Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorwechsel XJ 4.0 HO
Probleme, Probleme

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nauki sen.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V60
2. Suzi 410
3. Volvo FH 12
4. Trabi
5. Sonstiges
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 20:14:38    Titel: Motorwechsel XJ 4.0 HO
 Antworten mit Zitat  

Servus,

anbei folgende 1. Problematik: Ich war gezwungen einen Motorwechsel an meinem XJ 4.0 HO durchzuführen! Gesagt, getan...!!!!
Folgende Daten: Motor alt: 4.0 HO Bj. 92
Motor neu: 4.0 HO Bj. 98

Es wurde nur der reine Rumpfmotor gewechselt, d. h. alle alle Anbauteile des 92'er Motor wurden wieder verwandt! Dem steht ja theoretisch nichts entgegen?! (LIMA, Zündverteiler, Anlasser, etc.)

Diagnose: Der Motor springt schlecht an, schlägt, (läuft absolut unrund) und aus dem Auspuff kommt es schwarz! (Überfettung bei der Einspritzung?!)

Habe natürlich auch die Ansaugspinne incl. Einspritzdüsen, etc. der 92'er Maschine verwandt!

Gibt es Unterschiede bei der Ventilsteuerung/ Einstellung zwischen den 92'er und/bis 98'er Modelle/ Motor?!

2. Problematik:

Die Wiederanlasssperre macht mir weiteres Kopfzerbrechen!

D.h.: Ich kann z. Zt. den Motor nur in der ATG-Stellung "Neutral" starten, wenn ich am Shifter wackele und dann auch nur sehr selten! Es gibt ja eine Verbindung von der Schaltkonsole ("Shifter") via Bowdenzug zum Zündschloss und verbunden Schalter an Lenksäule verbaut usw., das ist alles soweit in Ordnung.

Weiß jemand ob noch eine direkte Überwachung zum ATG-Getriebe (Schaltstellung "P" oder/und "N" besteht!!!

So, ich stehe auch gern per Telefon zur Verfügung und bedanke mich im Voraus für jede Hilfestellung (... da greift wieder die Erziehung meiner Mom!)

BG Nauki sen. Nee, oder? [/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 20:29:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat der 98er nicht ne andere Zündung?
Sind doch glaub ich einzelne Zündspulen oder täusch ich mich jetzt?
Viell. liegt da das Problem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 01.03.2010 21:12:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze hat folgendes geschrieben:
Hat der 98er nicht ne andere Zündung?
Sind doch glaub ich einzelne Zündspulen oder täusch ich mich jetzt?
Viell. liegt da das Problem


@Nauki Sen. hat doch geschrieben das er nur den Rumpfmotor vom 98er verwendet und den Rest vom 92er. Das sollte m.M. nach problemlos gehen. Nur was ich mich jetzt frag ist, da der 98er dank Einzelzündspulen ja keinen Verteiler mehr brauct wie @Sen, das Problen gelöst hat.
Wenn, wie auch immer noch die Möglichkeit besteht am 98er nen Verteiler zu montieren spricht ín dem Fall alles für das der Verteiler versetzt steht..

Ist nur so eine Idee

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 21:17:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also, eine kleine hilfestellung, hab vor 1,5 jahren erst diese prozedur hinter mir!
notfalls komm ich mal vorbei und schau mir das an.

ich hab das gleiche gemacht wie du, und reingesetzt und das ding lief!

ohne Probleme!

Blech vom Wandler haben wir bissle verbogen (beim Reinheiben), wieder gradgebogen, weils an Welle geschleift hat, aber ansonsten alles okay.

Soweit wollte ich dir nur Mut machen.

Schau doch noch mal alles durch. Hat sich wirklich was geändert von 92 bis 98?

Passt deine Zündfolge? Nicht dass du ein Kabel verwechselt hast!
Sind alle Kerzen okay? Kabel okay?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 21:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matze hat folgendes geschrieben:
Hat der 98er nicht ne andere Zündung?
Sind doch glaub ich einzelne Zündspulen oder täusch ich mich jetzt?
Viell. liegt da das Problem

nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 21:22:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat der motor auch wirklich keine make, dass der andere dich täuscht?

bist du dir sicher, dass er wirklich i.0. ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 21:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach doch mal bilder, evtl. details?

Zündkabel usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nauki sen.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V60
2. Suzi 410
3. Volvo FH 12
4. Trabi
5. Sonstiges
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 21:42:50    Titel: Motorwechsel XJ 4.0 HO
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

betreff: Matze und Vinzenz: Der "neu" verbaute Motor eine Zündspule mit einem 6 Finger Verteiler. (Also wie beim Alten...)

granyi6: Alle Kerzenstecker in der richtigen Reihenfolge, Ansteuerung der Einspritzdüsen richtig (...da war mein Verdacht, das ich mich zw. Zylinder 4 und 5 vertan hatte?! Beim Umstecken lief er noch besch...)

Und für'nen kurzen Besuch, wäre ich natürlich dankbar! (Aber keine Forderung!!!!)

Bin wie gesagt jederzeit telefonisch erreichbar!!! (Nummer wird bei Bedarf natürlich mitgeteilt!)

BG Nauki sen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 22:25:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstes Problem wegen nicht anspringen:

Im Getriebe gibt es einen Neutral-Start Schalter der den Startvorgang
erst freigibt wenn das Getriebe in einem der beiden Schalthebelstellungen ist.
Kontrolliere mal die Stecker am Getriebe ob sie ordentlich sitzen und nicht korrodiert sind.

Wegen schlecht laufen.

Das ist anfangs normal. Das Steuergerät muss sich erstmal die genauen Werte die der Motor braucht anlernen. Das dauert mitunter 20 Kilometer oder mehr.
Du musst ihn mal bis auf Betriebstemperatur bringen und auch etwas fahren.
Wenn du dir keines Fehlers bewusst bist, fahr die Kiste einfach mal.

Wenn er mit dem Leerlauf zu niedig ist und auch nach einiger fahrt nicht
besser wird, schraube den Leerlaufsteller mal ab und reinige ihn.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 23:18:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo wohnst denn?
laut hinweis von mir 170 km weg.

ja stimmt, lern dem jungen erst mal das laufen. durch die batterieabklemmen ist der noch doof - wie bei jedem anderen auch. meiner zickt auch, wenn ich batterie abgeklemmt habe.

also, informier uns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nauki sen.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V60
2. Suzi 410
3. Volvo FH 12
4. Trabi
5. Sonstiges
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 21:18:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sevus,

danke an Richard86, werde Deine Hinweise bis zum Wochenende mal befolgen bzw. testen und dann eine Rückmeldung geben!

Für grany6: 04895 Falkenberg/ Elster!

LG Nauki sen. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nauki sen.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V60
2. Suzi 410
3. Volvo FH 12
4. Trabi
5. Sonstiges
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 21:20:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...Ich habe das "i" bei granyi6 vergessen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 23:31:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja gut, ich bin im mai im raum dresden.
da wäre mein Schwiegervater dann dabei, der hat meinen motor mit eingebaut und ist ein fuchs. das wären dann zu dir noch paar kilometer.

aber so lange wirst net warten wollen.

schau halt jetzt mal, wie du zurecht kommst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nauki sen.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pajero V60
2. Suzi 410
3. Volvo FH 12
4. Trabi
5. Sonstiges
BeitragVerfasst am: 03.03.2010 07:42:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morgen,

wie schon gesagt, ich werde am Wochenende mal schauen und die ganzen Tipp's und Hinweise beherzigen und in Folge hoffentlich zu einem positiven Ergebnis kommen?!

Auf jeden Fall gebe ich dann das "Ergebnis" bekannt!

LG Nauki sen. Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.03.2010 09:12:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nauki sen. hat folgendes geschrieben:
Morgen,

wie schon gesagt, ich werde am Wochenende mal schauen und die ganzen Tipp's und Hinweise beherzigen und in Folge hoffentlich zu einem positiven Ergebnis kommen?!

Auf jeden Fall gebe ich dann das "Ergebnis" bekannt!

LG Nauki sen. Obskur


ja, wär mal interessant, hät mir ja auch so gehen können.

das ist der gewisse kick nach nem motoreinbau. geht er - geht er nicht...
gibts probleme?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen