Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stoßdämpfer
gut belastbare Stoßdämpfer

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mucke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5592 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. Jeep JK Unlimited
BeitragVerfasst am: 28.03.2010 17:36:14    Titel: Stoßdämpfer
 Antworten mit Zitat  

Hi,

bin heute mal wieder am rum stöbern, da ich mir noch einwennig gedanken übers Fahrwerk mache für meinen Rubicon JK . Wird eigendlich zu 100% R.Express 3,5 werden.
Nur hab ich noch nicht so genaue Angaben gefunden was für welche Dämpfer empfohlen wird.

Als erster gedanke viel mir Bilstein oder Koni ein, aber welche? Trailmaster gefallen mir überhaubt nicht. Wird schon mal ausgeschloßen.
Da ich viel Gewicht mit führe und zugleich mit Offroade (auch im härteren Gelände), brauche und hätte ich gerne etwas Gutes.

Was ist eigendlich mit den Bilstein 7100 und 9100 ich finde dazu keine Berichte. Sind die denn nicht bei uns Zugelassen? Oder gibt es alternative?

Bin für jede Info dankbar YES Da ich spätestens in zwei Wochen alles Bestellen muß.... Das lange Warten hat nun ein Ende Grins

Gruß @Mucke

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, er hätte genug davon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.03.2010 19:06:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zulassungstechnisch hast Du mit den Dämpfern kein Problem.

Ich habe die Bilstein 5150 und bin zufrieden, schiele jedoch auch auf die 7100er. Mal schauen...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 28.03.2010 19:11:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich bin totaler OME Fan.
Hab sowohl am TJ, als auch am ZJ noch keinen Dämpfer erlebt, der so gemütliches Fahren sowohl auf der Strasse, als auch auf holprigen schnell gefahrenen Feldwegen bietet. In anderen Jeeps bin ich die noch nicht selber gefahren, habe aber nur positives gehört.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 03:13:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Zulassungstechnisch hast Du mit den Dämpfern kein Problem.

Ich habe die Bilstein 5150 und bin zufrieden, schiele jedoch auch auf die 7100er. Mal schauen...


Worin unterscheiden sich die beiden denn?

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 06:22:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Zulassungstechnisch hast Du mit den Dämpfern kein Problem.

Ich habe die Bilstein 5150 und bin zufrieden, schiele jedoch auch auf die 7100er. Mal schauen...


Worin unterscheiden sich die beiden denn?

Winke Winke


Die 7100er habe ein extern montierbares Reservoir mit mehr Kapazität, die 5150 habe ein externes, kleines Reservoir am Dämpfer selbst.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2010 07:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ich würde da auch zu einem 3,5" Rubicon Express griffen, entweder mit den schon angesprochenen Bilstein oder den den Rancho dämpfern. Praktischer weise gibt es das ganze mit TÜV GUTACHTEN - was dann auch super easy zum eintragen ist, und wenn ich mich nicht irre seit heute dann auch wieder lagernd Grins

gruß
Nach oben
Mucke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5592 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. Jeep JK Unlimited
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 16:59:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lohn es sich die 7100 an statt die 5150 von Bilstein?
Da ich nirgends was im Internet auf Deutsch Hau mich, ich bin der Frühling finden kann, weis ich nicht welchg vor Teile die 7100 haben.

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, er hätte genug davon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2010 17:49:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
Hi,
ich würde da auch zu einem 3,5" Rubicon Express griffen, entweder mit den schon angesprochenen Bilstein oder den den Rancho dämpfern. Praktischer weise gibt es das ganze mit TÜV GUTACHTEN - was dann auch super easy zum eintragen ist, und wenn ich mich nicht irre seit heute dann auch wieder lagernd Grins

gruß


Ja, das mit dem brandneuen TÜV-Gutachten für die Re-Fahrwerke hab ich auch gelesen in dem Rundmail (wie komm ich eigentlich zu der Ehre, im Verteiler zu sein - warst du das, Uli? Grins ), frage mich seitdem, ob das nur für den JK gilt oder ob Patrick die RE-Fahrwerke mittlerweile auch für den ZJ mit TÜV-Gutachten anbietet (3,5"-RE)???
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 18:03:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3,5" RE mit TÜV fürn JK?
Hab dafür grad knapp 250 Euro für ne Einzelabnahme gezahlt.
Naja dafür war das FW ja auch sehr günstig in den Staaten zum Großhandels EK.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2010 18:04:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die RE Fahrwerke inkl TÜV Gutachten sind nur für die Modell TJ und JK. Andere varianten für weitere Modelle gehen nach wie vor per Einzelabnahme.

Warum du im Verteiler stehst weis ich nicht, mir wächst auch kein Gras aus die Taschen

Grins
Nach oben
Mucke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5592 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. Jeep JK Unlimited
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 18:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur woher bekomme ich das tolle Gutachten denn , wenn ich mal Lieb fragen darf, nicht das mein Herr noch ne Einzelabnahme machen will.

Lg Mucke

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, er hätte genug davon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2010 18:37:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mucke hat folgendes geschrieben:
Obskur woher bekomme ich das tolle Gutachten denn , wenn ich mal Lieb fragen darf, nicht das mein Herr noch ne Einzelabnahme machen will.

Lg Mucke


Muss man die Frage verstehen!? Das Gutachten ist doch beim Kauf dabei - zumindest wenn du es bei DER Firma kaufst, die das Fahrwerk eben jetzt brandneu auch MIT Gutachten verkauft!
(Ob mein Lieblingsladen aus dem Lieblings-Jeepforum auch so ein TÜV-Gutachten mit ausgibt? Grins )

@ Uli: Kein Problem, kannst mich ruhig im Verteiler stehen lassen, ich liebe es, immer brandaktuell informiert zu sein! Smile
Wahrscheinlich bin ich deshalb im Verteiler, weil ich doch damals anstatt dem Offroad-ZG einfach ein komplettes RE-FW für den bereits vorhandenen ZJ kaufen wollte...
Nach oben
Mucke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5592 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lada Niva
2. Jeep JK Unlimited
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 18:54:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ups Hau mich, ich bin der Frühling ok weiß jetzt bescheid. Nee, oder?

_________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, er hätte genug davon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2010 21:29:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mucke hat folgendes geschrieben:
Obskur woher bekomme ich das tolle Gutachten denn , wenn ich mal Lieb fragen darf, nicht das mein Herr noch ne Einzelabnahme machen will.

Lg Mucke




naja selbst wenn du eine Kopie dieses Gutachten hättest würde es dir nix bringen. Alle teile des Fahrwerks sind mit Seriennummern versehen und dürfen auch nur mit diesen durch die jeweilge Stelle (tüv, dekra etc) eingetragen werden, da die Nummern bestandteil des Gutachten sind. mehr infos bekommst du beim Händler der das Fahrwerk inkl gutachten anbietet. www.meinjeep.de

grüße
Nach oben
XJAlex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: kurz vor den Bergen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Willys MB
2. TJ 2.5 supercharged
3. KK CRD
BeitragVerfasst am: 30.03.2010 21:20:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bilstein - weil Made in Germany hier nicht nur Spruch ist!

OME sind spitzen Ware - allerdings müßte man erst checken ob´s die Länge gibt

_________________
Pitch Black: TJ 2.5 4banger - under pressure - lifted, locked, protected, scratched & dented
Willys MB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen