ich, daß die "progressiv gewickelten Schraubenfedern" so ein Boge-Niveaufederbein nicht ersetzen, aber doch die Not zu so einem Ding entscheidend mildern. Was das Auto dann in die Knie geht, ist dann eben so.

Hier, gerade gefunden, wird die Funktion übrigens sehr hübsch erklärt. Und auf der unteren Fahrgestellskizze erkennt man das Federbein exakt in Bildmitte
http://www.roversd1.nl/sd1web/boge.html

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rapsoel-Landy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110SW 300Tdi
BeitragVerfasst am: 30.03.2010 20:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Das System ginge angeblich mit HD-Federn kaputt.
Funktionieren tuts dann eh nicht mehr.


Funktionieren.. Genau das ist das Stichwort. Genauer gesagt, wie funktioniert das?
Bei meinem 110SW (300Tdi) ist so eine Bombe verbaut. Der Landy hat im Stand eine Höhe von 1,98m. Pumpt der sich nun beim fahren durch die Schaukelei hoch oder bleibt der so flach? Nachmessen kann ich das ja nicht.

_________________
Was um alles in der Welt ist eine Signatur????







.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 30.03.2010 20:40:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja,der soll sich hochpumpen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 31.03.2010 20:00:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Angeblich soll der Niveaumat (wenn er noch funktioniert) die Fahrzeughöhe bei Beladung konstant halten, ist aber meistens deutlich härter ausgelegt als das Fahrwerk und beeinflusst dieses dann negativ.
Vor allem wenn er eben nicht mehr richtig funktioniert, macht er sich durch erhöhte Wankbewegung bemerkbar.
Vernünftiges Fahrwerk verbauen und raus das Ding, dann fährt er deutlich besser und ein paar Kilo hat man auch gespart!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.03.2010 20:54:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NikoD90 hat folgendes geschrieben:
Vor allem wenn er eben nicht mehr richtig funktioniert, macht er sich durch erhöhte Wankbewegung bemerkbar.!


Wie das ? Dachte, das Nievaufederbein pendelt dann einfach nur "leer" durch. Um das Fahrzeug zum Wanken zu bringen, stelle ich mir vor, müsste es steif sein. Das aber passiert glaub´ ich nicht, wenn das Ding seinen Geist aufgibt. Hatte mehr den Eindruck gespeichert, daß man eine Fehlfunktion "einfach" nicht merkt. Bzw. das Fahrzeug etwas mehr hängt, was möglicherweise aber nicht beachtet wird.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.04.2010 07:36:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab hier ein schönes Bild zum Thema gefunden:

http://forums.lr4x4.com


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen