Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5615 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 30.03.2010 07:02:26 Titel: Bremkraftverstärker vom 160er |
|
|
Hallo zusammen
bei mir ist der Pedalweg seit ein paar Tagen ziemich lang geworden, muß auch paar mal pumpen bis wieder druck da ist.
Ist der Bremskraftverstärker hinüber?????!!!!
Wenn ja, gibt es Dichtsätze, oder ähnliches????!!!
DANKE im vorraus für EURE HIFE!!!!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.03.2010 10:19:25 Titel: |
|
|
Hallo,
der Bremskraftverstärker dient nur dazu, die Fußkraft zu verstärken, und somit wesentlich mehr Druck im Bremssystem aufzubauen, als wenn Du nur Deine Fußkraft zur Verfügung hättest.
Kontrollier bitte erstmal alle Bremsleitungen, Bremsschläuche und auch die Verschraubungen mit den Überwurfmuttern. Eventuell hast Du irgendwo eine Undichtigkeit.
Denk auch die Radbremszylinder an der Hinterachse, falls Du da ne Trommelbremse hast. Vll. mal zur Sicherheit die Trommel runter und schauen ob da alles trocken ist.
Am besten einer pumpt am Pedal, ein zweiter Mann guckt.
Ansonsten könnten die Dichtungen bzw. Manschetten im Hauptbremszylinder undicht sein aufgrund des Alters.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 30.03.2010 15:01:05 Titel: |
|
|
Auch mal wichtig, Bremsflüssigkeit wechseln. Wenn die jahrelang da herumschwimmt, ist die Wirkung meist nur noch mau.
Plötzliche Pedaldurchdrücke liegen meist an Undichtigkeiten, logisch, denn der aufbauende Druck verschwindet dann irgendwohin.
Vor der umfassenderen Sichtprüfung mal beim Einkaufen darauf achten, ob sich in der Zeit irgendwelche Flecken unterm Fahrzeug gebildet haben.
Des weiteren Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter kontrollieren, wenn sich da auch über Wochen hinweg nix signifikantes ändert, verlierste auch keine Flüssigkeit.
Die Trommelbremse würde ich auch kontrollieren, besonders ob da irgendwas verklemmt oder verhakt ist aber zuerst Sichtprüfung auf Bremsflüssigkeitsverlust so wie tinker20 das auch schon beschrieben hat. Erst wenn der ausgeschlossen ist, würde ich weitersuchen. Wenn eine Leitung undicht ist, kannst Du das gut erkennen, die Flüssigkeit fühlt sich schon signifikant anders an als Wasser oder Kraftstoff und auch optisch kann man das sehen. Achte auch darauf, ob eine Leitung eingedrückt oder geknickt ist, vieleicht durch einen Stein der unten gegenschlug oder eine Bodenwelle oder irgend etwas anderem. Das hatte ich auch neulich und mir einen Wolf gesucht warum ich hinten unterschiedliche Bremswirkung hatte, das Pedal konnte ich auch mal so und mal so durchdrücken.
Der Bremskraftverstärker wäre bei mir am Ende der Fahnenstange.
Kannst Du eigentlich trotz langem Pedalweg noch korrekt und gleichmässig bremsen oder hat sich da auch was verändert ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5615 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 30.03.2010 20:59:18 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten!!!
also ich kann Bremsen, wenn ich drauf drück kann ichs weiter durch drücken, aber ich merk das es sehr lange dauert bis er zum stehen kommt. Erst wenn ich gepumpt hab gehts wieder besser.
werd mal auf undichtigkeit prüfen, berichte morgen früh noch mal
gruß micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5615 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. L 200 |
|
Verfasst am: 02.04.2010 07:55:45 Titel: |
|
|
Hallo
hab mal unters Auto geschaut, nix auffälliges bemerkt.
Werde die Tage mal die hinteren Bremsen reinigen, evtl bringts ja was, mal sehen!!!
Gruß Micha | _________________ a bissla wos geht ja immer... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|