Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vorschrift für Windenanbau in Deutschland


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tobias.G
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5575 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 15:06:10    Titel: Vorschrift für Windenanbau in Deutschland
 Antworten mit Zitat  

Hallo ich würde gerne an meinem Geländewagen eine Winde anbauen wie sehen da die Vorrschriften von Seiten des Tüvs aus ?

_________________
Je Steiler desto Geiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 15:26:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn sie die maße des fahrzeug nicht ändert muss auch nichts eingetragen werden.
wenn sie vorne übersteht, dann muss sie irgendwie in die papiere.

so meine letzte info dazu von vor circa 3 jahren Winke Winke

wie du die verbaust und befestigst ist egal. es handelt sich ja um "arbeitsgerät" und du wirst es ja nicht im strassenverkehr nutzen Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 15:29:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ergänzend: Bei Fahrzeugen ab Baujahr 20xx: Wenn sie das Aufprall- / Unfall- / Airbagverhalten der Fahrzeugs verändern würde. Das kam neu hinzu. Einfachst und beste Lösung: TÜV vorher direkt fragen, Forumsantworten sind da wenig bindend :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tobias.G
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Pirmasens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5575 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Kzj 78 Land Rover Discovery 3
BeitragVerfasst am: 02.05.2010 16:12:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner is ja Baujahr 87 also sollte es ja kein Problem sein

Muss eigentlich ein Bügel vor die Winde zum schutz der Fussgänger

oder reicht ein einfaches Windenfenster ?

_________________
Je Steiler desto Geiler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TJ-Wolf
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0 K+S grün
2. JK Unl. K+S 3.8 gelb
BeitragVerfasst am: 18.05.2010 07:54:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo;)

meine Winde ist eingetragen
das Windenfenster muß abgedeckt sein, steht im Schein
von Warn usw gibt es solche Abdeckungen

Gruß

_________________
Wegen einem Messer im Rücken, geh ich noch lange nicht nach Hause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.05.2010 10:22:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Muss" ist aber auch nicht ganz korrekt. Da gibts keine allgemeingültige Vorschrift. Meine Winden sind alle ohne diese Auflage eingetragen. Im Endeffekt ist es ne Frage der Bauart / Ausführung und Fahrzeugtyp in Zusammenspiel mit dem Spielraum des Prüfers. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.05.2010 12:47:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner hatte sich geweigert, die einzutragen, weil das nicht muss bei einem Arbeitsgerät.
Ein Schneepflug steht ja auch nicht im Schein sagte er.
Erst nach betteln hat er sich dann doch erbarmt.
Steht aber nichts drin, dass die abgedeckt sein muss.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TJ-Wolf
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0 K+S grün
2. JK Unl. K+S 3.8 gelb
BeitragVerfasst am: 18.05.2010 15:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das Rollenseilfenster muß abgedeckt sein, steht bei mir Hau mich, ich bin der Frühling

das geht im mom eh nicht, weil ich jetzt ein Kunststoffseil habe, und daher keine Rollen mehr dran hab Heiligenschein

das ist aber die ewige Streitfrage, die einen sagen ja, die anderen nein
ich habs mal eintragen lassen, weil ich keine Lust mehr dazu hatte,
darüber nach zu denken Grins

Gruß

_________________
Wegen einem Messer im Rücken, geh ich noch lange nicht nach Hause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.05.2010 15:53:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein mas meine ich ja. Wenns bei Dir so eingetragen wurde - Muss es. Wenn nicht, dann nicht. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen