Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5596 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 29.03.2010 21:45:36 Titel: Zylinderdichtungwechsel bei 12V Kompressoren |
|
|
Hallo zusammen, mal ne Frage.
Wenn der Motor wunderbar läuft doch kein Druck aufgebaut wird kann ja nur die Zylinderdichtung durch sein oder?
Leider hab ich nicht getestet wo die Luft verloren geht bevor ich das Ding ausgebaut habe.
Hat jemand schon mal sond Ding zerlegt?
Leider is die Garantie schon um. Und bevor ich mir für 90€ nen neuen kaufe gugg ich doch mal in den alten rein. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.03.2010 21:57:26 Titel: |
|
|
Ich hatte das Ding offen. Dichtungen im herkömmlichen Sinne sind am "Zylinderkopf" nicht verbaut gewesen. Nur passflächen.
Grund könnte auch einfach ne abgescherte Kurbelwelle sein. So passiert bei Polaris vor einer Woche. Motor dreht, Kolben steht.
Neuer Einzylinder Kompressor liegt um die 35-40 Euro im Direktkauf.
P.S.: Oder das Rückschlagventil oben bleibt dauernd offen (Flache Dichtlippe Metallplatte), das würde sich auch so äußern. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5596 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 29.03.2010 22:35:08 Titel: |
|
|
Ok dann schraub ich das Dingens mal auf. Danke Dir | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 30.03.2010 01:40:21 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Neuer Einzylinder Kompressor liegt um die 35-40 Euro im Direktkauf.  |
Wo das denn?  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 30.03.2010 05:07:02 Titel: |
|
|
Denke mal direkt über seinen Chinakontakt. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 30.03.2010 08:03:03 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Neuer Einzylinder Kompressor liegt um die 35-40 Euro im Direktkauf.  |
Wo das denn?  |
genau, verrat die Quelle bitte mal, möcht mir noch einen weiteren fürs Auto kaufen,
möglichst Doppelzylinder.
Danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2010 09:09:39 Titel: |
|
|
Das ist der reguläre Verkaufspreis bei Paddock - Sogar in der EU
Die Single-Kompressor-Dinger sind gerade "out of Stock" (wollte gestern abend selber noch einen ordern), die Doppelhuber: http://www.paddockspares.com/pp/NEW_PRODUCTS/Compressors/Twin_Cylinder_12v_Compressor_%28usually_60.00GBP%29.html ... liegen immerhin bei 75 Euro Endpreis bis vor die Haustür in Deutschland inkl. Steuer und Versand.
Aber die Doppelhuber haben irgendwie keinen guten Ruf. Uns sind in TN zwei T-Max parallel verreckt, bei Polaris scherte bei nem Horn (sicher baugleich) die Kurbelwelle an einer Seite ab.
Was die in China kosten erzähle ich hier nicht. Das wäre verwirrend. So wie die Windenrelais (Horn / Albright Type) für immerhin 6 Dollar das Stück (bis 400 Ampere)  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 30.03.2010 09:35:08 Titel: |
|
|
stimmt, die ganze welt kauft momentan doppelhuber!
was ist los, jeder will druckluft im auto haben!
nichts zu bekommen, wahnsinn!
das letzte angebot fand ich auch bei ca. 80 euro für nen doppelhuber mit massiven Metallgehäuse!
Angefragt: denkste, 4 Monate Lieferzeit, wenn überhaupt lieferbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Essen Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 30.03.2010 11:58:57 Titel: |
|
|
@Flashmann - bei 35,- bis 40,- haste aber die MwSt. vergessen...
Wenn du schnell einen brauchst, 1 habe ich sofort da, evtl. auch 3 Stück... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 30.03.2010 12:01:08 Titel: |
|
|
Rudi Du hast solche da?
Wie sind die Maße?
Wieviel Luft pumpt der durch?
Was kostet der? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Essen Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 30.03.2010 12:52:03 Titel: |
|
|
So, jetzt war ich extra mit Zollstock in der Werkstatt - Grundplatte ca. 26,5x 14cm, Höhe komplett ca.19cm. Nur der Kompressor ist ca. 26x11cm und 17,5cm hoch.
Luftmenge 72l bei 0bar und 50l bei 2bar.
Sonst PN... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5596 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 30.03.2010 21:55:05 Titel: |
|
|
Hallo, habe heute meinen kaputten Kompressor aufgeschraubt.
Und siehe da. Reichlich Metallteile liegen auf dem Kolben.
Rückschlagventil funktioniert. Kurbelwelle dran.
Ich würde einfach mal behaupten es handelt sich hierbei um einen Materialfehler.
Viel gelaufen is der nämlich nicht.
Nun wird es wieder ein gebrauchter ARB werden.
Mir sind die günstigen T-max, Viair, ebay,.... Kompressoren irgenwie zu unzuverlässig. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2010 21:56:39 Titel: |
|
|
Ja, die Ausfallquote allein bei mir und Leuten die ich kenne (Dich eingeschlossen), ist obskur hoch.
Da lob ich mir unseren süßen Tomas Kompressor. Klein, gelb, läuft seit Jahren  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 5596 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 30.03.2010 21:59:53 Titel: |
|
|
Hallo Andreas, so einer liegt aber nicht mehr bei Dir rum oder? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.03.2010 22:01:58 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Hallo Andreas, so einer liegt aber nicht mehr bei Dir rum oder? |
Einen Tomas? Nein leider nicht. Wir haben unserem aus dem , da war er für die Monroe Niveauregulierung zuständig. Und den nehmen wir auch wieder für unser Druckluftsystem.
Der macht aber nur 30l/min ohne Last. Echt langsam, aber auch echt haltbar. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|